Seite 1 von 2

Strom Probleme

Verfasst: Do 7. Apr 2011, 06:21
von Viva los Tioz
Moin Moin,
da ich ja noch etwas Zeit bis zu meinem Saisonbeginn habe dachte ich , kümmer dich nochmal um das Reials 62.
Da das ständig bei mir durchknallt so gut alle 2 Monate. Also die komplette ZE getauscht- Relais läuft -und wieder durch. Neues Relais geholt und die Vorförderpumpe gewechselt, heute eventuell die elek. Pumpe unterm Wagen (kann die das sein?zieht zuviel Strom oder so?) Naja nun wieder weitergemacht Relais rein und nu geht nix mehr?!?!?!? Großes P bei mir im Gesicht, also das ding mitm Kabel gebrückt und geht, Relais vom Kumpel geholt da definitiv geht und geprüft ohne erfolg bei mir gehts nicht! Woran kann das liegen ? Welches Signal fehlt dem guten ? Zünbdung? Ich hoffe da kann jemand helfen!

mfg Björn

AW: Strom Probleme

Verfasst: Do 7. Apr 2011, 10:47
von DocDulittel
Was meinst du mit "durchgeknallt"? Spule durchgebrannt?

Die Drahtbrücke kannst du wieder raus nehmen und dafür das Hupenrelais einstecken. Jetzt sollten die Pumpen laufen sobald du die Zündung einschaltest.
Beim Pumpenrelais 62 gibt es noch einen Kontakt. Dort liegt das Signal vom Zündverteiler an, sprich das Relais zieht an wenn Impulse vom Zündverteiler (Hallgeber) kommen(Motor dreht).
Prinzipiell kann das Relais wesentlich mehr Strom schalten als die Pumpen ziehen.

AW: Strom Probleme

Verfasst: Do 7. Apr 2011, 11:03
von Viva los Tioz
HEy. Danke dir schonmal!
Also ich bin nicht der große elektroniker. Naja auf einmal läuft das Relais nicht mehr , also surrt die Pumpe auch nicht.
Wenn ich die beiden Kontakte brücke dann laufen die Pumpen logischerweise auch, nur wenn ich ein neues Relais drin habe dann laufen die garnicht. Deswegen meinte ich woher die Signale kommen , theoretisch nach deiner Erklärung müßte ja dann der Kontakt vom Hallgeber fehlen... Oder? Kann das der Grund für meinen Verschleiß an den Relais auch sein?

mfg Björn

AW: Strom Probleme

Verfasst: Do 7. Apr 2011, 13:17
von DocDulittel
Wenn dein Hallgeber im Zündverteiler ne Macke hat, kann das schon sein, dass du meinst es liegt am Relais.
Wenn du das Relais der Hupe mal in den Relaissockel vom Benzinpumpenrelais steckst und die Pumpen dann laufen, weist du schonmal das die 12Volt zur Relaisspule ankommen.
Zieht das Hupenrelais aber garnicht an, liegt der Fehler in der 12Volt Versorgung im Sicherungskasten (ZE).

AW: Strom Probleme

Verfasst: Do 7. Apr 2011, 13:32
von Viva los Tioz
Hab das Relais in nem anderen Rocco ausprobiert da ging es halt auch nicht mehr. Das Hupenrelais werde ich morgen mal probieren.

Danke!

AW: Strom Probleme

Verfasst: Do 7. Apr 2011, 14:30
von DocDulittel
Wenn das Pumpenrelais nicht mehr funktioniert, schätze ich mal, dass die Lötkontakte sich auf der Platine gelöst haben. Vielleicht kennst du jemanden der nen Lötkolben bedienen kann und dir das wieder richtet.

AW: Strom Probleme

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 11:01
von Viva los Tioz
So stehe nur grad in der Halle und bin Ratlos, also ich habe 2 Relais die im Rocco meines Nachbarn funktionieren! Bei mir geht keine Pumpe an! GEbrückt mit dem Hupenrelais geht alles an! Woher kommen die Signale die meinem Relais fehlen könnten? Kabel am Hallgeber die du meintest sind dranne, ich hatte im Winter die Ansaugbrücke und Abgaskrümmer ab... Könnte ich da was vergessen habern? Bin noch 2 -3 Stunden hier vllt kann mir da ja jemand mal nen Tipp geben, Bitte ;)

mfg Björn

AW: Strom Probleme

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 12:31
von Viva los Tioz
Es war der Zündanlassschalter!

AW: Strom Probleme

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 13:56
von Viva los Tioz
leider läuft die vorförderpumpe immernoch nicht aber der wagen schon :( also sie surrt null nix

AW: Strom Probleme

Verfasst: So 10. Apr 2011, 15:58
von Peet!
Die Pumpen laufen erst mit dem Anlasser an, nicht schon bei Zündung ein!

Gruß Peet

PS.: ist Original so