Hallo!
Bei meinem 70kW JH Motor mit KA Jetronic ist die Leerlaufdrehzahl bei kaltem Motor zu niedrig. Hat jemand eine Idee, wie ich das beheben könnte?
Er startet normal und in den ersten Minuten ist der Leerlauf regelrecht. Somit müsste das Kaltstarventil in Ordnung sein.
Nach ein paar Minuten sinkt die Drehzahl auf etwas 500 U/min und würgt den Motor fast ab, bis das Leerlaufanhebungsventil anspringt, um dann nach kurzer Zeit wieder abzufallen usw. Am schlimmsten ist es natürlich wenn noch elektrische Verbraucher an sind oder gebremst wird. Beim Beschleunigen fehlt dann Leistung und der Motor quält sich ein ab.
Bei warmen Motor nach etwa 10-15 Minuten Fahrt, ist die Leerlaufdrehzahl im Normbereich und der Motor läuft auch sonst rund.
Unterdruckschläuche sind neu, Undichtigkeiten konnte ich nicht entdecken, die Kerzen sind recht neu. Der Zusatzluftschieber arbeitet korrekt.
Schöne Grüße
Leerlaufdrehzahl zu niedrig JH Motor
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Leerlaufdrehzahl zu niedrig JH Motor
Warmlaufregler und eventuell Zusatzluftschieber prüfen.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.