Seite 1 von 1

g60 Motorkabelbaum an alte ze anpassen

Verfasst: So 4. Mär 2012, 17:29
von sciro86
hallo, wollte mal fragen ob schon jemand nen motorkabelbaum vom g60 an die alte ze vom jh angepasst hat? ohne die kabel vom 2h!!
sollte ja ned so arg schwer sein, soweit hab ich alles angesteckt kabel verlegt und STG eingebaut, nun bleiben 7 kabel uebrig die fuer die versorgung des STG zustaendig sind.
gelb= diagnoseleitung------erstmal unwichtig
rot-gelb dick=spannungsversorgung einspritzduesen also 30
rot-gelb duenn=ausgang STG pin 3, klemme 85 spritpumpen relais also masse
rot-weiss=spannungsversorgung lambdaheizung klemme 30
rot-gruen=klemme 50 an pin 1 STG
schwarz-weiss=klemme 15 ueber relais digifant, an pin 23 STG, nur fuer STG mit endnummer B notwendig, is aber trotzdem angeschlossen!!
schwarz-gelb=spannungsversorgung STG ueber relais digifant, pin 14 STG und LSV-versorgung.

so habs angeschlossen, wie im g60 schaltplan original is...... heisst

hab relais 30 (versorgung-digifant) genommen und 86-an klemme 15, 85-an masse, 30-an klemme 30, 86A-schwarz-weisses kabel, 87-schwarz-gelbes kabel.

so dann das relais 80 (spritpumpenrelais) genommen und 86- an klemme 15, 85-an rot-gelbes kabel duenn pin 3 STG, 30-an klemme 30, 87-an rot-gelbes kabel dick
(spannungsversorgung einspritzduesen) und weiss-rotes kabel (lambdaheizung-spannungsversorgung)

so isses im g60 schaltplan auch nur das halt bei mir an relais 80 ned noch die spritpumpe mit dranhaengt, aber des is ja egal.

nun hab ich das ergebnis, ich mach zuendung an, er zuendet und das spritpumpenrelais vom jh zieht an-spritpumpe laeuft, sobald ich dann auf klemme 50 geh also anlasser, zuendet er nicht mehr und STG schaltet keine masse aus pin 3 raus und auch meine duesen werden nicht mit masse angetaktet?????

STG hat MASSE, 30 und 15 ueber relais digifant NR.30, und klemme 50 direkt vom Magnetschalter anlasser. weiss nimmer so recht weiter. mein einziger verdacht waere das des STG defekt is, is gebraucht gekauft. Kann mir bitte einer helfen, oder hat das schon mal jemand gehabt ????

ich weiss is viel text, hoff das alles verstaendlich geschrieben is :D MFG danke

AW: g60 Motorkabelbaum an alte ze anpassen

Verfasst: Do 26. Jul 2012, 07:17
von rocco_88
Hallo.
Erstmal sorry, dass ich das jetzt ausgrabe.
Hab schon tagelang alles gegoogelt, aber irgendwie wird man nur dümmer.
Ich hab hier zwar einen schaltplan fuer den corrado g60, aber anscheinend nicht für das steuergerät mit der endung B.
Stimmt das so, dass das schwarz/weisse kabel vom pin 23 an den kontakt 86A vom relais kommt?
Wenn ich schaltpläne lesen kann, was ich stark bezweifle, dann hat sciro86 das spritpumpenrelais richtig angeschlossen (wie original im corrado), ausser das an den kontakt 87 noch die spritpumpe mit dranhängt.
Kann ich das so im scirocco übernehmen, oder gibt es einen grund, dass die spritpumpe auf dem alten relais weiterläuft?
Und noch etwas: das steuergerät für die transistorzündung(?!), das hinter dem steuergerät des jh motors sitzt (sieben kontakte, sechs davon belegt). Fliegt das raus, oder brauch ich das weiterhin beim pg?

AW: g60 Motorkabelbaum an alte ze anpassen

Verfasst: Do 26. Jul 2012, 22:24
von sci.1
Warscheinlich das Rot/gelbe Kabel nicht auf D13 angeschlossen dann bekommt das Kraftstoffrelais kein Signal das der Motor gestartet wird

AW: g60 Motorkabelbaum an alte ze anpassen

Verfasst: Do 26. Jul 2012, 23:05
von COB
sci.1 hat geschrieben: dann bekommt das Kraftstoffrelais kein Signal das der Motor gestartet wird
Und was soll das Relais mit der Info ? Das Relais ist schon bei der KE-Jetronic und erst recht bei der Digifant ein einfaches 30, 85, 86, 87-Relais, keine Mini-Logic wie beim JH. ;-)

AW: g60 Motorkabelbaum an alte ze anpassen

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 13:36
von sci.1
Es geht ums Einspritzrelais nicht ums Spannungsversorgungsrelais,die Spannungsversorgung kann man auch ohne Relais lösen wie bei der 2H Elektrik.

AW: g60 Motorkabelbaum an alte ze anpassen

Verfasst: So 29. Jul 2012, 11:40
von COB
sci.1 hat geschrieben:Es geht ums Einspritzrelais nicht ums Spannungsversorgungsrelais...
Ach wie nun ? Am 26.07. ging es noch um das Kraftstoffpumpenrelais, dazu darf ich dich selbst mal zitieren:
sci.1 hat geschrieben:... dann bekommt das Kraftstoffrelais kein Signal ...
Also um was geht es denn nun ? ECU-Relais oder doch das Benzinpumpenrelais ? Und was ist denn bitte ein Einspritzrelais ? Wenn ihr euch da mal einig werden könnt, dann hilft euch uU auch einer weiter, denke ich. ;-)