Gruß aus dem Harz
Verfasst: So 4. Mär 2012, 08:26
Halli Hallo
Wie mein Mitgliedsname verrät, fahre ich ( leider ) keinen Scirocco ( mehr )....... schöne alte Zeit
Ich heiße Thomas wohne im Harz, melde mich aus dem Exil , denn eigentlich komme ich aus Bayern
)
Der eigentliche Grund, weshalb ich mich hier anmelde , kommt weiter unten im Beitrag.
Räume gerade meine Garage auf und erlebe eine Zeitreise , so zu sagen.
Zunächst meine weitere Vorstellung:
Mein erstes Auto 1988... na klar ein Scirocco1 mit 75 PS, aber mit Zastrow Dach- und Heckflügel
Mein zweites Auto 1989 ... na klar wieder ein Scirocco1 doch diesmal ein GTI mit obligatorischerm Kamei Verbreiterungssatz,Sportgertiebe,Fahrwerk,Leistritz Auspuff,ATS Felgen mit 205ér, 28ér Lenkrad ( da mußte man noch schuften) und klassischem Sauger-Tuning
Danach wurde es langweilig, ein Audi 80 Quattro kam in´s Haus . Oh Mann wie ich dem Scirocco nachtrauerte
Einmal VW--immer VW!!!!!
Nach der "Weicheneierschaukel" kam wieder was sportlicheres untern PoPo, ein G40 mit pflichtmäßigen 13", evo2 Lader Kit,Streben so weit das Auge reichte. 11 Jahre habe ich den Polo gefahren und mit 178 tkm verkauft.
Nun kam der Lupo mit strammen 75 Ps
. aber nur übergansweise, bis der Passat meiner Frau verkauft war.
Schwups... Lupo bekam meine Frau und ich bekam einen Lupo
Mit einem kleinen Unterschied, meiner hatte die drei magischen Buchstaben von damals in seiner Bezeichnung... GTI
Er hat 16"ér bekommen, Gewindefahrwerk ,VA Anlage ( Einzelanfertigung) , Carbonstrebe,Saugertuning ( wie früher ) und ein Saisonkennzeichen
Mein Fazit : Nichts ist war so giftig wie der G40
Nichts fühlte sich sportlicher an als der Scirocco.
Der Sound vom Quattro.. unschlagbar
Der Lupo, mein bislang schnellstes Auto
Habe noch einen " Gurkenhobel" oder besser bekannt als Heckscheibenjalousie, gefunden.
Dieser war an meinem Scirocco montiert und wollte nur mal fragen, ob die Jalousien noch / wieder in Mode sind.
Gruß aus dem Harz, Thomas
Wie mein Mitgliedsname verrät, fahre ich ( leider ) keinen Scirocco ( mehr )....... schöne alte Zeit
Ich heiße Thomas wohne im Harz, melde mich aus dem Exil , denn eigentlich komme ich aus Bayern

Der eigentliche Grund, weshalb ich mich hier anmelde , kommt weiter unten im Beitrag.
Räume gerade meine Garage auf und erlebe eine Zeitreise , so zu sagen.
Zunächst meine weitere Vorstellung:
Mein erstes Auto 1988... na klar ein Scirocco1 mit 75 PS, aber mit Zastrow Dach- und Heckflügel
Mein zweites Auto 1989 ... na klar wieder ein Scirocco1 doch diesmal ein GTI mit obligatorischerm Kamei Verbreiterungssatz,Sportgertiebe,Fahrwerk,Leistritz Auspuff,ATS Felgen mit 205ér, 28ér Lenkrad ( da mußte man noch schuften) und klassischem Sauger-Tuning
Danach wurde es langweilig, ein Audi 80 Quattro kam in´s Haus . Oh Mann wie ich dem Scirocco nachtrauerte
Einmal VW--immer VW!!!!!
Nach der "Weicheneierschaukel" kam wieder was sportlicheres untern PoPo, ein G40 mit pflichtmäßigen 13", evo2 Lader Kit,Streben so weit das Auge reichte. 11 Jahre habe ich den Polo gefahren und mit 178 tkm verkauft.
Nun kam der Lupo mit strammen 75 Ps

Schwups... Lupo bekam meine Frau und ich bekam einen Lupo

Mit einem kleinen Unterschied, meiner hatte die drei magischen Buchstaben von damals in seiner Bezeichnung... GTI
Er hat 16"ér bekommen, Gewindefahrwerk ,VA Anlage ( Einzelanfertigung) , Carbonstrebe,Saugertuning ( wie früher ) und ein Saisonkennzeichen
Mein Fazit : Nichts ist war so giftig wie der G40
Nichts fühlte sich sportlicher an als der Scirocco.
Der Sound vom Quattro.. unschlagbar
Der Lupo, mein bislang schnellstes Auto
Habe noch einen " Gurkenhobel" oder besser bekannt als Heckscheibenjalousie, gefunden.
Dieser war an meinem Scirocco montiert und wollte nur mal fragen, ob die Jalousien noch / wieder in Mode sind.
Gruß aus dem Harz, Thomas