Seite 1 von 3

H-Zulassung mit Gewinde und BBS RS? Wo klappt´s in NRW Problemlos

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 18:30
von Jens53
Wollte an meinem Neu erworbenen Einser (hat noch 1,5Jahre Tüv) mein H&R Gewindefahrwerk verbauen und mir dann BBS RS in 7 oder 7 und 8x15 mit 195/45er besorgen.
Da der Vorbesitzer noch keine H-Zulassung gemacht hat, würde ich das gerne in einem Abwasch erledigen. Kennt jemand da einen kulanten Tüv in Oberhausen/NRW oder Umgebung?
Optisch müsste halt was getan werden, da komme ich aber vor Herbst nicht mehr zu. Meiner Meinung nach ist der vom Zustand ne 3 und das sollte ja dann reichen für H-Zulassung , muss der Prüfer halt auch so sehen ;)

AW: H-Zulassung mit Gewinde und BBS RS? Wo klappt´s in NRW Problemlos

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 18:37
von Claas-GT
Moin!
Komme zwar nicht aus Deiner Nähe, aber wenn Du für Dein H Kennzeichen "Zeitgenössisches Tuning" haben möchtest muß/darf das verbaute Material nur aus der Zeit von Plus 10 Jahren nach Erstzulassung sein... Sprich, wenn Du beispielsweise nen 78er 1ser hast, dürfen die Felgen nicht aus dem Jahr 2010 stammen... Sondern aus der Epoche von 78 bis 1988 stammen... Das selbe gilt auch für Fahrwerke usw...

Falls Dir hier keiner einen Tip geben kann mit einem Prüfer, fahr doch einfach zur Tüff Station Deines vertrauens und rede einfach mit dem guten Mann... Die reißen ja einem nicht den Kopf ab...

:bier: & :wink:

EDIT: Schicker Rocco! :super:

AW: H-Zulassung mit Gewinde und BBS RS? Wo klappt´s in NRW Problemlos

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 18:40
von saxcab
Welche ET haben die RS?

Nur mal so als kleiner Tipp:
Meine ATS in 7x15 haben eine ET von 28 und "bauen" gemessene 206mm breit. Die kratzen beim heftigen Einfedern der HA an den Radhauskanten (da ist und wird nichts bearbeitet).

Nicht das Du Dir die teuren Dinger kaufst, die BBS RM grade so los wirst und Dich dann ärgerst. Die RM in 6,5x15 passen übrigens auch ohne bördeln...

Ach ja- Glückwunsch zum Kauf! :sabber:

AW: H-Zulassung mit Gewinde und BBS RS? Wo klappt´s in NRW Problemlos

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 18:42
von Jens53
Naja, meine Radläufe müssen so oder so bei Zeiten gemacht werden, von daher wird´s direkt "passend" gemacht.
Wollte vorne 7er et 16 und hinten 8er et 18. Aber mal schauen was sich so anbietet.
EZ ist 81, von daher passt das schon. Der Wagen ist leider abgemeldet. Mal schauen, wann ich 5Tages Kennzeichen bekommen kann, mir würde da auch ein Tag reichen, falls hier einer aus der Nähe mal welche hat;)
Denke werde dann nach Duisburg fahren, die in Oberhausen sollen "Komisch" sein.

AW: H-Zulassung mit Gewinde und BBS RS? Wo klappt´s in NRW Problemlos

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 18:51
von Maggus
Die BBS RS sind auf jeden Fall Zeitgemäss, aber die Sache mit dem Gewindefahrwerk ist Glückssache. Es gibt schon welche die das im H-Fahrzeug eingetragen haben, mein Prüfer meinte aber zu mir mal "Festfahrwerke, kein Problem. Gewinde, keine Chance". Daher bin ich weg vom Zeitgenösischen Tuning gegangen :hihi:

