Seite 1 von 2

Bieber Umbau eintragen?

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 06:56
von rocco79
Hallo zusammen, ich habe jetzt die Möglichkeit einen Scirocco 1 BJ 77 (GTI) mit Bieber Umbau zu kaufen. Fahrzeug ist in einem recht guten 'Zusatnd. Der Besitzer findet/hat zum Umbau jedoch gar keine Papiere mehr. Bekommt man so ein Gutachten noch, kann man solche Umbauten noch Eintragen lassen?
Fahrzeug wurde dem TÜV angeblich mal in den 80ern dem TÜV vorgestellt!
Was ságt ihr dazu?

AW: Bieber Umbau eintragen?

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 09:55
von christian_scirocco2
Hi,

TÜV ist bestimmt noch irgendwie machbar. Und wenn es als 21iger? Einzelabnahme geht. Ist die Frage was der Verkäufer denn dafür haben will.
BTW, wenn es die Firma nicht mehr gibt, kann man beim KBA anhand der Nummer das Gutachten anfordern.

Gruß Christian

AW: Bieber Umbau eintragen?

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 11:14
von rocco79
Danke für die Nachricht!

Wenn das alles klappt wie ich es gerne hätte, würde mich natürlich auch mal intressieren was man dafür noch so geben geben kann?
Zustand würde ich als 3+ bewerten denn er siet noch ganz gut aus, muss nicht komplett lackiert werden und der einzige rost ist ein wenig unter ser Windschutzscheibe und an der Ecke hinten rechts aber durch ist er da noch nicht, von unten konnte ich leider nicht so intensiv nachsehen aber die Schweller waren Ok, die Wagenheberaufnahmen waren denke ich nicht durch aber halt eingedrückt was ja auch nicht selten ist, Achsaufnahmen Ok, Dach war neuwertig, innenausstattung braun vom GLI, schwarzes A Brett mit leichten rissen, Spoiler vorne fehlte laufen soll er auch noch,kann ich allerdings nicht bestätigen, denn Batterie war leer, wenn ich nochmal da bin nehme ich eine Batterie mit. Km Stank kann ich nicht's zu sagen Habe ich depp vergessen nachzusehen :-( . Schönheitsfehler hat er natürlich aber er kann sich sehen lassen!
Bin mal gespannt was der eurer Meinung nach noch Wert ist!

AW: Bieber Umbau eintragen?

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 11:37
von Buggyboy
Solche Baustellen sollte man Genau ansehen.

Nicht dass ich jedem Umbau Pfusch unterstelle, aber da wird numla viel mit GFK gewerkelt, also schau DIr das Ding genau an , vor allem, wenn Du es Durch den Tüv bringen mußt!.

AW: Bieber Umbau eintragen?

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 12:35
von rocco79
In wie fern meinst du das? Meinst du jetzt rein optisch oder auch technisch wenn ja, auf welche Stellen sollte ich besonders achten?
LG

AW: Bieber Umbau eintragen?

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 16:36
von Fireball
Ich würd grob sagen, überall da, wo es vom original abweicht. Achte auf rostpickel, von innen und aussen, klapp mal den teppich hoch, schau unter die radläufe, usw.

AW: Bieber Umbau eintragen?

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 17:38
von christian_scirocco2
Er meint bestimmt die Übergänge Originalteile-Umbauteile. Blech unter den neuen Plastikteilen, etc.etc..

Würde den Wagen auf jeden Fall auf ne Grube oder Bühne fahren und die Radkästen/Unterboden ganz genau inspezieren.

Gruß Chirstian

AW: Bieber Umbau eintragen?

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 21:53
von Buggyboy
Richtig , denn nach ERfahrunden von einem von unserem Rudel hatten sie es auch Rostvorsorgetechnisch nicht so.

Also auch die Versteifungen begutauchten und die angesprochenen Übergänge zum Umbauteil

Son Bieber kann ganz schnell viel Geld kosten....

AW: Bieber Umbau eintragen?

Verfasst: Di 10. Mai 2011, 06:30
von rocco79
Ok, ich muss da wohl nochmal hin fahren, wenn ich das Problem mit dem Gutachten geklärt habe!
Schreibt ruhig weiter!
Danke

AW: Bieber Umbau eintragen?

Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 14:58
von Rotrunner1979
Rost muss nicht immer gleich ein Bieberproblem sein. Die meisten waren Garagen und Schönwetterautos und wurden gepflegt. Meinen hat der Vorbesitzer vor zwanzig Jahren an manchen Stellen mit (wahrscheinlich) Hammerit gestrichen. Allerdings ist ja Rost sowieso ein Sciroccoproblem also trotzdem gut hinschauen.

Bieber waren Unikate und wurden mit allem Möglichem Tuningfirlefanz verkatschelt. Also auf Originalität aller Teile schauen die nicht zum Cabrioumbau verändert werden mussten. Meiner HATTE Rechteckscheinwerfer, Testarosssa Spiegel und eine breite Mittelkonsole mit hässlichen Holzfolien aus dem Baumarkt.

Und wie schon oben beschrieben, achte auf die Übergänge Blech zum GFK, da sollte der Lack nicht gerissen sein.

Achte auf eine Eintragung des Cabrioumbaus möglichst früh so ca. 1990. Falls er mal Oldtimer werden soll was durchaus berechtigt ist.
Eine Umtragung zum Cabrio ist meines Wissens nach jetzt nicht mehr möglich, selbst wenn man alle Papiere dafür hat, selbst wenn man ein zweites Modell mit genau der Eintragung im Brief zur Verfügung stellt.
Die Sicherheitsauflagen sind in den letzten zwanzig Jahren so vorrangeschritten, es geht schon beim Austragen der vorderen Gurte oder Umtragung auf Zweipunktgurte los. Der Windschutzscheibenrahmen ist bei keinem Bieber verstärkt wurden wie es z.B. beim Golf Cabrio der Fall ist.
So ein Auto muss man wollen, und natürlich auch sinnig fahren. Ein Überschlag darin wär 110%ig tödlich.

Das Fahrgefühl ist allerdings schon geil ohne Überrollbügel, mit genug Kofferraum, und jeder dreht sich um weil er versucht den Fahrzeugtyp zu identifizieren. Scirocco 1 sind ja schon eine Rarität, aber ein Einser Bieber wird Sammlerstück.

Ansonsten kannst du auch meinen in Betracht ziehen. Weitere Fotos und Infos gern auf Nachfrage. Steht bei Mobile.de und hier im Forum zum Verkauf. Ich will aus familären Gründen und meiner Frau zu Liebe wieder auf ein Golf1 Cabrio wechseln.
Meiner ist zu 100% H-fähig weil Dez.1980 erstzugelassen, und im Juli 1990 Cabrioumbau eingetragen, also in den ersten 10 Autolebensjahren.

http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... ght=Bieber

Gruß Raiko

rotrunner1979@yahoo.de