Seite 1 von 1

Scirocco springt im warmen Zustand nicht mehr an...

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 00:42
von nussei30
Hey Leute,
habe seit kurzen das Problem dass sich mein Rocco im warmen Zustand nicht mehr starten lässt.
Habe die Benzinpumpen/Filter/ Druckspeicher schon überprüft. Im kalten Zustand springt er direkt an. Muss aber mit leicht gedrückten Gaspedal gestartet werden. Die ersten 15sekunden würgt er ohne betätigung von meinen Gas immer ab und wenn ich zu fest auf Gas drücke, stirbt er auch ab. Vorne im Motorraum ist bei betätigter Zündung ein zischen zuhören.Was mir noch aufgefallen ist, ist wenn ich bei niedrigen Tank vollgas gebe, kommt es zu Aussetzern. Desweiteren ist die Benzinpumpe im Fahrerraum ziemlich laut zuhören. Hört mann sie bei euch auch so? Bei meinen alten Polo war die zwar auch so laut aber Fragen kostet nichts.
Achja ist ein 1.8 70kw JH
Habt Ihr einen Tipp?

MFG Matthias

*Edit
Mit Starterspray springt er wieder an.

AW: Scirocco springt im warmen Zustand nicht mehr an...

Verfasst: So 19. Feb 2012, 12:13
von Autoschrauber
Hallo Matthias!

Wenn der Motor kalt ist und Du startest, dann wird das Kaltstartventil aktiv und spritzt zusätzlich Kraftstoff für einige Sekunden ein. Das ermöglicht denke ich mal in Deinem Fall das Starten des Motors. Allerdings scheint die normale Gemischbildung nun nicht zu reichen um den Motor am laufen zu halten und wenn das Kaltstartventil nach einigen Sekunden nicht mehr einspritzt, dann geht halt der Motor aus.

Das Gleiche gilt dann wenn der Motor warm ist, dann erfolgt keine Kaltstartanreicherung mehr und das Starten misslingt.

Mit dem Zischen weiß ich nicht- ist da was undicht? Also mal alle Unterdruckschäuche und Luftwege prüfen und ggf. Absprühen mit Bremsenreiniger.

Meine Pumpen hört man auch recht deutlich, selbst im Leerlauf- wenn der Kraftstoffdruck ok ist, dann sollte das normal sein. Zu laute Geräusche könnten aber auch auf eine defekte Pumpe deuten. Schwer zu beurteilen von hier aus.

Na wie auch immer- ich würde alles was die normale Gemischbildung betrifft mal kontrollieren- also Unterdruckleitungen, Lambda Regelung, Stauscheibenstellung, CO Einstellschraube, Kraftstoffdruck messen, Relaiskontakte an der Zentralelektrik reinigen, Zündkerzenbild, Luftfilter, Leerlaufeinstellschraube, Zahnriemen übergerutscht?....

Hattest Du kürzlich etwas verändert oder umgebaut oder alten Sprit getankt?
Kommt denn überhaupt Kraftstoff an den Einspritventilen an?

Schöne Grüße André

AW: Scirocco springt im warmen Zustand nicht mehr an...

Verfasst: So 19. Feb 2012, 15:51
von Pigga
Hi.
Das mit den Aussetzern bei leerem Spritfass klingt irgendwie nach kaputter Vorförderpumpe im Tank?
Die kalt/Warmstartprobleme wiederum könnten vom Warmlaufregler kommen. Dazu müsstest Du mal den Steuerdruck messen, oder dann, wenn der Fehler auftritt, mal die Stauscheibe von nem Helfer etwas hochdrücken lassen. Falls er dann besser läuft/anspringt ist u.U. der Steuerdruck zu hoch und dadurch geht die Stauscheibe nicht weit genug auf? Nur ne Vermutung.
Zu den Leerlaufproblemen im kalten Zustand: Funktioniert der Zusatzluftschieber? Wenn Du bei kaltem Motor den Schlauch zum ZLS zudrückst muss die Drehzahl abfallen, sonst ist was faul.

AW: Scirocco springt im warmen Zustand nicht mehr an...

Verfasst: So 19. Feb 2012, 18:50
von Nordrocco
Ich würde auch zunächst mal die Vorförderpumpe tauschen und dann mal weitersehen. Diese sitzt unter der Rücksitzbank und kostet nicht die Welt.

AW: Scirocco springt im warmen Zustand nicht mehr an...

Verfasst: So 19. Feb 2012, 18:57
von nussei30
Habe mir jetzt mal alle 2Pumpen plus Druckspeicher gekauft. Dannach dürfte es eigentlich wieder funktionieren. Danke für die Hilfe!