Seite 1 von 2

Frage wegen Tankumbau und Bodengruppe

Verfasst: So 25. Dez 2011, 11:06
von 53iger-girl
Hi,

ich fahre im Winter einen auf Autogas umgerüsteten Scirocco Scala 16V, aber mich stört nun der große Gas-Tank im Kofferraum.
Leider ist die Radmulde ja viel zu klein um dort einen Tank einzubauen.
Meine Überlegungen sind nun folgende. Den Großen 55L Benzin-Tank gegen den 40L Benzin-Tank tauschen, denn Benzin brauch ich ja nicht viel. Dadurch könnte ich die große Reserveradmulde vom 1er einbauen (die habe ich schon). Darin lässt sich dann auch ein kleiner Radmuldentank einbauen, der für meine Reichweite absolut ausreicht.

Frage nun an die Spezies: Was außer dem Tank und dem Bodenblech müßte evt. noch getauscht werden?

Gruß Claudia

AW: Frage wegen Tankumbau und Bodengruppe

Verfasst: So 25. Dez 2011, 17:43
von Maggus
Gründe die zu beachten sind sehe ich z.b.:
-kleiner Tank hat keine Vorförderpumpe, nur einen Geber oben drin, müsste dann eben nur mit der Hauptpumpe laufen.
-Bodenblech müsste dann komplett bis zum heckblech gewechselt werden, da die Grosse Mulde an einer anderen Position ist.
-durch die andere Position passt kein 16V bzw. Grosser Endtopf mehr.

Dann sollte es klappen.

Grüssle Markus

AW: Frage wegen Tankumbau und Bodengruppe

Verfasst: So 25. Dez 2011, 23:04
von 53iger-girl
Das Bodenblech habe ich schon, es ist komplett, also nicht nur die Mulde.
Endschalldämpfer ist auch nicht so das Problem, da lässt sich immer was machen.
Die Pumpe könnte da schon ehr Probleme machen.

Gibts sonst noch was?

AW: Frage wegen Tankumbau und Bodengruppe

Verfasst: So 25. Dez 2011, 23:31
von Meiki
Die Vorförderpumpe passt auch in den kleinen Vergasertank. Es gibt auch einen GTI Tank, da braucht man keine Vorförderpumpe im Tank. Das kannst du hier auf dem Bild erkennen da zieht die Hauptpumpe direkt aus dem Tank.

Bild

AW: Frage wegen Tankumbau und Bodengruppe

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 11:17
von 53iger-girl
Na das hört sich ja gut an. Also Ist nur das Kofferraum Bodenblech zu Tauschen und der Endschalldämpfer? Das wäre ja Easy! :-)
Hinterachse und Spritleitungen sind auch gleich?

Frage wegen Tankumbau und Bodengruppe

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 11:39
von Haiko
53iger-girl hat geschrieben: Hinterachse und Spritleitungen sind auch gleich?
Wieso ?
Du kannst doch deine HA & Spritleitungen wieder nehmen.

AW: Frage wegen Tankumbau und Bodengruppe

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 14:57
von 53iger-girl
Haiko hat geschrieben:Wieso ?
Du kannst doch deine HA & Spritleitungen wieder nehmen.
Ja darum frage ich ja- ob das gleich ist. Denn die Pumpe sitzt ja schon mal anders, also werden die Zuleitungen doch auch anders sein, oder?
Und mir war so als hätte ich in Erinnerung das eine SC1 Hinterachse nicht gleich ist wie die vom 2er?

AW: Frage wegen Tankumbau und Bodengruppe

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 15:19
von Maggus
Wieso SC1? Die Alten 2er bis 83 haben auch die Alte Bodengruppe, so wie meiner. Die Achsen ansich sind aber in den Abmessungen immer Gleich, unterschiede sind lediglich ohne, mit kleinem oder Grossem Stabi und bei Scheiben hinten eine Aussparung für die Bremssattelträger.
Die Pumpe ist bei meinem GTI auch am Gleichen Platz wie JH und Co, sollte daher kein Problem darstellen.

AW: Frage wegen Tankumbau und Bodengruppe

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 18:31
von saxcab
Die "Einspritzermodelle" KR, JH, DX etc. haben "dicke" Spritleitungen (Da 8mm) nach vorn, die Vergaserausführungen nur 6mm.
Das sollte also bei Deinem Vorhaben kein Problem sein.

Ob man allerdings die Bodengruppe umbauen muss, um Platz im Kofferraum des Winterautos zu schaffen ist eine andere Frage. Aber das musst Du selbst wissen. :-)

AW: Frage wegen Tankumbau und Bodengruppe

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 19:08
von Rene&Steffi
Hallo . Da unser 2er nächste woche vom lacker abgeholt wird und der auch Gas bekommen soll , habe ich heute morgen bei unserem auch die Ersatzradmulde entfernt . Rein gekommen ist ein Wickelfalzbundkragen und ein Enddeckel im 630 Durchmesser . Das ganze ohne Tankumbau usw. Das Ganze passt gerade so zwischen Endschürzenblech und dem hinteren Querträger . Endtopf muß dafür auch nichts geändert werden . Kann morgen ja mal Fotos machen und einstellen .