Grüsse aus Lörrach/BW
Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 12:40
Hallo Zusammen
Mein Name ist Jochen, bin 28 Jahre alt komme aus Lörrach (Nähe Schweizer Grenze bei Basel) und fahre seit meinem 18. Lebensjahr Scirocco, inzwischen leider schon den dritten
Aber hoffentlich bald den 4. und letzten, einen WhitCat.
Vom ersten/roten GTII hab ich leider kein Foto mehr (Heckschaden auf Weg zu meiner mündlichen Abiprüfung dank dem aufmerksamen nachfolgendem Verkehrsteilnehmer)
Hier ein Bild vom zweiten GTII, den ich nach 1 Jahr mit fremdverschuldeten Frontschaden verabschieden musste.

Und hier zwei Aufnahmen des jetzigen, der schon einige Blessuren und seltsame Silberstiftübermalungen vom Vorbesitzer hat, technisch noch gut ist, aber eine äussere Instandsetzung sich nicht mehr lohnt.


Nun bin ich seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines WhiteCats

Bei dem leider, beim Ausziehen am Wochenende, einige unschöne Dinge zum Vorschein kamen




der/die werten Vorgänger haben die Radläufe einfach mit normalen Titanblech wie es ein Heizungsbauer
oder ähnl. verwenden zugenietet und die Kunststoffverkleidungen mit kiloweise Silikon zugekleistert...
da fehlen einem die Worte
nun steht er erstmal so da


Die Katze soll nun in originalzustand gebracht werden und ich bin auf der Suche nach Radläufen hinten für beide Seiten
einem linken Kotflügel und dem richtigen Stoff (der gestreifte, nicht kariert) für die Sitze bzw. den Fahrersitz
der an der üblichen Stelle am Einstieg durchgescheuert ist und ich glaube die Nackenstützen sind ebenfalls nicht Original.
Ich befürchte das grösste Problem wird der entsprechende Stoff sein.
Gibt es da noch Quellen?
Wäre super wenn da noch jemand was weiss.
Auch für Tipps zum Kotflügel und evtl. Reperatursets für die Radläufe wäre ich dankbar.
Das wars erst einmal :)
Arbeit für den Winter hab ich genug
Mein Name ist Jochen, bin 28 Jahre alt komme aus Lörrach (Nähe Schweizer Grenze bei Basel) und fahre seit meinem 18. Lebensjahr Scirocco, inzwischen leider schon den dritten

Aber hoffentlich bald den 4. und letzten, einen WhitCat.
Vom ersten/roten GTII hab ich leider kein Foto mehr (Heckschaden auf Weg zu meiner mündlichen Abiprüfung dank dem aufmerksamen nachfolgendem Verkehrsteilnehmer)
Hier ein Bild vom zweiten GTII, den ich nach 1 Jahr mit fremdverschuldeten Frontschaden verabschieden musste.

Und hier zwei Aufnahmen des jetzigen, der schon einige Blessuren und seltsame Silberstiftübermalungen vom Vorbesitzer hat, technisch noch gut ist, aber eine äussere Instandsetzung sich nicht mehr lohnt.


Nun bin ich seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines WhiteCats


Bei dem leider, beim Ausziehen am Wochenende, einige unschöne Dinge zum Vorschein kamen




der/die werten Vorgänger haben die Radläufe einfach mit normalen Titanblech wie es ein Heizungsbauer
oder ähnl. verwenden zugenietet und die Kunststoffverkleidungen mit kiloweise Silikon zugekleistert...
da fehlen einem die Worte
nun steht er erstmal so da


Die Katze soll nun in originalzustand gebracht werden und ich bin auf der Suche nach Radläufen hinten für beide Seiten
einem linken Kotflügel und dem richtigen Stoff (der gestreifte, nicht kariert) für die Sitze bzw. den Fahrersitz
der an der üblichen Stelle am Einstieg durchgescheuert ist und ich glaube die Nackenstützen sind ebenfalls nicht Original.
Ich befürchte das grösste Problem wird der entsprechende Stoff sein.
Gibt es da noch Quellen?
Wäre super wenn da noch jemand was weiss.
Auch für Tipps zum Kotflügel und evtl. Reperatursets für die Radläufe wäre ich dankbar.
Das wars erst einmal :)
Arbeit für den Winter hab ich genug
