Seite 1 von 2
Scirocco 2 umbau auf ABF Motor nun paar Fragen
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 13:19
von roccoMark
Hallo,
soo ich hab mehrere Fragen und zwar die erste passt das jh getriebe auf den ABF Motor?
das Thema Bremsen ist durch da hab ich alles gefunden.
Und die ander Frage ist wie muss ich den Kabelbaum vom ABF mit dem ori verlöten? das macht mir noch ein wenig kopfweh..
hat vieleich jemand einen Schaltplan.
und kann mir jemand felgen tipps geben ich bin auf der suche nach tiefbettfelgen. Ich hab in der näheren auswahl derzeit die Lenso BSX Felgen in 9x17 Zoll diese Felgen sind BBS nachbauten... und haben ein bett von 8cm hat jemand erfahrungen mit diesen Felgen?
Vieleicht kann mir ja einer Helfen..

AW: Scirocco 2 umbau auf ABF Motor nun paar Fragen
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 13:25
von DocDulittel
Wenn du die Kupplung mit umbaust wird das Getriebe wohl passen, die Frage ist aber wie lange das hält?
Ich denke, nicht sehr lange. Am ABF ist ja normal ein 02A Seilzuggetriebe und kein 020 (JH)
Den JH Kabelbaum baust du komplett aus. Ziehst den ABF Kabelbaum neu ein und pinnst ihn am Sicherungskasten (ZE) ensprechend dem Schaltplan um.
AW: Scirocco 2 umbau auf ABF Motor nun paar Fragen
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 13:34
von roccoMark
WOW! das ging jetzt schnell! ja ich hatte es mit au mal überlegt da das getriebe die doppelte ps zahl aushalten muss kupplung war in überlegung eine verstärkte zu kaufen aber ob sich das lohnt oder lieber gleich ein 2J getriebe? ahh ok dan probier ichs mal mitm kabelbaum umstecken dan wens soweit ist.
wen ich von 15Zoll auf 16 Zoll umsteige was fürn reigenquerschnitt muss ich dann nehmen 45?
AW: Scirocco 2 umbau auf ABF Motor nun paar Fragen
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 14:14
von DocDulittel
Kommt auf die Breite an, ich fahre z.B. 215/40.
AW: Scirocco 2 umbau auf ABF Motor nun paar Fragen
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 19:48
von philipple
bei pfleglicher Fahrweise halten die 020 auch am ABF relativ lange. Nur wegen der Haltbarkeit würd ich nicht auf 02A umbauen.
Die Lesitung ist dem Getriebe relativ egal.
Das Drehmoment ist entscheidend. Der ABF bringt 180Nm. Das ist nicht so furchtbar weit vom JH (160Nm?!?) weg.
Wenn du die ZE vom Rocco behalten willst brauchst du wie schon gesagt die Stromlaufpläne vom Rocco und vom Spender und natürlich einige Grundkenntnisse in Fahrzeugelektronik.
Den Motor zum laufen zu bringen ist aber nicht besonders viel. Dann kommen halt noch die ganzen Leitungen für die Instrumente dazu.
AW: Scirocco 2 umbau auf ABF Motor nun paar Fragen
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 22:25
von Schnitzel
...warum sollte ein 020er Getriebe nicht gehen !?! Blödsinn...
vernünftiges langes 020er drann , z.b. 4T, ATH etc. und eine gescheite Kupplung...
AW: Scirocco 2 umbau auf ABF Motor nun paar Fragen
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 22:54
von COB
philipple hat geschrieben:
Das Drehmoment ist entscheidend. Der ABF bringt 180Nm. Das ist nicht so furchtbar weit vom JH (160Nm?!?) weg.
Danke für die Blumen.

Naja, bisschen mehr ist es schon, der JH hat OEM nur 147 Nm. Aber auch da würde ich jetzt keine Panik bekommen, entscheidend ist das Eintriebsmoment im höchsten Gang und das auch nur bei Vollast. Wie oft fährt man das schon ? So, mehr kann ich nicht beitragen, daher bin ich wieder wech.

AW: Scirocco 2 umbau auf ABF Motor nun paar Fragen
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 09:55
von Schnitzel
komisch...dann hält mein G60 (200PS derzeit ) seit nun 7 Jahren bei echten harten tortouren echt auf magische weise !?!
nun gut....sage da nix mehr zu ...
so long
AW: Scirocco 2 umbau auf ABF Motor nun paar Fragen
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 11:01
von DocDulittel
Schnitzel hat geschrieben:komisch...dann hält mein G60 (200PS derzeit ) seit nun 7 Jahren bei echten harten tortouren echt auf magische weise !?!
nun gut....sage da nix mehr zu ...
so long
Was reagiert ihr den gleich so angepisst?
Ich habe mir alles noch mal durchgelesen, Sebastian, keiner hat geschrieben das dass 020 nicht geht.
AW: Scirocco 2 umbau auf ABF Motor nun paar Fragen
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 11:35
von Stephan
Mir sind diverse FF, 4T, ATH am 2,0 16V um die Ohren "geflogen". In der Regel hat sich zuerst der 5. Gang verabschiedet. Wer meine Umbauthreads noch im Kopf hat, weis, dass es sich um einen Motor auf Basis des 9A Blocks gehandelt hat. Der hatte so round about 175PS. Selbst am alten 1,8 16V, der leicht getunt war, gingen regelmäßig - und damit meine ich alle 2 Jahre im Alltagsbetrieb - die langen Getriebe kaputt. Am längsten hatte ein ATH gehalten. Bei dem sind dann leider irgendwann die Nieten durchs Gehäuse gewandert. Das hätte natürlich auch bei jedem anderen Motor/Getriebe passieren können. Man steckt einfach nicht drinnen.
Am 1,8T Fahre ich ein 02A Getriebe und ich möchte sagen, dass ich die Seilzugschaltung nicht mehr missen möchte. Man hat tierisch viel Platz unter dem Mitteltunnel, die Schaltung ist exakter und das Getriebe insgesamt etwas standfester. Hätte ich das alles früher gewußt, hätte ich schon vor Jahren ein 02A reingebaut.