Leerlauf bei 2500 U/min !!!
Verfasst: Di 29. Nov 2011, 21:31
Hallo zusammen,
fahre seit August einen 1,8er der vom Vorbesitzer ziemlich verbastelt wurde. Der Block ist ein PF (der müsste ausm 2er Golf sein...), der Kopf ist ein JH.
Jetzt habe ich folgendes Problem:
Ab und an springt er nur sehr schlecht an, dreht ein-, zweimal kurz an und orgelt nur noch. Zündfunke is ordentlich da, Sprit kommt auch an. Nach ca. 20-30 Min. springt er wieder an als wäre nichts gewesen. Dabei ist es egal ob er ne Woche gestanden hat oder noch warm ist. Zündkerzen, -kabel, sowie Verteilerkappe mit Fingern und Zündspule sind schon neu.
Desweiteren ist der Leerlauf echt wie ein Spiel im Lotto. Egal ob warm oder kalt, ob lange gestanden oder im täglichen Einsatz...
An der ersten Ampel läuft er bei etwa 1400 U/min, an der nächsten sogar bei 2500 U/min. Selten verirrt er sich auch mal auf ca. 800 U/min., ruckelt dann aber sehr heftig und schwankt um die 600-1000 U/min.
Ansonsten läuft er einwandfrei, er geht nicht aus oder sonstiges, nimmt gut Gas an und zieht sauber durch.
Ich weiß nicht was es sein könnte, da es bei keinem bestimmten "Zustand" des Motors ist, andem man das Problem fest machen könnte (z.B. warm / kalt).
Sehe ich das richtig das es am Steuergerät oder an der K-Jetronic liegen könnte? Daran das er keinen Kat hat wird es ja wohl nicht liegen ?!?
Vielleicht hatte jemand ja schon das gleiche Problem, sodass ich ihn nich sofort für teuer Geld inne Werkstatt schicken muss
Liebe Grüße
Dana
fahre seit August einen 1,8er der vom Vorbesitzer ziemlich verbastelt wurde. Der Block ist ein PF (der müsste ausm 2er Golf sein...), der Kopf ist ein JH.
Jetzt habe ich folgendes Problem:
Ab und an springt er nur sehr schlecht an, dreht ein-, zweimal kurz an und orgelt nur noch. Zündfunke is ordentlich da, Sprit kommt auch an. Nach ca. 20-30 Min. springt er wieder an als wäre nichts gewesen. Dabei ist es egal ob er ne Woche gestanden hat oder noch warm ist. Zündkerzen, -kabel, sowie Verteilerkappe mit Fingern und Zündspule sind schon neu.
Desweiteren ist der Leerlauf echt wie ein Spiel im Lotto. Egal ob warm oder kalt, ob lange gestanden oder im täglichen Einsatz...
An der ersten Ampel läuft er bei etwa 1400 U/min, an der nächsten sogar bei 2500 U/min. Selten verirrt er sich auch mal auf ca. 800 U/min., ruckelt dann aber sehr heftig und schwankt um die 600-1000 U/min.
Ansonsten läuft er einwandfrei, er geht nicht aus oder sonstiges, nimmt gut Gas an und zieht sauber durch.
Ich weiß nicht was es sein könnte, da es bei keinem bestimmten "Zustand" des Motors ist, andem man das Problem fest machen könnte (z.B. warm / kalt).
Sehe ich das richtig das es am Steuergerät oder an der K-Jetronic liegen könnte? Daran das er keinen Kat hat wird es ja wohl nicht liegen ?!?
Vielleicht hatte jemand ja schon das gleiche Problem, sodass ich ihn nich sofort für teuer Geld inne Werkstatt schicken muss

Liebe Grüße
Dana