Vorstellung eienr Boulette :-)
Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 11:22
Hallo an alle Rocco Kollegen
ich muss ja zugeben, dass ich keine eingeschworener Scirocco Fan bin. Es war eher ein Zufall, durch den ich zum Rocco gekommen bin. Obwohl ich eigentlich schon immer den 2er Roccos hinterher geschaut habe, hatte ich nie das verlangen einen zu besitzen. Dann stand letzten Sommer ein recht gut erhalterner bei der Arbeit auf dem Parkplatz. Ich fragte mich schon wer den wohl fährt? Am Abend sah ich dann unsere Sekretärin einsteigen und dachte Respekt (man muss dazu sagen, dass die Dame dieses Jahr bereits in Rente ist).
Dann habe ich sie mal auf das Auto angesprochen und noch gesagt, falls sie den mal loswerden will, soll sie bescheid sagen. Vor ein par Wochen fragte sie dann, drückte mir den Schlüssel in die Hand und sagte ich soll ihn mir mal ansehen, damit wir das genauer besprechen können.
Leider sieht er außen schon etwas verschramt und teils verdellt aus, aber im großen und ganzen dem Alter entsprechend, für einen Alltagswagen. Der Innenraum ist quasi neu.
Es gab keinen langen Wortwechsel, der Preis war mehr als stimmig, also stand der Deal. Und ich hatte einen GTII JH aus Erstbesitz einer älternen Dame mit noch nicht mal 100tkm, so original wie er nur sein kann würde ich sagen.
Das ganze passte auch bestens, da mein Auto durch den TÜV musste und dazu etwas aufwendiger repariert werden. Somit hatte ich für die Standzeit einen Ersatzwagen. Naja nicht ganz. Erstmal wurde dem Rocco ein kleiner Komplettservice (ZR, Zündung, Filter,Öl, usw..) verpasst.
Ich muss sagen ich bin sehr zufrieden. Zunächst wird der Wagen vermehrt im Alltag herhalten müssen, da ist eher besser geeignet und vergleichsweise preiswert. Und nächsten Winter wird er wohl auch erste wahl sein auch wenn es etwas schwer fällt. Ansonsten steht original erhalten auf dem Plan evtl. Fahrwerk Felgen.
Greeze Daniel
ich muss ja zugeben, dass ich keine eingeschworener Scirocco Fan bin. Es war eher ein Zufall, durch den ich zum Rocco gekommen bin. Obwohl ich eigentlich schon immer den 2er Roccos hinterher geschaut habe, hatte ich nie das verlangen einen zu besitzen. Dann stand letzten Sommer ein recht gut erhalterner bei der Arbeit auf dem Parkplatz. Ich fragte mich schon wer den wohl fährt? Am Abend sah ich dann unsere Sekretärin einsteigen und dachte Respekt (man muss dazu sagen, dass die Dame dieses Jahr bereits in Rente ist).
Dann habe ich sie mal auf das Auto angesprochen und noch gesagt, falls sie den mal loswerden will, soll sie bescheid sagen. Vor ein par Wochen fragte sie dann, drückte mir den Schlüssel in die Hand und sagte ich soll ihn mir mal ansehen, damit wir das genauer besprechen können.
Leider sieht er außen schon etwas verschramt und teils verdellt aus, aber im großen und ganzen dem Alter entsprechend, für einen Alltagswagen. Der Innenraum ist quasi neu.
Es gab keinen langen Wortwechsel, der Preis war mehr als stimmig, also stand der Deal. Und ich hatte einen GTII JH aus Erstbesitz einer älternen Dame mit noch nicht mal 100tkm, so original wie er nur sein kann würde ich sagen.
Das ganze passte auch bestens, da mein Auto durch den TÜV musste und dazu etwas aufwendiger repariert werden. Somit hatte ich für die Standzeit einen Ersatzwagen. Naja nicht ganz. Erstmal wurde dem Rocco ein kleiner Komplettservice (ZR, Zündung, Filter,Öl, usw..) verpasst.
Ich muss sagen ich bin sehr zufrieden. Zunächst wird der Wagen vermehrt im Alltag herhalten müssen, da ist eher besser geeignet und vergleichsweise preiswert. Und nächsten Winter wird er wohl auch erste wahl sein auch wenn es etwas schwer fällt. Ansonsten steht original erhalten auf dem Plan evtl. Fahrwerk Felgen.
Greeze Daniel