Seite 1 von 1
Dachhimmel einbau 1er
Verfasst: So 6. Nov 2011, 09:53
von jörgel
Hallo habe mir vor kurzem einen Himmel anfertigen lassen.Vom Sattler.
In Kunstleder - weiß.
Werde heute mal versuche ihn einzubauen.
Habe ich noch nie gemacht , aber es heist ja es gibt immer ein erstes mal . Grins.
Front und Seitenscheiben sind schon raus. Gott sei dank ohne was Kaputt zu machen.
Hoffentlich bleibt es schön heute und trocken. ( Freiluftschrauber )
Bilder und weitere berichte folgen......
Gruß Jörgel

AW: Dachhimmel einbau 1er
Verfasst: Di 8. Nov 2011, 20:13
von jörgel
So -- hatte den alten Himmel entfernt. Zum Sattler damit und nen neuen anfertigen lassen.
Mir tips geben lassen wie und wo ich anfangen soll.
Gemacht getan.
Die Stangen eingeschoben - klappt richtig gut.
In das Fahrzeug rein und die Stangen von vorne nach hinten eingehangen. ( Mir pocht das Herz , klappt alles ? Bloß Vorsichtig arbeiten.)
Schon mal von vorne nach Hinten gespannt und mit klammern befestigt.
Sieht schon ganz gut aus. FREU !!!
Vorne schon mal angefangen den Stoff mittig der Windschutzscheibe an den Rahmen geklebt. ( Kleber und Klammern hatte mir der Sattler mitgegeben )
Mhm geht doch eigendlich leichter wie gedacht.
Danach seitlich an den Rahmen bis zur B Säule Gespannt und geklebt.
Dachte mir :: Das geht ja doch einfacher als gedacht ::
Habe zugesehen das keine falten entstehen und immer schön vorsichtig beim schneiden gewesen.
Sieht schon mal toll aus. Habe die Kanten danach schön sauber verklebt und mir viel Zeit gelassen.
Wie gesagt dann kamen die B Säulen -- das war dann doch ein wenig mehr Arbeit als vorrausgesehen.
Da habe ich trotz 12 Grad richtig schön geschwitzt. Falten Falten Falten.
Aber ich gebe nicht auf............
Rest erfolgt .................
Gruß Jörgel
AW: Dachhimmel einbau 1er
Verfasst: Do 22. Dez 2011, 12:16
von rocco79
Was ist denn jetzt bei rausgekommen? Intressant sieht das ja aus aber ich habe schon ein bisschen mum davor.
Viel Erfolg
AW: Dachhimmel einbau 1er
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 22:22
von RoccoC
welchen Kleber hast du genau verwendet ? Und wie mein Vorredner schon fragt... wie ist das Ergebnis ?
Hab mir auch schon einen neuen Himmel vom Sattler bereitgelegt, der nun darauf wartet, eingebaut zu werden.
AW: Dachhimmel einbau 1er
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 12:42
von san_cezZ
das würd ich jetz aber auch gern mal wissen weil ich auch gerade dabei bin den alten rauszuschmeißen und nen neuen zu besorgen
AW: Dachhimmel einbau 1er
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 15:06
von Sciroccoracing
Da ich das auch schon mal gemacht habe kann ich euch Teroson empfehlen.
Es heist Terokal transparent Himmelklebstoff Artikel-Nr.197.16F.Es ist eine
Dose mit 680g Inhalt und dann müst ihr euch nur noch einen kleinen Pinsel
besorgen zum auftragen.
gruss
Christian
AW: Dachhimmel einbau 1er
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 19:58
von Maggus
Ich hab das letzte Woche mit UHU-Kraft Kontaktkleber aus der Tube gemacht. 3 Tuben habe ich dafür verbraucht. Funktioniert 1A wenn man sich an die Ablüftzeit hält. Ich habe keine klammern benötigt. Andrücken, hält, Fertig.
AW: Dachhimmel einbau 1er
Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 11:52
von rg250t
Heißklebepistole geht auch