Seite 1 von 1
leistungsprüfung bastard
Verfasst: Do 4. Aug 2011, 08:17
von mickgtII
servus mitanand,
ich war mitm rocco beim boschdienst, motor einstellen...
das sägen hat einfach nur genervt.
bei der gelegenheit hab ich gleich mal ne leistungsprüfung machen lassen
und war positiv überrascht.
mich würd mal intressieren was die anderen bastardfahrer hier
im forum nach dem umbau auf 10:1 für ergebnisse erziehlt haben.
wer von euch war auf dem prüfstand und was wurde geändert?
und zuletzt, was is dabei rumgekommen?
AW: leistungsprüfung bastard
Verfasst: Do 4. Aug 2011, 08:37
von rogel
moin
dann erzähl mal, wie viel ps hast du denn rausgekitzelt.
also ich habe mit meinenm jh-dx-mischling 119ps
bei mir kommen aber ne grosse drosseklappe vom 5e, ne bearbeitete ansaugbrücke, andere nockenwelle und ein fächerkrümmer hinzu.
mfg
rogel
AW: leistungsprüfung bastard
Verfasst: Do 4. Aug 2011, 12:00
von Maggus
Ein Bekannter hat mit seinem 10:1 JH und DX Krümmer 110PS gehabt.
AW: leistungsprüfung bastard
Verfasst: Do 4. Aug 2011, 16:04
von rocco-heiza
Ich hatte bei meinem alten JH-DX Mischling 130 PS An der Kurbelwelle... waren ungefähr 114 ps am rad . und der hatte nen richtig geiles drehmoment....
AW: leistungsprüfung bastard
Verfasst: Do 4. Aug 2011, 16:07
von Organspender
Das hört sich ja alles ganz nett an!

Mal gucken wie meiner wird, wenn ich denn mal irgendwann anfang.
AW: leistungsprüfung bastard
Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 06:44
von mickgtII
also er macht schon um einiges mehr spaß als vorher, spritziger nimmt das gas schöner an...
ich dachte ich würd vielleicht so auf 105ps kommen hab öfter hier gelesen das das realistisch wäre,
tatsächlich sind es aber 115ps geworden.
JH/EV mix mit fächer und gruppe A, ansonsten nix gemacht.
@rogel: was hast du da für ne nocke drin? wär evtl nochmal ne sache für die zukunft.
AW: leistungsprüfung bastard
Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 18:13
von Organspender
Wird ja immer besser!
Muß wohl doch irgendwann mal anfangen das Zeugs zusammen zu frickeln.
Ich hab schon ewig nen kompletten DX liegen, ne große Drosselklappe (vom 16v, müßt nämlich auch gehen), Ansauggedöns ist schon angepasst auf die Drossel, scharfe Kanten gibts in der Drossel keine mehr, den tollen Warmlaufregler hab ich auch irgendwann mal nach "Dr. Schrick" bearbeitet (ganz arg aufwändig

), das Hosenrohr vom DX wird natürlich noch schön an den Kat angepasst. Und die "Gruppe A" hängt eh schon, von der erwart ich aber am wenigsten. Ob ich an der Nockenwelle was ändern werd ist fraglich. Kostet ja Geld!
Da müßte doch theoretisch ä bisl was gehen, oder?