Seite 1 von 1

Nebelscheinwerfer nachrüsten

Verfasst: So 13. Nov 2011, 18:06
von Was ???
Hallo,
habe mir letzte Woche bei Ebay schöne Nebelscheinwerfer für meinen GT II ergattert.

Würde mir die nun gerne bald dran basteln. Habe auch schon mal geschaut und muss sagen ich kann mir nicht ganz die Aufnahme der Scheinwerfer erklären. Handelt es sich dabei um die kantigen Löcher im Träger vorne ?

Bilder würden mir da helfen, wenn die jemand hat.Soweit ich weiss, müssen die ja weit außen montiert werden. Habe im Netz auch schon Bilder von Roccos mit Neblern gefunden und daher dürften nur diese Löcher in Frage kommen, würde das nur gerne bestätigt wissen.

Außerdem besitzt mein Rocco schon einen vormontierten Kabelbaum für die Scheinwerfer. Aber, ist da lediglich ein Kabel nach rechts vorgerüstet ? Habe links noch keins gefunden , muss ich das dann abknapsen und rüberziehen oder was ?

Vielen dank für die Antworten im Voraus.

AW: Nebelscheinwerfer nachrüsten

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 16:31
von Folterknecht
also das kabel für die nebler ist nur halb vormontiert ... da leigt lediglich eins tecker unterm wasser ausgleichsbehälter meine ich.

original sind die scirocco nebelscheinwerfer hängend unter der stosstange monteirt hierzu müsstest du passende halter an den stoßstangenträger anschweissen. oder dir eine bastellösung einfallen lassen.

AW: Nebelscheinwerfer nachrüsten

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 18:00
von sciroccofreak willi
Original werden diese Halter an den Stoßstangenträger geschraubt (und nicht geschweißt!!)
Dazu werden immer diese quasi Schloßschrauben genommen mit dem Vierkannt unter dem Hut. Die passenden Vierkantaussparungen sind schon im Träger.
Wenn man die Halter hat muß man aber die Plastikverkleidung vom Träger lösen um die Schrauben einsetzten zu können, auch nicht jedermanns Sache.

Die Verkabelung ist auch nur zu 30% vorhanden bzw. richtig.
Die Verkabelung geht immer nur bis unter den Kühlerausgleichsbehälter. Die Nebelscheinwerfer haben einen gesonderten Kabelbaum.
An dem Stecker unter dem Ausgleichsbehälter kommt zwar schon richtig Strom raus, verkabelt ist es jedoch nicht zun 100% korrekt. Normal kommt da noch ein Relais in den Sicherungskasten udn hinten an der ZE muß noch was umgesteckt werden. Mit dem Relais wird der Zündanlaßschalter vom Nebelschweinwerferstrom entlastet.

Optimal finde ich diese Lösung aber trotzdem nicht, der komplette Strom muß immer über den Nebelschweinwerferschalter fließen, das zusätzliche Relais entlastet nur den Zündanlaßschalter.

Drum finde ich besser die Verkabelung zu lassen und mit dem Stecker unter dem Ausgleichsbehälter ein Relais für die Nebelscheinwerfer zu schalten.

Damit kommt an den Schweinwerfern sicher mehr Spannung an und jedes Zehntel V Spannung mehr ist mehr Licht!

AW: Nebelscheinwerfer nachrüsten

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 23:22
von Was ???
Ok danke,
das hilft mir echt weiter.

:-)

AW: Nebelscheinwerfer nachrüsten

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 07:40
von Folterknecht
oh wusste ich nicht dass die halter geschraubt sind ich hatte mal ne stosstange da waren sie geschweisst, vermutlich aus diesem grund mit dem plastik abmachen....^^