Seite 1 von 2

Facebook und wie es sich um die Sicherheit der Kundendaten kümmert

Verfasst: So 19. Feb 2012, 17:55
von Tempest
Ja, die Tatsache dass Facebook wie eigentlich viele weitere Großkonzerne sich etwas ¨zu wenig¨ um die Sicherheit der Kundendaten und um den Datenschutz eben jener Daten kümmert, und zu sehr sich um die auf Kurzzeit ausdgelegte Profite kümmert, muss ja irgendwann mal schief gehen.

So zeigte der Fall des unlängst angeklagten Hacker-Students, der bei FB ¨eingebrochen¨ hatte. Bei FB reingekommen, was macht dieser Saftladen? Anstatt sich mal um die Datensicherheit zu kümmern, zeigt man den Hacker, der die ihm nun zugänglichen Daten in keinerlei Weise missbraucht hat, lieber an :crazy:

Was macht die tolle britische Justiz? Wirft den Kerl für sagenhafte 8 Monate in die Bucht! Einen Orden hat der Student verdient, und FB sollte die Strafe des leichtsinnigen Umgamgs mit Kundendaten bekommen!

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 9,00.html-

Die Sache wurde seitens des Richters noch weiter durch folgende Aussage verschlimmert, und für als Bestätigung gesehen, dass es mal wieder derbe an intellektuellen, intelligenten und vor allem ehrlichen (sprich mal zur Abwechslung nicht-korrupten) Leuten in Führungspositionen mangelt:
Sie haben auf das Herz des Systems eines gewaltigen internationalen Unternehmens zugegriffen, Sie haben also nicht nur mit den Geschäftsunterlagen einer unbedeuteten kleinen Firma herumgespielt.
Das heißt also, dass es in Ordnung ist bei Kleinbetrieben herum zu hacken, oder wie jetzt? :crazy: :wuetend:

Als Kleinbetriebinhaber und als freiheitsliebender Mensch wenn ich eine Waffe hätte, wäre dieser Richter was mir anbelangt am Ende seiner Karriere angelangt für a) so einen Saudummen Spruch, und b) wegen dieses völlig unverhältnismässigen Ausspruchs, der Schlimmes für die Daten- sowie Meinungsfreiheit im Netz erahnen lässt (im Fang des Diktats der Großkonzerne - ohne mich, Leute).

Gut dass die Piratenpartei laut Umfragen bei 9% angekommen ist, unser letzter Hoffnungsschimmer.

Tempest

AW: Facebook und wie es sich um die Sicherheit der Kundendaten kümmert

Verfasst: So 19. Feb 2012, 18:15
von Günni
Was ist Fazebuch ? Braucht man das?

AW: Facebook und wie es sich um die Sicherheit der Kundendaten kümmert

Verfasst: So 19. Feb 2012, 18:31
von rocco-oal
Naja, aber die bekommen trotzdem Gegenwind.
Ein Wiener Student hat FB wegen Verletzung des Datenschutzes verklagt. Im Vorfeld hatte sich FB auch gesträubt auf die Forderung der von ihm gespeicherten Daten heraus zugeben. Nach längerem hin und her hat er ne CD mit über 1200 Seiten über ihn gespeicherte Daten erhalten. Ohne Worte. Hab´s aber nur durch Zufall erfahren.
Jeder is da, viele veröffentlichen zu viele und zu intime Daten.

AW: Facebook und wie es sich um die Sicherheit der Kundendaten kümmert

Verfasst: So 19. Feb 2012, 18:44
von Peet!
Dirk hat geschrieben:naja, man sollte auch nur das ins "Fatze" reinstellen, was nicht vertraulich oder zu privat ist.

Wer das doch macht, ist schon grenzdebil/doof und selbst schuld.

Wenn man das beherzigt, macht Fatze unbeschwert Spaß. :prost:

viele Grüße
Dirk
^Dito

jeder der was schreibt, wie groß und mächtig er ist, outet sich selbst, denn das Netz ist Öffentlich!

