Umbau auf Einarmwischer

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
mäuschen
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: Di 4. Mai 2010, 12:22
Wohnort: Schwerin, Germany

Umbau auf Einarmwischer

Beitrag von mäuschen »

:-) Hallo,

vielleicht kann mir da jemand weiter helfen.Ich habe hier ein paar Sachen über Umbau auf Einarmwischer gelesen.Werde daraus aber nicht wirklich schlau. Ich hab mir ein Wischermotor mit Gestänge vom Citroen AX besorgt.Der sieht ja völlig anders aus. Kann mir jemand erklären, wie dass passen soll bzw wie ich das Umbauen soll??
Hier steht ja auch das man den Zweiarmwischer umbauen kann,Umlenkblech ein Stück herraus trennen...??Wie soll das funktionieren? Vielleicht hat auch jemand Bilder?
Würde mich freuen, wenn mir jemand weiter helfen kann.
Lg Bine
:zwinker:
Meiki

AW: Umbau auf Einarmwischer

Beitrag von Meiki »

Warum nimmst du nicht einfach einen original Scirocco 1Armwischer, der hier an meinem ist original. Ausser der Arm, den Habe ich gerade gemacht.

Einbauen, festschrauben, anstecken, fertig.

Bild
Benutzeravatar
BPower
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1580
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 22:40
Wohnort: Sigmarszell bei Lindau /B

AW: Umbau auf Einarmwischer

Beitrag von BPower »

Moin
Die einfachste Möglichkeit ist dass Du dir einen originalen EAW vom Scirocco (Bj. 1982/1983) holst, gibts ab und zu im Teilemarkt oder bei Ebay.
2-Arm Wischer umbauen ist bestimmt auch möglich, kenn ich mich aber nicht aus.
Und dass der EAW von einem Citroen passt kann ich mir schon gar nicht vorstellen :erschrecken:

Gruß BPower :cool:
[CENTER]4 motion 4 ever
[/CENTER]

[CENTER]




[/CENTER]
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: Umbau auf Einarmwischer

Beitrag von Nordrocco »

Oha, da hat er was verwechselt.
Den Arm selber gab es eine Zeit lang nicht mehr zu kaufen und da haben einige einfach den vom AX genommen, da der Konus wohl passt.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Roccofreak16V
Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: So 28. Dez 2003, 18:12
Wohnort: Rudersberg
Kontaktdaten:

AW: Umbau auf Einarmwischer

Beitrag von Roccofreak16V »

Würde mir in Ebay z.b. nen Orgi 1 Arm vom Rocco schiessen. Habe ich auch erst vor paar Wochen wieder, die dinger kosten so 15-20€

" Arm kannste auch umbauen, Den Umlenkhebel der auf den Motor geschraubt ist musste um 11-12mm verlängern. Sprich auseinanderflexen und was dazwischen schweissen.
Auserdem muss noch am gestänge was ausgespart werden da es sonst blockiert. das siehtste aber selbst wenn der hebel verlängert ist und du es durch drehst.

Zum AX Arm, mag sein das dieser passt, jedoch von den 2 Arm wischern gibt es ja 2 verschieden grosse Konuse (Klein = Alt) Gross = spätere Baujahre.
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]


SCIROCCO II 16V KR / SCIROCCO II G60 / SCIROCCO II ABF / SCIROCCO I GT / KTM SX 200 / NSR 125 JC20 und noch paar andere
Schlummert / Sommer Spielzeug / Daily / im Aufbau / MX Spielzeug / 2-Takt Renner

[/CENTER]
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: Umbau auf Einarmwischer

Beitrag von Nordrocco »

Roccofreak16V hat geschrieben: Zum AX Arm, mag sein das dieser passt, jedoch von den 2 Arm wischern gibt es ja 2 verschieden grosse Konuse (Klein = Alt) Gross = spätere Baujahre.
Wir sprachen aber über den Einarmwischer :zunge:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Umbau auf Einarmwischer

Beitrag von Maik »

Man kann auch das Gestänge von Einser nehmen und den Motor von zweier draufbauen,dann passt auch dein Wischerarm,den kann man im Schraubstock gerade biegen und neu lackieren...haben einige gemacht.Auch ich und ih Fahr damit bestimmt schon 3 JAhre
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
Roccofreak16V
Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: So 28. Dez 2003, 18:12
Wohnort: Rudersberg
Kontaktdaten:

AW: Umbau auf Einarmwischer

Beitrag von Roccofreak16V »

Nordrocco hat geschrieben:Wir sprachen aber über den Einarmwischer :zunge:
Ich wusste bzw. weiss nicht sicher ob es am Einarm nicht auch 2 grössen gab, deshalb schrieb ich das so.
Aufgrund der Bauzeit sollte es aber der kleine sein.
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]


SCIROCCO II 16V KR / SCIROCCO II G60 / SCIROCCO II ABF / SCIROCCO I GT / KTM SX 200 / NSR 125 JC20 und noch paar andere
Schlummert / Sommer Spielzeug / Daily / im Aufbau / MX Spielzeug / 2-Takt Renner

[/CENTER]
Benutzeravatar
mäuschen
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: Di 4. Mai 2010, 12:22
Wohnort: Schwerin, Germany

AW: Umbau auf Einarmwischer

Beitrag von mäuschen »

Würde ich gerne nehmen, aber die originalen 1armwischer bzw motoren, sind ja schwer zu bekommen..
:zwinker:
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 5611
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
Wohnort: Marzipanstadt Lübeck

Umbau auf Einarmwischer

Beitrag von Haiko »

Na nur den Wischerarm vom Scirocco 1er Einarmwischer soll nicht das Problem sein. Den kannste dir wenn Du das nächste mal in Lübeck bist bei mir abholen. Ich denke preislich werden wir uns da einig.

M.f.G. :-)
:auto: Scirocco Clique Nord :auto: In love with Scirocco Club Dissen e.V. :auto: Scirocco Clique Nord
Antworten