Grüssle

AW: H-Zulassung mit Gewinde und BBS RS? Wo klappt´s in NRW Problemlos

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 19:41
von Borstel
Hallo - also dass mit H-Nummer und eintragen klappt meines Wissens nicht , da die Eintragungen bei H höchstens 10 Jahre nach EZ erfolgt sein müssen . Also so kenn ich das . Wenn Du z.B. eine Eintragung ,auch für ein Gewinde 10 Jahre nach EZ in Deinem Brief stehen hast,könnte dass H-fähig sein. Aber meines Wissens gab es damals in den 80gern nur von Fichtel&Sachs Gewindefahrwerke. Oder Du findest einen kulanten Prüfer,der es Dir mit einer Briefkopie eines anderen Rocco einträgt. Also ich wünsch Dir viel Spass beim TÜV .
Mal davon abgesehen,hoffe ich dass Du weisst ,was für einen Rocco Du da hast . Ein SL Sondermodell ,gibt höchstens noch 10 original erhaltene Exemplare in Deutschland. Obwohl ich auch nicht gerade ein Originalfetischist bin, würd ich den originalgetreu wieder zurechtmachen . Aber Deine Entscheidung ....
Gruss Torsten

http://www.borstel-ostharz.de

AW: H-Zulassung mit Gewinde und BBS RS? Wo klappt´s in NRW Problemlos

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 19:45
von rocco-olli
Jens53 hat geschrieben:Naja, meine Radläufe müssen so oder so bei Zeiten gemacht werden, von daher wird´s direkt "passend" gemacht.
Wollte vorne 7er et 16 und hinten 8er et 18. Aber mal schauen was sich so anbietet.
EZ ist 81, von daher passt das schon. Der Wagen ist leider abgemeldet. Mal schauen, wann ich 5Tages Kennzeichen bekommen kann, mir würde da auch ein Tag reichen, falls hier einer aus der Nähe mal welche hat;)
Denke werde dann nach Duisburg fahren, die in Oberhausen sollen "Komisch" sein.
Mit der ET wirste die nicht ohne größere Kotflügelbearbeitung (ziehen) drunter bringen.

Bekannter von mir hatte neulich nen alten Benz bezüglich H-Kennzeichen beim TÜV und da wurde schon gemekert weil ein Blech am Unterboden sichtbar "reingebruzelt" wurde.

Die sind bezüglich H-Kennzeichen mittlerweile recht pingelig geworden. Da wirst du mit deinem Gewindefahrwerk schlechte Karten haben.

AW: H-Zulassung mit Gewinde und BBS RS? Wo klappt´s in NRW Problemlos

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 08:27
von Jens53
Der SL wird ja bis auf Räder und Fahrwerk Org. bleiben.
Hier fahren ja doch einige mit Gewinde aauf H-Nummer rum, sollte also machbar sein, zumal H&R gibt´s ja auch schon seit den 80ern.
Und es wird nur gebördelt, nicht gezogen!
Also, falls jemand nen kulanten Tüver kennt, kann er mir gerne ne PN schicken.
Heute wird der Hobel erstmal ausgesaugt und entstaubt. Dann mach ich mal Bilder von Innen.
Wer noch ein Prospekt vom SL haben sollte, würde ich mich über eine Kopie freuen!
Ich bin übrigens der 4.Besitzer (wobei der 2. ihn nur knapp 6 Wochen auf sich zugelassen hatte. Org. 64tKm gelaufen mit komplettem Scheckheft!!!

AW: H-Zulassung mit Gewinde und BBS RS? Wo klappt´s in NRW Problemlos

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 08:37
von sciroccogls
saxcab hat geschrieben:Nur mal so als kleiner Tipp:
Meine ATS in 7x15 haben eine ET von 28 und "bauen" gemessene 206mm breit. Die kratzen beim heftigen Einfedern der HA an den Radhauskanten (da ist und wird nichts bearbeitet).
Kleine Zwischenfrage, welche Reifengrösse sitzt auf den Felgen?
Jens53 hat geschrieben:Naja, meine Radläufe müssen so oder so bei Zeiten gemacht werden, von daher wird´s direkt "passend" gemacht.
Wollte vorne 7er et 16 und hinten 8er et 18. Aber mal schauen was sich so anbietet.
Jens53 hat geschrieben:Und es wird nur gebördelt, nicht gezogen!
Hinten 8er Felgen mit ET8 und nur Bördeln? Das könnte ein bisschen eng werden...

Gruss
Marc

AW: H-Zulassung mit Gewinde und BBS RS? Wo klappt´s in NRW Problemlos

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 09:16
von Jens53
Naja, unter umständen auch nur 7er rundrum.
Achja, wer nen Satz RS abzugeben hat, darf sich auch gerne bei mir melden;)