Seite 1 von 2
Deutsche Managergehälter
Verfasst: Di 22. Mär 2011, 20:52
von Tempest
Da darf man doch, muss man sogar, neidisch werden, eigneltich sogar zur Revolte greifen:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 61,00.html
Tabelle links.
Wieiviel Arbeitsplätze sich mit diesen horrenden Gehältern kreieren ließen, aber nein, das kassieren einige Idioten (denn solche Genies sind diese Herrschaften nun wahrhaftig nicht, einzig Glück und eine große Klappe haben sie).
Mir meiner Aussage dürften meine Chancen auf einem Arbeitsplatz in D endgültig dahin sein, denn Kritik vertragen diese Bosse ja nun gar nicht.
Tempest
AW: Deutsche Managergehälter
Verfasst: Di 22. Mär 2011, 21:40
von el loco rocco2124
ich würd alle diese positionen für die hälfte übernehmen. und ich wüd mir bei meiner arbeit mühe geben,im gegensatz zu den ganzen typen da!
AW: Deutsche Managergehälter
Verfasst: Di 22. Mär 2011, 23:11
von Andy-GTII
ich geh kaputt....
AW: Deutsche Managergehälter
Verfasst: Di 22. Mär 2011, 23:15
von Fenlay
Das sind wahrlich astronomische Summer, aber es liegt nunmal in der Natur des Menschen, dass viele Geldmittel auf wenige Personen aufgeteilt sind..warum sollte sich jetzt etwas ändern, was sich in 1000 Jahren nicht geändert hat^^ Aber "schade" ist das schon...
AW: Deutsche Managergehälter
Verfasst: Di 22. Mär 2011, 23:52
von suran
Vorsicht ist geboten, wenn die Gier den Verstand frisst.
Während man Vollzeitjobs immer noch abbaut, explodieren die Vermögen der Manager und auch Europäer ( nicht nur Deutsche ) kochen schon seit Jahren.
Wohin solche Entwicklung führt zeigt derzeit Nordafrika, denn irgendwann hat die Masse genug und dann ... nun dann hilft oft auch das Geld nicht mehr.
AW: Deutsche Managergehälter
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 18:51
von dr.scirado
wenn man abseits der BILD-attitude ("die da oben") denkt und sich mit persönlichem ehrgeiz reinhängt, kann man das auch selbst schaffen (geschafft haben).

AW: Deutsche Managergehälter
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 18:58
von Tempest
Wenn's mal so einfach wäre, denn NUR MIT Talent, harter Arbeit sowie Qualitifkationen wird's leider nix, denn die richtigen Beziehungen braucht man, die viel wichtiger sind als alle die vorigen von mir aufgeführten, und während meiner Schulzeit uns indoktrinierten Eigenschaften zum/des Erfolgs.
Tempest
AW: Deutsche Managergehälter
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 19:22
von Mr.Burnout
..wenn die ordentliche Arbeit machen hab ich nix dagegen...allerdings müssten die auch persönlich haften wenn die Firma Verluste macht
Oder frei nach Kölner Grundgesetz..."ma muss och jönne künne"
Gruß
Stefan
AW: Deutsche Managergehälter
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 19:26
von COB
dr.scirado hat geschrieben:wenn man abseits der BILD-attitude ("die da oben") denkt und sich mit persönlichem ehrgeiz reinhängt, kann man das auch selbst schaffen (geschafft haben).
Naja, wie soll ich sagen, glaubs oder nicht, hier kann ich dir nur vollumfänglich Recht geben, das Ganze erinnert sehr stark an eine potentielle Neid-Diskussion.
Ich stelle fest, da sind nicht mal 8-stellige Zahlen dabei. Wenn man sich mal richtig "aufregen" will, sollte man sich US-Vergütungen anschauen, die CEO von GE oder GM usw haben zT 100 MIO - 200 MIO $ und zT + Aktien-Optionen. Da könnte ich den Sturm der Entrüstung fast, aber nur fast, noch verstehen.

AW: Deutsche Managergehälter
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 21:18
von dr.scirado
naja, neidisch is der erich wohl nich. als träger der doktorwürde wird er sicherlich nicht am hungertuch nagen

ich tippe eher mal auf den ausgeprägten gerechtigkeitssinn und seine menschlichkeit

mir is das nach dem BWL studium leider abhanden gekommen
die gehälter sind natürlich astronomisch, ich frag mich immer was man mit so viel geld machen soll

is ja analog zum showbiz/sportbiz!
die idee von stefan mit der persönlichen haftung unterschreibe ich übrigens
grüße