Schlafplatz im Scirocco - nützliche Tipps erwünscht
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 22:50
Ahoj
,
am Wochenende werde ich auf dem Berlin-Festival arbeiten und möchte im Scirocco etwas Schlaf finden. Ggf. müssen sogar zwei Leute unterkommen.
Leider scheidet ein Zelt aus, da dort keine Wiese dazu bereitgestellt wird.

Auf dem Bild seht ihr einen ersten Versuch etwas "Brauchbares" zu gestalten. Der Plan besteht bislang darin mit den Füßen am Heckblech und den Kopf in Richtung Vordersitze zu schlafen. Daher ist das Unterteil der Rücksitzbank noch drin - das funktioniert ziemlich gut.
Da ich mit meinen 1,71m nicht gerade der Größte bin, muss ich nur noch irgendwie den Fußraum vor der Rücksitzbank sinnvoll als Kopfkissen dekorieren.
An die Seitenscheiben verusche ich noch Gardinen zu kleben - bestehend aus alten Bettlacken und Klebeband
Habt ihr nützliche Tipps, wie das ganze noch gemütlicher und damit erholsamer ausgestaltet werden kann?
Vielleicht ist es doch besser anders rum, sprich mit dem Kopf in Richtung Heckblech, zu schlafen?
Grüße,
Thommy

am Wochenende werde ich auf dem Berlin-Festival arbeiten und möchte im Scirocco etwas Schlaf finden. Ggf. müssen sogar zwei Leute unterkommen.
Leider scheidet ein Zelt aus, da dort keine Wiese dazu bereitgestellt wird.

Auf dem Bild seht ihr einen ersten Versuch etwas "Brauchbares" zu gestalten. Der Plan besteht bislang darin mit den Füßen am Heckblech und den Kopf in Richtung Vordersitze zu schlafen. Daher ist das Unterteil der Rücksitzbank noch drin - das funktioniert ziemlich gut.
Da ich mit meinen 1,71m nicht gerade der Größte bin, muss ich nur noch irgendwie den Fußraum vor der Rücksitzbank sinnvoll als Kopfkissen dekorieren.
An die Seitenscheiben verusche ich noch Gardinen zu kleben - bestehend aus alten Bettlacken und Klebeband

Habt ihr nützliche Tipps, wie das ganze noch gemütlicher und damit erholsamer ausgestaltet werden kann?
Vielleicht ist es doch besser anders rum, sprich mit dem Kopf in Richtung Heckblech, zu schlafen?
Grüße,
Thommy
