Seite 1 von 7
Golf 1 Gti Krümmer an jh?
Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 15:44
von Schlenki
hi leute,
hab mir vor 2 jahren für meinen ersten scirocco nen einser golf gti krümmer gekauft, original natürlich.
der krümmer passt... das problem liegt beim hosenrohr!
also, das golf 1 hosenrohr durchmesser 50 ist 2 flutig und genauso lang wie das hosenrohr vom jh mit angeschaubtem kat, was ich glaub nen durchmesser von 40 hat.
wie würdet ihr das umbauen?
und wo würdet ihr die lambda hinbauen?
gruß schlenki
AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?
Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 19:13
von Scirocco-Franze
Wollte gerade sagen wo willst die Lambda hin machen. Warum willst du den GTI Krümmer rein machen. Einen JH Krümmer kriegst doch a günstig das kannst die die Umbauerei sparen
AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?
Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 20:15
von Organspender
Der GTI/DX Krümmer ist fast ein Fächerkrümmer im gegensatz zum JH Krümmer.
Da ist ne Blindschraube drin, da sollte die Lambdasonde reinpassen. Zumindest bei dem mit Kugelflansch.
Hab das selbe Projekt liegen und will das doppelflutige Hosenrohr einfach kürzen und mit nem Katflansch versehen.
Bloß gefällt mir der Flanschdurchmesser vom JH Kat irgendwie nicht. Hab überlegt die Flansche vom 16v zu verwenden dann passts auch besser zum 63,5er Auspuff.
Bloß bin ich mir nicht im klaren ob das dann immernoch mit der AU passt.
AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?
Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 22:51
von Schnitzel
...habe diese Variante am G60 seit 6 Jahren verbaut !!! vorher hatte ich die JH Anlage gehabt...is ein mächtiger unterschied
und sehe das genau so .,..eine 4-2-1 Anlage is das !!!
Habe das Hosenrohr gekürzt, und neu zusammengebraten das der GKat wieder zwischen passt und dann die fehlende Lamda-Sonde
neu eingebraten...also so ne Lambda-Mutter ...
macht ordentlich druck die Anlage...seit 6 jahren wie gesagt problemlos...
AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?
Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 23:04
von COB
Organspender hat geschrieben:
Bloß bin ich mir nicht im klaren ob das dann immer noch mit der AU passt.
Wenn die Sonde richtig angeschlossen ist (beheizt) und der richtig läuft, dann ist der AU egal, durch welches Hosenrohr der Motor abatmet.

AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 00:26
von scirocco1979
Hallo Schlenki,
falls der JH-Krümmer mit dessen Hosenrohr nicht austauschwürdig sind, täte ich ich meine Freizeit damit verbringen "das Sofa zu quälen", gemütlich vorm Garagentor "in der Nase poppeln", schön po..en oder sonstige nützlichen oder unnützen Dinge tun!
Wirklich merklichen Leistungszuwachs wird´s nicht geben!
Ich bin wirklich ein echter Schrauber, aber "Sofa, Poppeln und Po..en" find ich auch nicht schlecht!
Gruss.
AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 09:33
von Organspender
Schnitzel, hast du dann auch größere Flansche an den Kat dran gebruzelt?
Die Variante vom JH kann ja nur ne Bremse sein. Und wenn, dann mach ich das richtig...
AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 19:17
von Schlenki
So hier mein grober Plan...
also den jh Krümmer raus und den Gti Krümmer rein... so wie er ist und dann den Kat einfach an das Ding dran brutzeln
also auf deutsch... den Flansch am KAT absäbeln und direkt anschweißen (weil der kat 2 kegelseiten hat, kann man sich dort den durchmesser zusägen

) und nur das Mittelschalldämpfer Ersatzrohr einkürzen und wieder anschrauben...
oder man teilt das MSD Ersatzrohr und setzt den KAT da ein...?!
Was sagt ihr zu dieser 4 Bier Theorie?
eigentlich soll ja no ne gruppe a drunter...
AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 19:53
von COB
Schlenki hat geschrieben:
Was sagt ihr zu dieser 4 Bier Theorie?
Das der JH gar keinen MSD hat.

Ansonsten spricht nichts gegen diesen Plan, ausser das ein eventueller Wechsel das Kats dann nicht mehr so einfach ist, wie im Serienzustand.
AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 19:54
von Schnitzel
...nö..bei mir passt es mit dem originalen JH Kat ....AU problemlos bestanden.
Also originale Flansche übernommen...man könnte den KAT auch direkt anbrutzeln...
Die sonde habe ich im Hosenrohr hinter dem Krümmer gleich eingebraten.