Seite 1 von 1

Scheibenwischertuning

Verfasst: So 11. Mär 2012, 20:00
von Stephan
Hallo,

in letzter Zeit wurde mein Wischermotor immer langsamer. Da dies über lange Zeit ging, hatte ich auch eine Weile Zeit, mir Gedanken zu machen, wie ich das Problem angehe. Ich möchte euch am Ergebnis teilhaben lassen, weil es ja vielleicht dem Einen oder Anderen nutzt.

Jeder kennt das Problem: Die Scheibenwischer der alten Roccos sind nicht mehr auf dem Stand der Geschwindigkeit modernerer Fahrzeuge. Ok. Ganz so schnell ist er nun auch nicht geworden, aber ich glaube, so schnell wie jetzt, lief er noch nie.

Ich hatte im letzten Jahr das Gestänge schon einmal ausgebaut, entkeimt und alle beweglichen Teile neu eingefettet. Das gewünschte Ergebnis stellte sich aber nicht ein. Also konnte es nur am Motor oder der Elektrik liegen. Durchmessen ergab, dass vorne volle Spannung, also knapp 12V anlagen. Daher habe ich mir Gedanken über den Scheibenwischermotor gemacht.

Nach umfangreicher Internetrecherche ergab sich, dass der Wischermotor wohl nur 30W Leistung umsetzt. Was liegt also näher, als einen in etwa passenden Motor zu suchen, der mehr Leistung zur Verfügung stellt?

Fündig wurde ich - wie zu erwarten - im VAG Regal.

http://www.ebay.de/itm/400243047827?ssP ... 1439.l2649

Der Motor, den ich verwendet habe, hat 40W und passt fast 1:1 in die alte Aufnahme. Er gehört zu Fahrzeugen ab ca. Bj 2000, zB. zum Bora. Steckerseitig passt alles, die Verschraubung ist auch gleich. Einziger Unterschied ist die Antriebswelle. Der Scirocco Scheibenwischermotor hat dort eine M6 Welle mit entsprechender Mutter. Der hier gezeigte Wischermotor verfügt über ein M8 Gewinde. Der dort angeschraubte Arm passt allerdings auch weiterhin, da der Klemmkegel ebenfalls der gleiche ist (Danke VW!!!).

Ich fasse zusammen: Einziger Unterschied ist eine M8 Mutter. Der Scheibenwischer läuft danach in vernünftiger Geschwindigkeit. Stufe 2, also Schnell ist nun auch wirklich schnell.


Zeitdauer für Ausbau, Zerlegen, Reinigen, Fetten, Zusammenbau mit neuem Motor und Einbau ins Fahrzeug ca 2h.

AW: Scheibenwischertuning

Verfasst: So 11. Mär 2012, 20:32
von el loco rocco2124
ich hätte einfach n g-lader rangeschraubt!!

nee mal im ernst,hatte auch schonmal überlegt wie man das umsetzen kann,war dann aber immer zu faul was in angriff zu nehmen. wollte einen vom 2er gti nehmen,hatte das gefühl das der schneller wischt.
wie haste das denn jetzt mit der welle gelöst? aufgebohrt?

sonst super idee , wird sich ne menge leute drüber freuen!

AW: Scheibenwischertuning

Verfasst: So 11. Mär 2012, 20:38
von Stephan
Nix aufbohren. Rausbauen, reinbauen, fertig.

AW: Scheibenwischertuning

Verfasst: So 11. Mär 2012, 20:49
von christian_scirocco2
:Danke: für die Info. :-)

AW: Scheibenwischertuning

Verfasst: So 11. Mär 2012, 21:15
von el loco rocco2124
Stephan L. hat geschrieben:Nix aufbohren. Rausbauen, reinbauen, fertig.
achso,dachte jetzt wegen der welle,aber gut wenns so passt ums so besser!!!!

AW: Scheibenwischertuning

Verfasst: So 11. Mär 2012, 21:34
von Meiki
:super: Wäre was für die FAQ, anstatt den Ebay Link dann aber besser die Teilenummern eingeben, sonst haben wir wieder nach Monaten einen toten Ebay Link

AW: Scheibenwischertuning

Verfasst: So 11. Mär 2012, 21:52
von etos
Danke für den Hinweis
:super:

in der Auktion sind folgende Nummern angegeben:

OE-NUMMER / VERGLEICHS-NR:

* 1C0955119 (VAG)
* 1H0955119 (VAG)
* 1J0955119 (VAG)
* 6X0955119 (VAG)
* 3095501191J0 (INTERN)

:gruebel:
da muss ich bei Gelegenheit ich schauen
wie das beim Einarmwischer der ersten Baujahre war :lupe:

AW: Scheibenwischertuning

Verfasst: So 11. Mär 2012, 22:10
von Stephan
Jo Meiki, aber da ich bei der Ebay Auktion das Bild nicht klauen wollte und selbst keine gemacht habe, ist der Link drinnen. Das Problem ist mir aber bewußt.

Danke für die Nummern.

Werde es die Tage mal ins FAQ bringen.


Das mit der Welle ist tatsächlich kein Problem. Ich hätte einfach Bilder machen sollen. Ein Bild sagt ja mehr als 1000 Worte.

Die Welle, die aus dem Getriebe kommt, und das Gestänge antreibt, hat den gleichen Grunddurchmesser wie beim Serienmotor vom Rocco. Nur die Verschraubung oben ist etwas dicker ausgeführt. Die Welle ist an dieser Stelle sozusagen um 2mm weniger weit abgedreht. Der Hebelarm, der das Gestänge antreibt, passt aber 1:1 darauf. Der Klemmkegel ist, wie gesagt, gleich.

AW: Scheibenwischertuning

Verfasst: So 11. Mär 2012, 23:54
von Buggyboy
Cooel Sache, obwohl ich mich nich über den im Rocco beschweren kann.