Seite 1 von 6

..was älteres aus Sachsen

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 16:42
von saxcab
Hallo,
mein Name ist André, ich bin selbst EZ 1964, komme aus Sachsen und fahre seit 2004 wieder "klassische VW".
1991-1996 gab es unseren ersten VW Jetta1 mit EZ 1982. Der wurde in einem Anfall von Wahnsinn bei VW wegen "Katlosigkeit" für einen neuen VW Polo in Zahlung gegeben.
2004 erwarb ich dann unser Sommerauto VW Golf1Cabrio EZ 03/1991. Dieses wurde im Laufe der Zeit perfektioniert, das Dach getauscht, ein 2Liter-Block verbaut, lackiert etc.
2007 wünschte sich meine Frau wieder ihr erstes Auto zurück und ich baute ihr einen VW Jetta1 EZ 08/1983 neu auf. Darin sind nach und nach schöne Dinge wie Servolenkung, 2l-GTI-Motor (aus dem 3er Golf mit MKB 2E), 5-Gang-Getriebe (4S, wird aber demnächst auf 4T gewechselt), BBS RM012 und anderes verbaut. Alles ist eingetragen und das Auto läuft tadellos.

Nach dem Auszug unseres Sohnes war in der Garage ein Stellplatz frei und so musste mal wieder eine neue Herausforderung her. Ich kümmerte mich um einen 1er Scirocco.
Das war nicht ganz einfach, in diversen Foren schaltete ich Suchanzeigen und schrieb diverse Verkäufer direkt an. Leider ohne Erfolg.
Bei Ebay stand dann einer in der Nähe von Backnang, die Besichtigung war ernüchternd und der Preis im Vergleich zum Fahrzeugzustand unangemessen. Bei Mobile gab es dann ein augenscheinlich gutes Exemplar.

Das kaufte ich und nun steht dieser Scirocco seit etwa einem Monat bei mir.

Daten:
-VW Scirocco LS
-EZ 10/1978
-2 Vorbesitzer
-ca. 1992 Neulack
-54600 km (das ist absolut glaubhaft!)
-Farbe Sandmetallic
-Innenausstattung in Braun
-Ausstellfenster vorn
-Automatikgetriebe
-70PS MKB "JB"
-H-Kennzeichen

Die 470km-Überführungsfahrt ging bis auf eine blinkende Ladekontrolle völlig problemlos und die Fahrleistungen des 70PS-Motors mit Automatikgetriebe wirkten "entschleunigend".
Zu Hause stellte sich dann der vermutete Lima-Regler als Ursache heraus. Nach dem Wechsel war auch das in Ordnung.

Mittlerweile ist das Auto zerlegt. Der Innenraum zeigt sich in wirklich gutem Zustand, der Fahrersitz ist etwas angeraut.
Alle Verschleißteile werden gewechselt und nach Rost gesucht. Der ist wirklich bislang nur an den Türunterkanten und vorn an den Kotflügelaufnahmen vorhanden. Alles in allem aber beherrschbar und derzeit kein Grund für Schweißen und Lackieren.

Das soll zunächst mal reichen.
Gruß
A.

Anbei paar Fotos für die "Bildersüchtigen" vom Tag des Kaufes:

AW: ..was älteres aus Sachsen

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 16:56
von Claas-GT2
Willkommen im Forum!

Da hast Du einen wirklich sehr schönen Einser gefunden! Und so wie ich das lese, wird der bei Dir auch in guten Händen bleiben!

Viel spaß damit und Grüße aus dem Nordharzer Vorland!
:wink:

AW: ..was älteres aus Sachsen

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 08:22
von dsghary
Auch von mir herzlich Willkommen im Forum

Einser ist toll.

Gruß aus Plauen :super:

AW: ..was älteres aus Sachsen

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 10:59
von kogafreund
Der Wagen sieht klasse aus !
Willkommen im Forum.

AW: ..was älteres aus Sachsen

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 16:19
von Freggel70
Gruß ausm Sauerland :auto:

AW: ..was älteres aus Sachsen

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 19:11
von Nightgamer
Gruss und Willkommen von mir aus Unterfranken

Nightgamer :-)

AW: ..was älteres aus Sachsen

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 22:08
von Martin
schaut ja super aus.

Viel Spass damit und bitte mach keine Spoilerkuh draus,orginal Optik is immer noch die schönste


Martin

AW: ..was älteres aus Sachsen

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 23:19
von COB
Servus,

Schickes Mobil. Die Farbkombi hatte ich auch bei meinem ersten. :super: Und 3-Gang Automat ist cool. ;-) PS: Nur für die Statistik, wie weit von C ist denn in der Nähe von C ? ;-)

AW: ..was älteres aus Sachsen

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 08:38
von rocco79
Schöner Rocco, der Motorraum sieht js cool sud und die ATS passen auch gut zur Optik!

AW: ..was älteres aus Sachsen

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 12:18
von saxcab
COB hat geschrieben:Servus,

Schickes Mobil. Die Farbkombi hatte ich auch bei meinem ersten. :super: Und 3-Gang Automat ist cool. ;-) PS: Nur für die Statistik, wie weit von C ist denn in der Nähe von C ? ;-)
Ca. 30km sind es bis Chemnitz, ich wohne unweit der A72 Abfahrt Stollberg.