Seite 1 von 5

Wahl in Baden-Württemberg

Verfasst: So 27. Mär 2011, 18:59
von addl
Oh Schreck... nicht nur rot-grün, sondern grün-rot...

... aber ich lach mich ja kaputt, wenn schwarz-gelb doch noch die fehlenden 2 Sitze bekommt über die Überhangsmandate.

Die grünen Siegergesichter möchte ich dann sehen... nur dass so eine knappe Mehrheit wieder Stillstand bedeutet.

Auch wenn meine Zeit in Baden-Württemberg gezählt ist, wäre ein grüner Ministerpräsident noch mehr Grund dies schneller zu tun.

Glückwunsch an die Badener (Dirk ;-) ) und Württemberger hier, die das Ergebnis gut finden.

AW: Wahl in Baden-Württemberg

Verfasst: So 27. Mär 2011, 21:04
von John Doe
jesses... :erschrecken: :erschrecken: na zum glück bin ich ab September nicht mehr hier :aetsch:

AW: Wahl in Baden-Württemberg

Verfasst: So 27. Mär 2011, 21:09
von cxspark
Ich hoffe, dass es besser als mit Egotrip-Mappus wird. Wie sehr der sich charakterlich geoutet hatte, mit Wasserwerferaktion, ENBW-Aktienkauf, Mitdurchpreschen des AKW-Laufzeitverlängerungsgeschenk, Demontage von OB Schuster, war das dringend notwendig.

Und egal ob links oder rechts, ist eine Partei zu lange in einem Bundesland an der Macht, sind Überheblichkeit und Vetterleswirtschaft die Folge.
Dass das auch bei der SPD möglich ist, zeigt ja der Beck, der die unendliche Nürburgring-Aktion mitzuverantworten hätte, aber da keine Konsequenzen zieht. Nun hat er wenigstens einen Juniorpartner mit an Bord, der ihn vielleicht etwas einbremst.

Lassen wir uns überraschen. Und ein Gutes hat es auf jeden Fall: Auf Bundesebene war das ein Warnschuss an die Regierung, mal nach ihrem (Wähler-)Volk zu suchen.

AW: Wahl in Baden-Württemberg

Verfasst: So 27. Mär 2011, 21:27
von Dr G60
Schöner Schwabenstreich, tschüss Herr Mappus :hihi:

Das ist die Quittung für die Atompolitik auch von Angela :zahnlos:

Wenn ich jedesmal hätte umziehen müssen, als sich die Farbe der Landesregierung änderte, hätte ich ja keinen festen Wohnsitz mehr. :hihi:

Gruß

Gunther

AW: Wahl in Baden-Württemberg

Verfasst: So 27. Mär 2011, 21:29
von sc16vg60
Stillstand ist--> wenn man weiß, das es scheiße läuft und nix dagegen tut
und auch noch rumjammert.

:-) )

Hary

AW: Wahl in Baden-Württemberg

Verfasst: So 27. Mär 2011, 22:03
von suran
Was Mappus in Stuttgart samt seinem Gefolge getreiben hat, hätte schon längst zum Rücktritt führen müssen.

Jemand, der friedliche Demonstranten zusammenprügeln lässt ( Stuttgart 21) , der am Landesparlament vorbei 4,6 Milliarden Euro und weit über dem derzeitigen Wert der gekaufen ENBW an Französische Konzerne überweist und dazu noch öffentlich zum von Hr. Brüderle freundlicherweise aufgedeckten Atomtanz der Fr. Merkel steht gehört abgewählt, sonst würde diese Vetternwirtschaft in BW weitergehen.

Der nächste Hammer kommt in der Bundespolitik, wenn den Menschen klar wird, dass die Regierung Merkel gegen die Warnungen dei eigenen Berater vor dem finanziellen Fall Deutschlands,immer noch weitere hunderte von Milliarden Deutscher Steuergelder als Garantien für die Pleiteländer Europas hinterlegt und wohl auch bezahlen wird ( der tatsächlicher Finanzbedarf des Eurorettungsschirms wird derzeit auf 4 Billionen Euro geschätzt)

AW: Wahl in Baden-Württemberg

Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 08:39
von Schnitzel
mir alles wurst...

keine partei is besser...

hauptsache is das mal wer anders mehr plätze bekommt
denn sehen die, dass das volk doch noch wählen kann

AW: Wahl in Baden-Württemberg

Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 10:43
von Thommy
Schnitzel hat geschrieben: denn sehen die, dass das volk doch noch wählen kann

Das ist ja meist das größte Problem. Es geht ja niemand mehr hin.
In BaWü hat das aber sehr gut funktioniert bei einer Wahlbeteiligung von 66,2% (2006 noch 53,4%) :super:

AW: Wahl in Baden-Württemberg

Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 10:50
von Sciroccoandy
Ich wüsste garnicht wem ich wählen soll weil meine Interessen eh keiner vertritt und ich mich mit keiner Partei identifizieren kann...

AW: Wahl in Baden-Württemberg

Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 10:55
von Thommy
Sciroccoandy hat geschrieben:Ich wüsste garnicht wem ich wählen soll weil meine Interessen eh keiner vertritt und ich mich mit keiner Partei identifizieren kann...

dann kannst du immernoch hingehen und deine Stimme ungültig machen