Seite 1 von 2
Digifiz reparabel ?
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 13:20
von Folterknecht
Hallo auf ebay ist gerade nen Fiz welches als defekt angeboten wird wo anscheinlich nur ein Bauteil defekt sei, der verkäufer hat dieses Bild zugesendet:
Uploaded with
ImageShack.us
an die Fachkundigen, was tut dieses Bauteil und kann man es ersetzen, gibt es hierfür Ersatz ?
es sieht irgendwie zerbrochen und nicht abgebrannt aus oder ?
Könnte man davon ausgehen das das Fiz hinterher funktioniert ?
AW: Digifiz reparabel ?
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 13:35
von Folterknecht
dachte ich mir schon... was macht denn dieses bauteil genau weisste das dirk ?
AW: Digifiz reparabel ?
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 14:40
von Joachim
Denke da liegst du richtig...
AW: Digifiz reparabel ?
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 15:21
von christian_scirocco2
Ist nur die Frage warum die Ecke weggeplatzt ist. Mechanische Beanspruchung oder starke ELektrische Überlastung die dann weitere Teile mit in den Abgrund gerissen hat.
Gruß Chirstian
AW: Digifiz reparabel ?
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 15:23
von HellBilly
Mechanische Beanspruchung kann man an dieser sehr verwinkelten Stelle vermutlich ausschließen. Außerdem würde ich schätzen, dass die Abbruchkante dann anders geformt wäre. Daher lautet mein Tip elektrische Überlastung

AW: Digifiz reparabel ?
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 16:14
von Jürgen 16V
Ja, bei überbelastung oder verpolung platzen die so auf. Du kannst versuchen, diesen zu erneuern, jedoch, niemand weis welche Teile sonst noch (unsichtbar) aufgrund dessen kaputt gegangen sind.
AW: Digifiz reparabel ?
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 16:17
von Folterknecht
okay danke für die antworten aber das wird wohl gesamt schrott für zuviel geld auf ebay sein
AW: Digifiz reparabel ?
Verfasst: Di 22. Nov 2011, 08:53
von Norman6NF
Hallo,
das ist schon interessant, wie die Wege im Internet gehen.
Das Bild oben und die Auktion ist von mir. Es handelt sich definitiv um den Spannungsstabilisator. Das habe ich nach langer Suche im netz auch rausgefunden. Aber das Ding zu bekommen ist ja für eine Privatperson extrem schwer.
Die Blickweise ist etwas unglücklich aber es sind definitiv Brandspuren zu sehen. Das Digifiz hat vorher funktioniert. Bei der Fahrt gab es wie einen kleinen Knall und dann ging nur noch die Beleuchtung. Als einziger defekt ist halt der aufgeplatzte Baustein zu sehen.
Meint ihr das Teil ist irreparabel beschädigt? Dann werd ich das in der Auktion noch dazu schreiben. Weil absoluten Schrott will ich nicht verkaufen. Hab da schon genug Geld gelassen bei Sachen die bis zum Ausbau funktioniert haben und plötzlich nicht mehr.
Gruß Norman
AW: Digifiz reparabel ?
Verfasst: Di 22. Nov 2011, 09:49
von Folterknecht

Hi Norman, hihi so gehts. ja sehe ich so wie bei den anderen ... es kann funktioneiren muss aber nicht denn wenn das teil durchbrennt können andere sachen mit den bach rutner gehen.
bestes beispiel ..PC ... geht das netzteil flöten wenns ein billiges war gehen meißtens andere komponenten am mainboard mit kaputt und vielleicht noch die CPU...
man kann auch glück habe eine defekte festplatte bekommen, da war auch erkennbar ein bauteil abgebrannt ich habe bei uns in der firma alte schrottfestplaten nach so einem ähnlichen bauteil abgesucht und es umgelötet, die festplatte tuts seit dem wieder ;)
das mit der verfügbarkeit solcher bauteile, erst recht veralteter technik ist immer sehr schwer das stimmt :( leider.... sag mal norman ist dsa eigentlich ein digifiz mit hase oder ein altes ohne ?
AW: Digifiz reparabel ?
Verfasst: Di 22. Nov 2011, 10:05
von Andy-GTII
Aber das Ding zu bekommen ist ja für eine Privatperson extrem schwer.
das mit der verfügbarkeit solcher bauteile, erst recht veralteter technik ist immer sehr schwer das stimmt :( leider.... sag mal norman ist dsa eigentlich ein digifiz mit hase oder ein altes ohne ?
.... Conrad hat alles....
Bauteilnummer steh ja drauf.