Seite 1 von 2

Gescheite Boxen für Vordertüren

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 11:00
von Larxxon
Moin Leute,
also wie der Titel schon sagt, ich suche ein gescheites paar Boxen für Vorne.
Preislich sollten sie bei maximal 50 € liegen, aber auch einiges lautstärkenmäßig aushalten können.

GANZ WICHTIG:
Ich will wirklich nichts ausschneiden oder modifizieren müssen, damit die Boxen passen. Sprich alte raus - neue rein !!!

http://cgi.ebay.de/VW-SCIROCCO-I-II-ALP ... 3408507120

Weis jemand ob die was taugen???

Gruß und Danke schon mal
Lars

AW: Gescheite Boxen für Vordertüren

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 12:05
von Mr.Burnout
...mit den von dir beschriebenen Randbedingungen ist ein Austausch völlig sinnfrei sofern der Serienlautsprecher intakt ist.

Und Lautstärke?? Die Lautsprecher in deinem Ebay- Link vertragen 20 Watt RMS bei einem Wirkungsgrad von 91dB ...das reicht nichtmal zum Übertönen der Fahrgeräusche ;-)

Gruß
Stefan

AW: Gescheite Boxen für Vordertüren

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 16:37
von Rukukuk
Hallo

also die von dir gezeigten Alpine-Lautsprecher habe ich in meinem Rallye Golf verbaut (hinten).
Ich muss sagen für das Geld und unter den Umständen dass es ohne Anpassungen passen soll sind die top.
Ich betreibe sie mit einem originalen Gamma 3 und der Klang überzeugt, allemal besser als die Seriendinger von Blaupunkt, Grundig oder Philips...

MFG

Rukukuk

AW: Gescheite Boxen für Vordertüren

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 18:58
von wazzup
Alles was du vorne einbaust und am Radio betreibst wird nicht wirklich der Renner sein. Ich habe die Blaupunkt GT verbaut, die sind minimal besser als das Werkssystem, aber das wars auch schon. Endstufe ist definitiv Pflicht wenn du wert auf Klang legst. Im Rocco bei mir lasse ichs so Original wie möglich, daher kein Verstärker bei mir, sonst auf jeden Fall. Guter Klang oder Lautstärke ohne Verstärker ist nicht möglich, kein Radio liefert mehr als 2x15W RMS.

AW: Gescheite Boxen für Vordertüren

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 20:39
von Stephan
Bau sie rein und probier sie aus. Zumindest sind die Dinger neu. Bei dem Preis ist es nicht so wild, wenn die Ausgabe umsonst war.

AW: Gescheite Boxen für Vordertüren

Verfasst: Sa 18. Jun 2011, 01:49
von Larxxon
Sry habs vergessen zu erwähnen:
Also hab Verstärker, Sub und 300 Watt Boxen hinten drin...läuft soweit alles gut und macht ordentlichen Sound und Lautstärke.
Ich such nur noch Boxen für vorne, damit nicht alles NUR von hinten kommt.
Die Boxen sollen/ werden ganz normal übers Radio laufen...wichtig ist nur das sie nicht hopps gehn wenn ich mal aufdreh (,dass ist nämlich mit den originalen passiert :( )

AW: Gescheite Boxen für Vordertüren

Verfasst: Sa 18. Jun 2011, 07:42
von wazzup
Achso, dann vergiss es bzw. du musst dein komplettes Anlagenkonzept überarbeiten. Der Sound muss hauptsächlich von vorne kommen, wenn überhaupt die hinteren übers Radio auf 25% leise mitlaufen lassen. Am Radio werden die nämlich genauso schnell clippen wie die alten und abgesehen davon das es sich scheisse anhört auch bald kaputt gehen.

Eigentlich ist aber alles was in die Werksplätze reinkommt eher zur hintergrundberieselung gedacht als zum lauten Aufdrehen und wirklichen Musik hören.

AW: Gescheite Boxen für Vordertüren

Verfasst: Sa 18. Jun 2011, 09:54
von Larxxon
Auf was muss ich dann beim Kauf von den Boxen achten? Watt? Falls ja was wäre empfehlenswert...also mir macht's nichts aus, dass der meiste Sound von hinten kommt. Wäre nur schon wenn vorne auch noch bisschen was kommt ;)

AW: Gescheite Boxen für Vordertüren

Verfasst: Sa 18. Jun 2011, 11:10
von scirocco_dave
Auf einen hohen/höheren Wirkungsgrad. 92db sollten sie mindestens haben. Wobei ich denke, dass in der Größe 92 auch gleichzeitig das Maximum ist.

AW: Gescheite Boxen für Vordertüren

Verfasst: Sa 18. Jun 2011, 21:43
von Welly
Wenns schon vorne in den orginalen Einbauplätzen mit Pegel sein soll, würd ich dir raten eine HPF ( Hochpassfilter ) der bei 100-150 Hz geschaltet wird zu verbauen. Damit hat wol kein Bass, aber das machen die dinger so oder so nicht. Der Pegel kann dadurch das sie im (Tief)Bassbereich keine Leistung mehr brauchen erhöt werden und man kann einfach lauter hören ohne das sie gleich übersteuern. Wenn ein bisschen mehr klang haben willst, musst leider umbauen. Einfachster trick ist da zumal das Türvolumen anzukoppeln. Einfach die Pappe hinter dem LS mit einem Cutter rausschneiden und die Folie gegen z.b. Phonocar Rainstop (zum schutz das kein Wasser eindringt) an der stelle verkleben. Ist nicht viel aber der LS klingt Voluminöser ohne viel Arbeit!