Seite 1 von 1

fahrwerksprobleme..

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 16:46
von marquee
moin-moin aus bremen,
mir geht grad so das fahrwerk meines 83er dx aufn zeiger, weil das einfach zu hart gefedert ist. leider weiß ich nicht, was da überhaupt fürn fahrwerk drunter ist. eingetragen ist irgendwas mit "va/ha thema blau" oder so ähnlich. die dämpfer sind gelb, aber wahrscheinlich sehr alt. er ist tiefer, aber nicht übermäßig viel. das fahrwerk ist so knüppelhart, dass ich echt jeden gullideckel merke und das auch echt scheppert. aufgrund von beruflichen schwierigkeiten ist der spielraum fürn anderes fahrwerk eher begrenzt. hat jemand ne idee, wie man den fahrkomfort anhebt oder welches fahrwerk relativ preisgünstig ist, aber noch akzeptabel von der optik her ist? original ist mir fast zu hoch, wäre aber vielleicht auch ne option. oder sollte ich lieber nach nem gebrauchten sportfahrwerk ausschau halten?

ahoi mark

ps. auf dem bild steht er mit 185/14ern und sieht fast gar nicht tiefer aus...

http://imageshack.us/f/24/007ury.jpg/

AW: fahrwerksprobleme..

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 16:54
von Andy-GTII
Das original 16v Fahrwerk würd ich Dir empfehlen. Musst halt mal nach den Federn suchen und dann eben nen Satz Bilstein b8 Dämpfer und gut is.

AW: fahrwerksprobleme..

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 17:23
von DocDulittel
Er schreibt doch das das Budget begrenzt ist, denke das Bilstein dann nicht in Frage kommt. Vielleicht ein gebrauchtes Weitec Gewinde, die gehen um 200€ weg.

AW: fahrwerksprobleme..

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 19:39
von lenno
Das original 16v Fahrwerk würd ich Dir empfehlen. Musst halt mal nach den Federn suchen und dann eben nen Satz Bilstein b8 Dämpfer und gut is.
Sagt mir bescheid wenn ihr Bilstein B8 für vorne gefunden habt. Ich suche verzweifelt nach welchen. Ich war schon bei diversen Autoteilehändlern. Gibt es nichtmehr. Wenn die in ihrem Programm auf B8 klicken werden sie automatisch auf die B6 weitergeleitet! Der letzte Teiledealer bei dem ichs versucht hab hat bei Bilstein angerufen. Ihm wurde gesagt das von Bilsetin nie B8 für den Scirocco produziert wurden?!?!?! Wenn ich demnächst keine finde werden es nur die B6 :(

AW: fahrwerksprobleme..

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 12:16
von Andy-GTII
Ähm B4 meinte ich. Entschuldigung :hihi:
Also die Billigsten :-) Kann natürlich auch was Anderes sein.

Ich meinte damit, dass er entweder sich gebrauchte 16V Federn sucht oder diese sich neu besorgt und dazu eben einfach nen par Standard-Dämpfer einbaut.

Alles was tiefer geht wird wieder zu hart. Das liegt einfach daran, dass der Rocco so leicht ist.

AW: fahrwerksprobleme..

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 17:45
von lenno
Und ich hab schon gehofft das man die doch irgendwo auftreiben kann :bang: :cry: