Seite 1 von 5

vom kauf abzuraten?

Verfasst: So 18. Sep 2011, 20:40
von MissVega
Hallöchen :)

bin grade auf dieses forum gestoßen und dachte mir, dass ich mit meinen fragen hier bestimmt genau richtig bin!
ich spiele mit dem gedanken, mir einen scirocco II zu kaufen. mein vater hat mich damit schon zum kindergarten gefahren und seitdem ist es DAS auto für mich. jedoch raten mir die meisten vom kauf ab. in der versicherung zu teuer, zu alt und damit zu viel geld dass man reinhängen müsste u.s.w.
ich sollte noch erwähnen, dass ich 20 jahre alt bin und mich momentan noch in einer ausbildung befinde.
deshalb meine frage an die erfahrenen scirocco-fahrer:
muss man wirklich viel reparaturkosten mit einkalkulieren bei diesem alten modell? würd mich die versicherung wirklich in einen finanziellen ruin treiben und ist mir als azubi von einem kauf abzuraten?

hilfreiche antworten würden mich sehr freuen!
danke im voraus:)

AW: vom kauf abzuraten?

Verfasst: So 18. Sep 2011, 21:00
von midden
hey hey schön das du den weg zu uns gefunden hast =)

nuja ich bin selber 22 und hatte vor einem jahr einen unfall...
hab mir trotzdem einen geholt =)
kostet mich in teilkasko 300€ vierteljährlich... (keine ahnung wie viel %)
steuer hab ich 272 pro jahr...
ja er ist momentanvollzeit angemeldet (nimer lang)
reperaturen...
kan man so nicht sagen da man sehr viel selber dran basteln bzw reparieren kan und es meist nur an kleinen dingen liegt...
und außerdem passen da ziemlich viele teile vom golf 2 ebenso rein (baukasten prinzip von vw)
also in reperaturen an sich nicht gerade teuer...

ich hoffe ich konnt d

AW: vom kauf abzuraten?

Verfasst: So 18. Sep 2011, 21:03
von Tobin
MissVega hat geschrieben:Hallöchen :)

jedoch raten mir die meisten vom kauf ab. in der versicherung zu teuer, zu alt und damit zu viel geld dass man reinhängen müsste u.s.w.
Servus erstma!

viel reinhängen? das kommt ganz darauf an was man sich zulegt, bastelbude unter 1000€ oder halt was gepflegtes ohne reperaturstau...

versicherung find ich jetzt nicht übermäßig teuer, da gibts andere autos die kosten mehr
midden hat geschrieben: kostet mich in teilkasko 300€ vierteljährlich... (keine ahnung wie viel %)
das is aber viel, ich würde im jahr nichtmal mehr wie 600€ TK bezahlen bei SF11

AW: vom kauf abzuraten?

Verfasst: So 18. Sep 2011, 21:12
von MissVega
danke für die antwort :)

mir kam mal was zu ohren von 700 € steuern, also kam jetzt beim lesen deiner antwort ein erleichtertes atmen auf :P
ich würde ihn noch nicht mal vollzeit anmelden.
hast du ihn als youngtimer angemeldet und weißt du, wieviel es ausmachen würde, wenn der scirocco kein kat hat?
soviel ich weiß, haben's nur die ab Bj. 89, oder?
hab mich in sachen ersatzteil-markt schon schlau gemacht ;)

AW: vom kauf abzuraten?

Verfasst: So 18. Sep 2011, 21:15
von MissVega
naja gut...
habe da schon einen in aussicht, den du wohl in der kategorie bastelbude einordnen würdest :)

AW: vom kauf abzuraten?

Verfasst: So 18. Sep 2011, 21:26
von midden
nuja es heißt ja nicht immer anmelden reinsitzen losfahren :P
klar das solch alte autos arbeit und geld bedeuten aber wie gesagt =) wenn man sich mit der materie beschäftigt und selber schrauben kann ist das meist günstig
oder man hat jemand der des kostengünstig kan und SORGFÄLLTIG macht =)

AW: vom kauf abzuraten?

Verfasst: So 18. Sep 2011, 21:29
von Tobin
MissVega hat geschrieben:mir kam mal was zu ohren von 700 € steuern,
http://www.kfz-steuer.de/
MissVega hat geschrieben: wenn der scirocco kein kat hat?
soviel ich weiß, haben's nur die ab Bj. 89, oder?
ab 85 gab es den schon, siehe hier:
http://wiki.sciroccoforum.de/pmwiki.php ... o.Scirocco

AW: vom kauf abzuraten?

Verfasst: So 18. Sep 2011, 21:33
von RCV
Dann kauf dir am besten einen mit 95 PS, den gibts eh am meisten aufm Markt. Der kostet derzeit 272 € Steuern im Jahr mit Euro 1.

Die sog. Bastelbuden und Kirmeskarren gibts ab ein paar Hundert Euro, geile Exemplare kosten 2000 € und mehr.

Ich hab vor kurzem mein GT 2 mit 50.000 Km verkauft, das war so ein Auto. Fahren und glücklich sein, ohne erst viel Rumzubasteln. Der ging allerdings auch für 3300 € weg :hihi:

AW: vom kauf abzuraten?

Verfasst: So 18. Sep 2011, 21:36
von MissVega
ah super.
ich merk grade, dass es wirklich gut war, sich hier anzumelden, weil das, was ich bis jetzt gehört hab unterscheidet sich sehr stark von euren antworten :D

am selber dran rumschrauben haperts noch, aber ich bin sehr interessiert dran und würd mir das sehr gern aneignen. von daher kommt die "bastelbude" eigentlich ganz recht ;)

AW: vom kauf abzuraten?

Verfasst: So 18. Sep 2011, 21:36
von GTII-Fan
Der Scirocco ohne Kat mit 1,8L Maschine kostet 456 € Steuern im Jahr. Teuerer ist nen Scirocco Steuermäßig nicht.
Versicherung sollte wenn möglich über die Eltern laufen. Als Azubi geht sonst ne Menge Kohle flöten.
Rep-Kosten:
Wenn die Technik soweit in Ordnung ist und auch immer alles gemacht wird, dann sollte man mit größeren Sachen eigtl. keine Probleme bekommen.
Kleinigkeiten gibt's immer :hihi: aber das ist ja bei jedem Auto der Fall.
Grüße