Seite 1 von 2
G60 kauf?
Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 22:10
von Sciroccokevin
In der Bucht hat einer nun zum zweiten mal seinen G60 drin...
http://cgi.ebay.de/VW-Scirocco-G60-/120 ... 1c1bb2e68c
Was meint ihr so vom Text her. Ist der was oder eher nicht? G60 eintragbar so einfach oder eher schwer?
AW: G60 kauf?
Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 22:17
von Friesenpöler
Der stand schon 10x drin...gekauft hat den noch keiner...
AW: G60 kauf?
Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 22:20
von Friesenpöler
Was mich immer wundert,
vielleicht ist der sogar gut aufgebaut, aber warum um himmels willen ist der Motor nicht eingetragen.
Das wäre doch als Verkaufsargument gut gewesen....
Da der Motor nicht eingetragen ist, finde ich auch die Aussage zur KFZ-Steuer quatsch...
AW: G60 kauf?
Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 22:22
von Stephan
Ich persönlich glaube da nur die Hälfte. Ansonsten, fahr hin und guck ihn Dir an. Eintragung wird geschätzt zwischen 500 und 650 Euro liegen, wenn sonst ALLES passt.
AW: G60 kauf?
Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 22:28
von Sciroccokevin
Ja ich mein 100 km is um die ecke :D Mal jemand mit genommen der da einiges an ahnung hat und hin gefahren.
Und was zum Henker ist ein "Schaltblitz"?
Normalerweise müsste ich hin und nach ner Probefahrt fragen (rote kennzeichen eingepackt) und dann direkt zu einer Werkstatt wo an dem tag Tüv hat direkt mal eben drunter schauen lassen , bzw ob das alles so mit rechten dingen zugeht.
AW: G60 kauf?
Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 22:38
von bonsai007
Ein Schaltblitz ist ein Licht das Leuchtet wenn der ideale Zeitpunkt zum Hochschalten ist, einfach ausgedrückt.
lg
AW: G60 kauf?
Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 22:39
von Sciroccokevin
bonsai007 hat geschrieben:Ein Schaltblitz ist ein Licht das Leuchtet wenn der ideale Zeitpunkt zum Hochschalten ist, einfach ausgedrückt.
lg
Ah gut zu wissen , danke. Hab ich so noch nie gehört! Scheint wohl aber auch nur bei Turbos sinn zu machen oder wie verstehe ich das?
AW: G60 kauf?
Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 06:31
von Fireball
Also es gibt in der artikelbeschreibung so einige dinge die mich wundern:
1. Schnellverschlussnabe mit Tüv?
2. Schwarz lackierte rückleuchten mit Tüv?
3. 14" satt im radkasten aber genug platz zum boden? In dem fall hat man mit den querlenkern und der ölwanne evt noch 3cm zum boden. Hab ich doch selbst grad.
4. G60 mit 250 PS? So viel dampf geht massiv auf haltbarkeit. Ich hab selbst mal nen G60 aufgebaut und war nen ganzen tag aufm prüfstand. Das iss mit ner anderen Lader-Rolle nit getan.
5. G60 geht nur mit Euro 1. Bestimmt hat der vorgängermotor Euro 2 und deswegen kann man den motor nicht eintragen!!! Verschlechterung der Abgasnorm ist nicht erlaubt.
6. Gar kein Tüv, das hat schon seinen grund. Und zwar die, die ich oben genannt habe UND vermutlich noch andere.
AW: G60 kauf?
Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 07:11
von christian_scirocco2
Hallo,
ich würde die Finger davon lassen:
Er hat also 9000Euro investiert, aber da er jetzt keine Garage mehr hat kriegt er den Motor nicht eingetragen?

Und weil der Wagen keinen TÜV hat gehts auch nicht???
Das ist so eine Bauernfängeraussage. Da verbläst nur Sprit und hast am Ende nix von.
Gruß Christian
AW: G60 kauf?
Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 09:44
von Stephan
Ja, so sehe ich das auch. Ich meine, es ist doch offensichtlich - der Tüv ist abgelaufen und er bekommt den Motor nicht eingetragen. Daher will er den Wagen los werden. Wer weis, was da sonst noch alles dran ist. 250PS aus dem G60, das wäre dann übrigens ein Lader mit nur kurz haltbarer RS Bearbeitung (so hies die bei SLS), falls die Leistung überhaupt stimmt. Immerhin müßte der dann überschlägig mit knapp 1,4 bar Druck bei Nenndrehzahl laufen. Meinem Bruder wollte mal jemand einen G60 mit angeblich 290 PS andrehen. Auf dem Prüfstand warens dann genau 100PS weniger. Naja.
Die ganze Auktion ist meiner Meinung nach reine Bauernfängerei.
Noch eine Anmerkung zum Schaltblitz:
Sowas braucht man im Rennsport bzw. bei Leistungen, die soweit jenseits von gut und böse sind, dass man keine Zeit mehr hat, auf den Drehzahlmesser zu schauen, bzw. wenn dieser dem Hochdrehen des Motors nicht mehr hinterher kommt. Für den Straßengebrauch zwar ganz witzig, aber eigentlich total sinnfrei, zumindest bei dieser Motorleistung. Vlt braucht er es, wenn er die Gänge beim Beschleunigen von 0 auf 100 brachial durchreisst, wer weis das schon. Jedenfalls zeugt das eventuell vom Gebrauch bzw. der Handhabung dieses Fahrzeugs durch seinen Besitzer.