Seite 1 von 2
dx probleme motorentlüftung
Verfasst: So 11. Dez 2011, 15:26
von marquee
moin,
bei meinem dx sind 2 schläuche eingerissen. ich weiss auch nicht genau welche funktion die haben, allerdings würde ich die natürlich gerne ersetzen, nur gibts die vw nich mehr
teilenr.: 049103223b + 035103247a
wo bekomme ich die wohl???
untere abbildung teile 22+26
viele grüße
mark
AW: dx probleme motorentlüftung
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 08:18
von marquee
super, bei classik-parts gibts die auch nicht mehr und auch nicht im internet. geile ersatzteilversorgung für ne karre, die noch nicht mal 30 ist. sauber vw, wg nem ollem schlauch steht die karre jetzt so lange, bis ich bei irgendnem schrotti fündig werde. wenn ich fündig werde. ich frag mich, wie die ganzen golf1-gti´s das hinbekommen sollen....
AW: dx probleme motorentlüftung
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 10:22
von Tempest
Da hast Du leider recht. Auch bei meinem ehemaligen 2er Rocco mit DX Motor (1984) durfte ich feststellen, dass das eine oder Teil entfallen ist. Die Sache wurde dadurch nicht leichter, dass es verschiedene DX-Motorengenerationen gab, und ich rede dabei nicht nur von Tassenstößel auf Hydrostößelumstellung, sondern von solchen Sachen wie Einsrpitzdüseneinsätze. Ggf. musst Du Deine Suche auf die USA ausweiten, denn von dort habe ich vor 2 Jahren bei Kopfarbeiten bei meinem noch einige entfallene Teile behommen. Schade dass es Parts4VW nicht mehr gibt.
Tempest
AW: dx probleme motorentlüftung
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 11:06
von marquee
ich finde das ganz ärmlich von diesem sogenannten "weltkonzern". die schaffen es nicht mal, "verschleißteile" für ein 28 jahre altes fahrzeug vorzuhalten? peeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeinlich!!!!! hier die antwort von classic-parts:
Hallo Mark, das tut uns leid. Aber wir haben gute Nachrichten für Dich: Wir sind seit knapp zwei Jahren dran, eine Neufertigung dieser Teile auf die Beine zu stellen. Leider geht so etwas nicht per Fingerschnipp - daher bitten wir Dich und alle anderen GTI-Fahrer noch um etwas Geduld!
hahaha, und solange lasse ich meinen dx jetzt stehen oder was?
AW: dx probleme motorentlüftung
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 11:58
von Günni
Na ja, immer diese Rumgeheule.
Wenn man etwas handwerkliches Geschick hat kann man sich auch selbst was basteln.
Wenn nicht, kauf dir ein neues Auto

AW: dx probleme motorentlüftung
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 12:28
von marquee
lieber günni,
äußerst hilfreiche antwort, dass muss man dir schon lassen! scheinbar haste aber neben deinen gloreichen handwerklichen fähigkeiten deine sozialkompetenz aber etwas vernachlässigt... das macht ja aber nix, so lange man schrauben kann, richtig?
aber mal ein kleiner tipp hierzu:
vielleicht ist ja nicht jeder user hier eine solche bastelgranate wie du, oder hätte da lieber ein passendes ersatzteil drin! das ich mir da jetzt was basteln muss, habe ich mir trotz meiner scheinbar so eingeschränkten handwerklichen fähigkeiten tatsächlich auch schon selber gedacht. ich hatte einfach nur nicht erwartet, dass es vw nicht schafft, ersatzteile für ein grade mal 28 jahre altes kfz vorzuhalten...
AW: dx probleme motorentlüftung
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 12:44
von Günni
Wenn man so eine alte Karre fährt sollte man entweder basteln können oder jemanden kennen der es kann.
Was zum Teufel ist Sozialkompetenz?
Kann man mit euch nicht normal reden?
Ersatzteilversorgung wird im allgemeinen nur für 10-15J. garantiert, länger soll der alte Scheiß ja auch nicht halten....
Ach ja, deine Taste für große Buchstaben klemmt

AW: dx probleme motorentlüftung
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 13:05
von marquee
das wort "sozialkompetenz" kannste ja mal googlen, aber wenn du mich mit "euch", also eure hoheit o.ä. ansprichst, entschuldigt das natürlich alles

die taste für groß- u. kleinschreibung klemmt tatsächlich auch nicht, da geht es wohl mehr um die in foren gängigen methoden. dinge ändern sich halt.
natürlich kann ich mir was basteln und das werde ich mir auch, allerdings hätte ich doch lieber ein ersatzteil. bei meinen anderen fahrzeugen, die z.t. auch deutlich älter als 30 jahre alt waren/sind, passierte mir das allerdings nur ganz, ganz selten, das man ein teil überhaupt nicht bekam, noch nicht mal von zweitherstellern. aber mir vorwerfen zu lassen, ich würde da rumheulen o.ä. und ne empfehlung zu geben, sich ne andere karre zuzulegen ist einfach ein saublöder tipp und hat nen informationsgehalt gegen null!
AW: dx probleme motorentlüftung
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 13:10
von philipple
Naja Günni, dein Ton wirkt für Außenstehende gelegentlich schon ziemlich herablassend und provokativ. Aber gegenüber Frischlingen wie mir genießt du als erfahrener Roccoschrauber und Forenuser hier aus meiner Sicht einfach die Freiheit solche Kommentare abzulassen

man gewöhnt sich dran
zum Thema Ersatzteilversorgung:
VW verdient sein Geld natürlich in erster Linie mit dem Verkauf neuer Autos. Und es handelt sich nicht gerade um Premiumprodukte, von denen zu erwarten ist, dass es auch 30 oder 40 Jahre später noch eine breite Masse von Fahrzeugen in Sammlerhänden gibt.
Wenn man außerdem die Lagerkosten im Verhältnis zum Preis den wir für z.B. einen Kühlwasserschlauch gerne zahlen würden setzt, ist es für den Hersteller erst recht nicht mehr interessant.
Dass überhaupt über eine Nachproduktion nachgedacht wird (sofern das denn stimmt...) finde ich äußerst erfreulich! Weil i.d.R. ist sowas eher ein Minusgeschäft, bedenkt man den Organisationsaufwand ect...
AW: dx probleme motorentlüftung
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 13:28
von Günni
Na ja, mit der Heulsuse hatte ich wohl nicht ganz unrecht und alles klein zu schreiben, weil alle Deppen das so machen, macht es auch nicht besser...
Es war nie meine Absicht dich mit Infos zu versorgen, ich wollte dich nur etwas ärgern

und frohes Fest