Probleme mit den Alufelgen!

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
GT2-1992
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 20:19

Probleme mit den Alufelgen!

Beitrag von GT2-1992 »

Hallo zusammen,ich habe da ein starkes Problem mit anderen Alufelgen auf meinem GT2 BJ.1992
Habe mir jetzt 7x15 ET23 Rial Cobra RS gekauft,die passen vorne mal wieder nicht an den Bremssättel.
Ich hatte schon folgende Alufelgen probiert zu montieren die vorne nie passen.Gotti Cup Felgen in 7x15 ET25, RH Classic 7x16 ET37,RH Classic 7x15 ET25,RH Classic 8x15 ET20.
Jetzt habe ich mir 7x15 ET37 Ronal R8 gekauft,die bekomme ich aber noch zugesendet.
Kann mir jemand einen Rat geben? :-(
Am liebsten hätte ich ja BBS RM012 in 6,5x15ET33 oder ATS Cup in 7x15 ET20,aber ich habe Angst das die dann auch nicht passen.

Über jede Antwort wäre ich sehr dankbar.
Dateianhänge
IMGP0862.jpg
Benutzeravatar
sc16vg60
Benutzer
Beiträge: 476
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

AW: Probleme mit den Alufelgen!

Beitrag von sc16vg60 »

dann Brauchst du eben die Bügellosen Sattelträger

:hihi:

GT2-1992
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 20:19

AW: Probleme mit den Alufelgen!

Beitrag von GT2-1992 »

Ja danke für die Info,aber wo bekomme ich sie,oder an welchem Modell waren Sie verbaut gewesen?
Meine Frage: Bekomme ich die ATS Cup in 7x15 ET20 oder die BBS RM 012 trotzdem so montiert?
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 5611
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
Wohnort: Marzipanstadt Lübeck

Probleme mit den Alufelgen!

Beitrag von Haiko »

Bügellose Sattelträger = An div. VW & Audi Modellen mit Vergaser (80er - 90er Jahre).
:auto: Scirocco Clique Nord :auto: In love with Scirocco Club Dissen e.V. :auto: Scirocco Clique Nord
GT2-1992
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 20:19

AW: Probleme mit den Alufelgen!

Beitrag von GT2-1992 »

Danke,kann mir auch noch jemand sagen was ich alles wechseln muß?
Also Bremssättel und Träger?
Und von was für einem Fahrzeug kann ich Sie nehmen die 1:1 passen?
grüsse
Benutzeravatar
53FR1
Beiträge: 721
Registriert: So 28. Jan 2007, 14:17
Wohnort: Hipstedt

AW: Probleme mit den Alufelgen!

Beitrag von 53FR1 »

Moinsen,
ich hab noch diese Bremssattelträger da, Bremssättel kannst Du beibehalten.
Bei Interesse PN an mich. :-) )
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Probleme mit den Alufelgen!

Beitrag von COB »

Aber sagt mal, das ist doch trotzdem seltsam. Ich habe auch mittlerweile 15" drauf, gut sind OEM-Felgen, aber es kann doch nicht sein, dass eine 13" oder 14" passt und keine Probleme macht und eine doch einiges grössere 15" plötzlich keinen Platz mehr findet. :-(
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
GT2-1992
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 20:19

AW: Probleme mit den Alufelgen!

Beitrag von GT2-1992 »

Ja das wundert micht ja auch,hatte mal einen 88er Scala mit 95PS gehabt,da konnte ich alles draufschrauben was 4x100er Lochkreis war. :-(
Benutzeravatar
53FR1
Beiträge: 721
Registriert: So 28. Jan 2007, 14:17
Wohnort: Hipstedt

AW: Probleme mit den Alufelgen!

Beitrag von 53FR1 »

@ COB: Es passen aber nicht alle Felgen, mit dem geschlossenem Bügel :-) )
ZB die 7x15 Intra, wie die RH Classic vom Design her passen nicht ohne die offenen Halter.
Bin damals dann zu D&W und hab mir die offenen für 250 Dmarrrk gekooft. :-(
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Probleme mit den Alufelgen!

Beitrag von Ralle »

Fertigungstoleranzen.....

Die ATS-Cup in 7x15 ET20 passt beim 8V und beim 16V auf jeden Fall über die Bremsen (schon getestet :-) ).
Dass die RH Classic in 7x15 ET25 schleift, ist ein bekanntes Problem.
Vielleicht kommst Du mit 5mm Spurplatten zum gewünschten Ergebnis....

Mit Einpresstiefen über 25mm kommst Du der Bremse immer näher, da würde eine geringere ET mehr Sinn machen. ;-)

Welche Bremse hast Du überhaupt an der Vorderachse?
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Antworten