Seite 1 von 2

Slalom

Verfasst: Fr 28. Okt 2011, 06:55
von rocco79
Hallo zusammen am 1. November findet der Herbstslaom des ASC Ahrweiler statt. Im Clubsport kann auch jeder mit seinem Privaten Auto starten wenn er im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Würde mich freuen wenn von euch welche teilnehmen würden!
Nähere Infos zum Zeitplan schreibe ich noch. Wer nicht kann an diesem Tag, könnte alternativ auch den Clubsportslalom am Sonntag vom AAC Neuenahr nehmen. Startgeld 30€, Standort: Flugplatz Bengener Heide (Bad Neuenahr)
Mehrere Infos zu den Zeitplänen kommen am abend oder Morgen!
LG

AW: Slalom

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 17:22
von Günni
Alles heiße Luft hier ? Oder was? Wo sind denn die Info´s?

AW: Slalom

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 07:32
von rocco79
Tut mir leid aber ich wurde im Internet leider auch nicht fündig. Normalerweise findet man diev immer aber die Homepage s sind absolut veraltet!
Dennoch hat man ein Forenmitglied dort angetroffen.
Sry

AW: Slalom

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 17:56
von Norbert
Liebe Motorsportler,
Ende März / Anfang April geht die Slalom-Saison wieder los !!!
Mein Scirocco hält schlauerweise Winterschlaf in einer Scheune.
Leider sind die meisten Sciroccofahrer Angsthasen, wenn die Stoppuhr läuft. Man(n) oder Frau könnte sich ja blamieren.
Keine falsche Scheu, jeder hat mal klein angefangen.
Beim Clubsport-Slalom braucht man auch kein besonders ausgestattetes Auto. Es gibt nur die Serienklasse und die Klasse
der verbesserten Fahrzeuge. Also Helm auf und los gehts.
Der Dateianhang Slalom 18.09.2011 MG.jpg existiert nicht mehr.

AW: Slalom

Verfasst: So 8. Apr 2012, 19:07
von Knusper
Hallo
Dieser Scirocco 2 wird am 14.04.2012 und 15.04.2012 beim Slalom in Meschede-Schüren auf dem Flugplatz zu sehen sein. Er startet in der Gruppe H bis 1600ccm. Startzeit der Gruppe etwa 14 Uhr.

Gruss Markus

AW: Slalom

Verfasst: So 15. Apr 2012, 15:14
von brainstormer
Günni hat geschrieben:Alles heiße Luft hier ? Oder was? Wo sind denn die Info´s?
Neue Chance für Dich Günni, Nachtslalom am 21.04.

http://www.aac-badneuenahr.de/default.htm

AW: Slalom

Verfasst: So 22. Apr 2012, 20:39
von rocco79
Hallo zusammen,

also gestern war ich am Nachtslalom. Nachdem ich den ersten Lauf in Wittlich am Dunlop-Gelände mit meinem Alltags 2er Scirocco gefahren bin, da der einser Golf noch nicht fertig war, konnte ich gestern endlich mit dem 1er Golf Gti im Clubsport antreten. Für den ersten Lauf mit diesem Auto bin ich eig. sehr zufrieden. Ich war 4. von 14 trotz einem Pylonenfehler. Im DMSB Slalom bin ich mit unserem Clubauto angetreten, dies ist ein Daihatsu Charade. Mit diesem erreichte ich Platz 3 von 9, wiedermal trotz einem Pylonenfehler, dieser mich auch wieder 3sek. und somit leider auch den Klassensieg kostete. Also alles im allen war es eigentlich ein gelungener Abend bzw. Nacht, denn ich konnte endlich um 7:23 in meinem Bettchen erscheinen.
LG

AW: Slalom

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 14:57
von Günni
Also wenn da nicht so ein Idiot so bunte Hütchen hingestellt hätte, hättest du gewonnen?

Erzähl doch mal wie du vor 1 Woche am 1er Golf Gti, die ATS_Felge mit den Semi-Slicks und den Dreiecklenker am Bordstein verschrottet hast. :lol:

AW: Slalom

Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 22:34
von rocco79
Ja Günni also,
ich war tanken und habe nicht mehr dran gedacht, dass ich die Semis drauf hatte. Da der Eiskalte Reifen weniger Gripp im trockenem hatte als ein 10 Jahre alter Winterreifen im nassen, bin ich dann auf einen 20cm hohen Bordstein gefahren. Da ich auch nicht schnell unterwegs war und dazu sehr müde, habe ich garnicht damit gerechnet, dass der sowas von der maßen anfängt zu schieben also konnte ich mit einer Hand am lenkrad und wirklich 0 Gripp auf der Achse nichts mehr tun. (mit Gas rausziehen hätte auch nichts gebracht, kam mir vor wie mit Slicks am Eis)
Das Resultat hat der Günni erwähnt aber ich denke, ich war nit der erste der mal einen Dreieckslenker, Ein Federbein, Eine Felge und einen Reifen am Bordstein zerstört hat. Ich hatte ja noch einigermaßen Glück, dass die Karosse nicht gerichtet werden muss also sehe ich das mal als "Lehre" an.
LG

AW: Slalom

Verfasst: So 29. Apr 2012, 20:51
von brainstormer
Welche Reifen fahrt Ihr auf dem Charade eigentlich bei Regen? Ist das ein 4x4 ?