Seite 1 von 1

Tipps zum Zusammenbau der Türen

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 20:39
von RoccoC
Hallo zusammen !

Bin heute trotz frostiger Temperaturen wieder mal in der Halle gewesen, um am Scirocco was zu machen. Türen zusammen bauen war angesagt.
Leider passt hier und da was nicht...

In welcher Reihenfolge klappts denn auf jedenfall ?

Problem bei mir ist, dass das Dreiecks(-austell)Fenster einfach nicht an seinen Platz will. Es fehlen ca. 2 mm in der Länge. Es macht auch den Anschein, als würde es leicht schief sitzen (hängt nach hinten etwas).

So hab ichs versucht:

-untere Chromleiste ran
-Chromleiste an Dreiecksfenster ran
-Fenster in den Schacht rein
-Führung hinten rein
-Dreiecksfenster rein
-Führung vorn rein und unten/mitte/oben befestigt
-Führung hinten befestigt
...dann wollte ich die obere Chromleiste anbringen, passt jedoch nicht, weil das Dreiecksfenster nicht richtig sitzt. Weiter andrücken lässt es sich aber auch nicht.

Also, wer hat ein Allheilmittel ? Ich hasse die Türen jetzt schon ;)
Meine nächste Idee wäre, erst alle Chromleisten rein, dann Dreiecksfenster, Führungen, fertig !??

AW: Tipps zum Zusammenbau der Türen

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 21:52
von saxcab
Nimmst Du zum einsetzen der Gummis ordentlich Silikonspray zu Hilfe?

AW: Tipps zum Zusammenbau der Türen

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 22:11
von RoccoC
ja, die wurden am anfang schön eingeschmiert. vielleicht ist der gummi auch durch die temperaturen etwas zu hart. naja, morgen auf ein neues !

AW: Tipps zum Zusammenbau der Türen

Verfasst: So 8. Jan 2012, 16:55
von Borstel
Hallo - also ich hab es folgendermassen gemacht : -untere lange Leiste befestigt
-Dreiecksscheibe in den Rahmen montiert und Gummi Drumherum befestigt
-Leiste (kurz) von oben eingesetzt in den schön geschmierten Gummi ; nicht ganz bis zum Anschlag
geschoben ( ca.0,5 cm Platz gelassen )
-dann komplette Scheibe samt Rahmen und Gummi (mit Spüli geschmiert) unten auf die Lange Leiste
gesetzt und langsam nach vorn geschoben
-dabei genau darauf achten, dass der Gummi samt Leiste schön oben reingeht (evtl. Rahmen mit
Schraubenzieher vorsichtig etwas nachdrücken)
-mit einem Gummihammer kannst Du vorsichtig dem Rahmen nachhelfen
- zum Schluss die obere kurze Leiste mit Gummihammer und evtl. flachem Holz nach unten zur grossen
Leiste hin nachschieben
-nun noch verchromtes Plättchen zwischen Rahmen und dem nun zu montierenden Steg einsetzen
- Fertig - viel Spass und Erfolg

Hab leider im Moment nur ein Bild von dem Berliner Rocco - aber bei mir sieht es genauso aus .

Gruss Torsten

http://www.borstel-ostharz.de
Der Dateianhang DSC02052.jpg existiert nicht mehr.

AW: Tipps zum Zusammenbau der Türen

Verfasst: So 8. Jan 2012, 17:08
von Scirosto
1. Lange Leiste
2. Kurze Leisten
3. Dreiecksfenster mit Dichtung ohne Leisten!
4. Fensterschaft rein, leicht an die Dreichsscheibe drücken und anschrauben (mit der Imbusschraube in der Mitte anfangen)
Grüße Oli

AW: Tipps zum Zusammenbau der Türen

Verfasst: So 8. Jan 2012, 17:30
von RoccoC
Bin heut früh bei Zeiten ran ans Werk !
Habe nochmal alles zerlegt, Leisten vom Fenster abgemacht und erstmal alle Chromleisten ringsherum festgemacht, dann Dreieck rein, Fensterschaft und Fenster und siehe da, alles passt :) Nur auf der Beifahrerseite drückt die Scheibe an der hinteren Führung etwas, sodass es deutlich schwerer hoch geht als an der Fahrerseite. Werd ich morgen mal noch beheben.
Danke für die Tipps !