Seite 1 von 1

Fahrwerk neu oder gebraucht?

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 15:04
von Berni2
Hallo Gemeinde, brauche eure Meinung!

Da ich gerade dabei bin meinen GT II BJ 92 JH so umzubauen, dass er wieder legal betrieben werden kann, muss unter Anderem das Gewindefahrwerk raus...nun bin ich am Überlegen ob ich mir gebrauchte Teile kaufe oder mir ein Neues gönne... Hab mir also ein Angebot (von der österreichischen Firma Birner) geholt:
2x Originalstoßdämpfer
2x Originalfedern
1x Protectionkit (Schuzmanschetten ect.)
2x Domlager
alles für vorne, da ich das hintere Fahrwerk noch habe...
Das Ganze soll 245€ kosten...zu viel?
mfg. Berni

AW: Fahrwerk neu oder gebraucht?

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 16:23
von thorti2005
hallo
so wie ich das rauslese bist du aus österreich oder willst du nur ein fahrwerk aus österreich kaufen?
wieso kannst du das gewinde nicht drinnen lassen und eintragen?
wenn das eintragen nicht klappt und du ein normales sportfahrwerk verbauen willst,würde ich zu einen neuen raten die kosten ja nicht die welt.persönlich finde ich das 2 dämpfer mit orig. federn plus deine domlager zu teuer sind für 245 euro.
mfg
thorsten

AW: Fahrwerk neu oder gebraucht?

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 16:43
von Maik
geht sicher billiger als 245€ Frage ist nur von welchen Hersteller und wielange hat man Freude dran.

Warum das Gewinde nicht eintragen?Kannst es doch auf legale Hhe stellen,wird die günstigste Variante sein.

AW: Fahrwerk neu oder gebraucht?

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 16:44
von Berni2
Danke für deinen Einschätzung..
ich bin aus Österreich und bei uns würde das Eintragen des Gewindefahrwerks mind. 500€ kosten da man einen Ziviltechniker benötigt der das ganze abnehmen muss, was er im Übrigen nicht machen würde da die Räder im Radkasten streifen. Außerdem möchte ich den Rocco ohnehin eher auf Original zurückbauen...

AW: Fahrwerk neu oder gebraucht?

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 17:38
von Buggyboy
Im Gt2 von mir ist noch nen gutes Originales iim GT2 das würde ich für weniger als 245€ abgeben :hihi:

Was ist das denn für ein Gewinde?

AW: Fahrwerk neu oder gebraucht?

Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 16:47
von Berni2
muss ich heute noch schaun was es eig. für ein Fahrwerk ist...

was würdest du verlangen für dein gebrauchtes?

AW: Fahrwerk neu oder gebraucht?

Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 20:48
von christian_scirocco2
Hallo,

Orginal?! VW Teile? Meine da kosten die Dämpfer derzeit schon über 100Euro/Stück. Also ich würde ja gebrauchte Orignalfedern kaufen und Dämpfer aus dem Zubehör.
hatte damals für unserer Audi Typ44 Dämpfer von AL-KO gekauft. Die sahen nach 5 Jahren noch echt gut uas und waren auch technisch i.O.. Meine auch die waren zumidnest bei Audi Erstausrüster.

Gruß Christian

AW: Fahrwerk neu oder gebraucht?

Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 21:55
von ronin
al-Ko baut auch die Dämpfer für die KW-Gewinde Var-1. Sind nicht schlecht...