Gruß Peet

PS: wenn jeder lesen kann was er will, darf dann auch jeder schreiben was er will?

AW: Facebook und wie es sich um die Sicherheit der Kundendaten kümmert

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 07:43
von christian_scirocco2
Günni hat geschrieben:Was ist Fazebuch ? Braucht man das?
Sign!
Ich kann die Leute nicht verstehen, die alles von sich Preis geben und ständig drin rum hängen müssen. Seh es bei Kollegen, ständig drin um das "neuste" zu posten.
Naja, der gläserne Mensch, wers unbedingt braucht...

AW: Facebook und wie es sich um die Sicherheit der Kundendaten kümmert

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 09:18
von OSLer
auch sehr geil in diesem Zusammenhang:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 37308.html

AW: Facebook und wie es sich um die Sicherheit der Kundendaten kümmert

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 10:12
von Voodoo
Morgen,

ich habe dazu eine klasse Reportage auf dem Ersten gesehen. Fuer jeden, der sich dafuer ebenfalls interessiert, stelle ich den Link zur Sendung mal hier rein.

http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=9520608

Gruß
:wink:

AW: Facebook und wie es sich um die Sicherheit der Kundendaten kümmert

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 11:13
von Günni
Na ja, das blöde ist halt, du bist immer in irgend einer Form mit drin und wenn nur einer deiner "Freunde", beim letzten Treffen/Party von dir ein Foto gemacht hat und dies dann bei Fratzebuch einstellt.
Dann wird noch was dazu geschrieben und die einzelnen Personen auf den Fotos benannt und schon bist du mittendrin. :kotz:

AW: Facebook und wie es sich um die Sicherheit der Kundendaten kümmert

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 18:53
von rocco-oal
Ich bin z.B. mal mit Kollegen weg gewesen. Einer musst gleich markieren, wo wir! waren. Musste ich bestätigen, ob ich´s will und hab´s dann abgelehnt. Die waren dann ganz schön baff :baff: , dass ich was dagegen hatte. Genauso lief´s, als die mich an meinem Arbeitsplatz markieren wollten. :crazy: Muss alles net sein, zumindest net in diesem Umfang unter gegebenen Umständen.

AW: Facebook und wie es sich um die Sicherheit der Kundendaten kümmert

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 20:05
von emissary
rocco-oal hat geschrieben:Ich bin z.B. mal mit Kollegen weg gewesen. Einer musst gleich markieren, wo wir! waren. Musste ich bestätigen, ob ich´s will und hab´s dann abgelehnt. Die waren dann ganz schön baff :baff: , dass ich was dagegen hatte. Genauso lief´s, als die mich an meinem Arbeitsplatz markieren wollten. :crazy: Muss alles net sein, zumindest net in diesem Umfang unter gegebenen Umständen.

Da geb ich Dir Recht Christoph, benutze es auch, aber wird nur das "offiziell" veröffentlicht (wir wissen ja, dass die Server sich alles merken bei FB), was durch mich bestätigt wird.... selbst wenn der 1000. Kollege markiert, dass ich mit ihm in der selben Firma arbeite, werd ichs nicht bestätigen... Genausowenig, wenns um Parties oder weiß-Gott-was geht...
Man kann zwar mitmachen, ich selbst hab mich erst längerem hin und her "überzeugen" lassen, das Rudel wird das wohl noch in Erinenrung haben, aber man sollte immer im Blick haben, was da so publik wird...
Ich sehe dabei momentan den Vorteil, dass ich viel von meiner Familie mitbekomme, was sonst nicht so einfach wäre, da die Entfernung recht groß ist (Schottland & Singapore)...

Aber manchmal lacht man sich schon schlapp, was manche da für Posts raushauen und sich dann auch noch wundern... ich sag nur auf nem Gelben Ulraub machen und der Chef ist in der Freundesliste und so weiter ^^

Gruß
Sascha