Seite 1 von 1

Kühlflüssigkeit wechseln?

Verfasst: So 11. Dez 2011, 20:01
von lenno
Ich habe den EX Motor. Ich wollte jetzt mal meine Kühlflüssigkeit wechseln. Das ist nur eine braune Brühe. Ich weiß nicht ob das daran liegt das da Kühlflüssigkeiten gemischt wurden oder ob da Öl reingekommen ist oder so. Jedenfalls wollte ich die jetzt mal wechseln. Was für einen Schlauch muss ich denn ziehen damit die rausläuft? Ist der auf diesem Bild zu sehen?
Der Dateianhang IMG_3240.JPG existiert nicht mehr.

AW: Kühlflüssigkeit wechseln?

Verfasst: So 11. Dez 2011, 20:14
von Delta
wenn du ein bild von unten lieferst wär es einfacher
entweder am unteren ende des kühlers (heizung auf max)
oder an der wapu geht beides
wenn es nur braun ist und nicht schmierig, hat evt mal jemand kühlerdichtmittel reingekippt
oder nur wassr, dann ist es rost

wenns so schmuddelig ist, evt mal spülen, vorallem den kühler
geht einfach, weil du nur oben viel reinkippen musst das reicht meistens
dann alles wieder ran, füllen (richtige mischung steht auf der flasche), heizung auf max
laufen lassen, kontrolle, evt nachfüllen
gut is
Grüssle

AW: Kühlflüssigkeit wechseln?

Verfasst: So 11. Dez 2011, 20:39
von lenno
Meine Heizung ist kaputt. Also sie läuft immer auf Stufe 1. Ist das ein Problem? Ich mache morgen nochmal ein Bild von unten, sonst zieh ich noch nen falschen Schlauch ab.

Fazit: Schlauch abziehen, alles rauslaufen lassen. Mit ordentlich Wasser durchspülen. Dann den Schlauch dran und wieder richtig befüllen. Soll der Motor an sein oder warm?

AW: Kühlflüssigkeit wechseln?

Verfasst: So 11. Dez 2011, 21:05
von dsghary
Hab da ein Bild könnt ihr gerne ausmahlen . Ich bin für die wei untersten Schläusche
Der Dateianhang CIMG3381.jpg existiert nicht mehr.
Gruß Silvio

AW: Kühlflüssigkeit wechseln?

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 19:58
von lenno
IMG_6382.JPG
IMG_6382.JPG
IMG_6382.JPG
IMG_6382.JPG
IMG_6382.JPG
Kann man den Schlauch auf einem der Bilder sehen? Wäre super wenn das jemand mal einkreisen und wieder hochladen könnte. Danke. Hat die Kühlung auch was mit dem Öldruck bzw. dem roten Lämpchen zu tun?

AW: Kühlflüssigkeit wechseln?

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 22:20
von rocco79
Ja am ersten der neuen Bildern der untere vom Kühler zur Wasserpumpe einfach Schelle lösen, Schlauch abziehen (geht meistens ein bisschen schwerer weil die dran geschmockt sind, ein bisschen drehen hilft auch meistens dabei den Schlauch ab zu bekommen) sschon läuft die Brühe aus. Bevor du das neue reinkippst nicht vergessen den Schlauch wieder aufzusetzen!

AW: Kühlflüssigkeit wechseln?

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 09:34
von Delta
genau
aus der küche kennt man das
syphon verstopft und die schüssel mit der drecksbrühe immer im weg
rein damit ins becken ........

aber vorher .... na du weisst schon, das sind erfahrungswerte

schöne feiertage

AW: Kühlflüssigkeit wechseln?

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 16:07
von lenno
Der Dateianhang IMG_6379 rot.jpg existiert nicht mehr.
Der?

AW: Kühlflüssigkeit wechseln?

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 16:31
von DocDulittel
Ja der ist richtig, wenn du den am Kühler löst, läuft zwar der Kühler leer, nicht aber der Motorblock.
Dazu muss am anderen Ende von dem Schlauch das Kunststoffgehäuse (Thermostatgehäuse)geöffnet werden.

Du musst die ganze Flüssigkeit raus haben, da mann verschiedene Kühlflüssigkeiten nicht mischen darf und bei deiner alten kannst du wohl nicht mehr sagen, welche Farbe die mal hatte.