Seite 1 von 1
Artikel: Motorhauben dämmung
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 23:28
von Erbstück
AW: Artikel: Motorhauben dämmung
Verfasst: So 4. Dez 2011, 12:18
von Dr G60
Nitro ist dazu aber eher ungeeignet, es löst den Lack und macht nur Sinn, wenn du neu lackieren möchtest. Besser ist z.B. Solupast D von OBI. Der Lack wird es dir danken. Wenn du neue Dämmung suchst, gibt es bei ATU, mußt du zurechtschneiden, sieht aber aus, wie das Original.
Gruß
Gunther
kratos1101 hat geschrieben:Bei mir war es genauso, aufgrund des Alters hat sich meine Dämmung auch aufgelöst.
Nun nimm eine Malerspachtel und umlege diese mit einem Geschirrtuch. Dann schabst du
erstmal alles lose weg. Danach weichst du den Kleber mit Nitro ein. Wenn der gut eingeweicht / angelöst ist kannst du denn auch ganz gut abschieben. Danach 2 x 3x mit Nitro drüber dann geht das schon runter.
Der Frage ob man die weglassen kann, nun ich habe keine neue Dämmunng eingebracht da es keine
brauchbaren mehr gibt. Die sind alle altersbedingt unbrauchbar. Ohne Dämmung klingt der halt bissiger =) Ansonsten müsstest du dir was aus Hartschaum zurecht schnibbeln und wieder einkleben.
Grüße & viel Erfolg
Christian
AW: Artikel: Motorhauben dämmung
Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 20:33
von COB
Aceton oder Silikonentferner geht zT auch. Und lässt den Kack heile.

AW: Artikel: Motorhauben dämmung
Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 21:15
von lenno
Vor ein paar Monaten hatte mal jemand eine Original Teilenummer hier gepostet die auch noch verfügbar war. Kann den Thread leider nichtmehr finden. Oder ist das mittlerweile doch entfallen?
AW: Artikel: Motorhauben dämmung
Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 21:47
von el loco rocco2124
glaub der hatte die letzte gekauft beim freundlichen!!
AW: Artikel: Motorhauben dämmung
Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 21:57
von Sven
AW: Artikel: Motorhauben dämmung
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 13:17
von COB
Gibt es da auch den passenden Kleber gleich mit dazu ? Oder anders, womit macht man das denn überhaupt fest, bei mir hängt eine Ecke lustlos runter.

AW: Artikel: Motorhauben dämmung
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 21:43
von Dr G60
@an der Unterseite ist eine Klebefolie dran. Schutzfolie abziehen und drankleben. In deinem Fall würde ich das mal mit Sprühkleber versuchen.
Gruß
Gunther
AW: Artikel: Motorhauben dämmung
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 22:05
von Blueshark
Wann man die alte dampfung löschen wolte geh dan mal nach ein tankstelle die auch ein wagen reinigungs anlage hat.
Mach die haube von wagen auf werf ein Euro in staubsaugger und saug die alte dampfung ab.
Wann man ein neue dampung zuruck montiert ist das nicht notig die ganse alte kleber zu entfernen.
Einfach mal gut sauberen mit klebstof entferner, trocknen lassen und die neu dampfung montieren.
Die neue dampfung hat die kleber schön dran.
Gruß, Joost