Seite 1 von 2
Edelstahlauspuff selber bauen
Verfasst: Do 10. Feb 2011, 08:49
von Goldrocco
Hallo miteinander. Wollte mal hören ob schonmal jemand nen Edelstahlauspuff selber gebaut hat,z.B. mit Sandtler -Teilen (Supersprint Construct)? Habe vor,das demnächst in Angriff zu nehmen und wäre für Anregungen und Bilder dankbar.
MfG Pascal
AW: Edelstahlauspuff selber bauen
Verfasst: Do 10. Feb 2011, 23:49
von Eugen
Hab ich grad hinter mir, jedoch nicht für den Rocco. Wenn Du kein wirklich guter Schweißer bist, würde es das sein lassen. Da habe ich schon so viel Murks gesehen... Das Problem beim Eigenbau ist halt, dass es da keinerlei Papiere gibt. Die Eintragung einer solchen Anlage ist mittlerweile nicht einfach. Ansonsten empfehle ich die Anlage Stück für Stück aufzubauen und an mehreren Stellen durch Flansche zu trennen. Ansonsten empfehle ich unbedingt die Verwendung eines Flexstücks.
Gruß
Eugen
AW: Edelstahlauspuff selber bauen
Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 00:06
von Sciroccoandy
Was für einen Vorteil hat man bei einer Eigenbauanlage? Gibt es nix fertiges gescheites zu kaufen? Notfalls könnte man ja eine für ein anderes Auto bestimmte Anlage anpassen. Ich verstehe denn Sinn nicht dich selbst nen kompletten Auspuff zu schustern... Grüße
AW: Edelstahlauspuff selber bauen
Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 09:38
von Goldrocco
Also,zum Sinn,weil es einfach Spass macht etwas selber zu bauen und weil man dann die Tonlage nach seinen Wünsche anpassen kann. Außerdem,kostet etwas gescheites in Edelstahl ab 550€,aber das nur am Rande. Außerdem,hab ich ja nach dem Sinn gar nicht gefragt
@Eugen: Flexstück soll rein,Eintragung sollte kein Problem sein( Nachbau des Originals in Edelstahl

). In mehreren Teilen,wollte ich die Anlage auch bauen,nen Kumpel schweisst die WIG,wenn ich se unterm Auto zusammen gepunktet hab.
MfG Pascal
AW: Edelstahlauspuff selber bauen
Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 09:41
von Scirocco16vT
He Leute,
Also ich hab das beim Rocco demnächst auch vor. Eintragung ist mir relativ egal da ich nur aufs Treffen fahre mit meinem. Zum Sinn sei nur soviel gesagt Gruppe A Anlagen d.h. 63,5mm bekommt man schon ab 330 Euro fertig und die auch wie sand am Meer. Aber 70mm oder sogar 76mm Komplettanlagen gibt es nichts fertiges für den Rocco. Bzw hab ich noch nichts gefunden diese kann man dann nur selber Bauen.

Was mich eigentlich interessiert ist welche bögen man benötigt? da ich keine Lust hab auf gut Glück zu Kaufen.....

Hat da jemand vielleicht paar Tips? Oder Sogar gleich Auflistung der Bögen die benötigt werden?
AW: Edelstahlauspuff selber bauen
Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 14:58
von christian_scirocco2
Es gibt keine passenden fertigen Bögen. Den einen 45Grad Bogen hinter dem MSD OK, alle anderen wirst du Bögen kaufenmüssen, einflexen und dann anpassen müssen.
Gruß Chirstain
AW: Edelstahlauspuff selber bauen
Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 18:46
von cekey
Frag mal bei Kerscher Tuning, Rohrbiegen usw kein Prob, Eintragen tun die´s dir dann auch
AW: Edelstahlauspuff selber bauen
Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 19:01
von Metalhead
Sobald du an der Abgasanlage etwas änderst, z.B. den Durchmesser, wird das Abgasverhalten vom Motor verändert. Du brauchst dann beim TÜV einen entprechenden Nachweis fürs Abgas.
Wenn du nur die Rohrverbindungen Original gegen VA2 tauschen willst, sollte das weniger Probleme bereiten. Bei den Schalldämpfern brauchst du zwingend eine ABE/Teilegutachten/ECE-Bescheinigung usw.
Falls du einen kompetenten TÜV-Prüfer kennen solltest, wird er dich dazu sicher beraten. So wie meiner...
AW: Edelstahlauspuff selber bauen
Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 19:24
von Sciroccorrado
Metalhead hat geschrieben:Sobald du an der Abgasanlage etwas änderst, z.B. den Durchmesser, wird das Abgasverhalten vom Motor verändert. Du brauchst dann beim TÜV einen entprechenden Nachweis fürs Abgas.
Wenn du nur die Rohrverbindungen Original gegen VA2 tauschen willst, sollte das weniger Probleme bereiten. Bei den Schalldämpfern brauchst du zwingend eine ABE/Teilegutachten/ECE-Bescheinigung usw.
Falls du einen kompetenten TÜV-Prüfer kennen solltest, wird er dich dazu sicher beraten. So wie meiner...
Als bei meinem Rocco JH das Endrohr am Schalldämpfer abgerostet ist und sich bei voller Fahrt verabschiedet hat (was ein Sound

), hatte ich glücklicherweise noch einen Endtopf mit Edelstahl-Endrohr übrig, zwar JH, aber vom Golf Cab ... der Topf bzw. die Aufhängungen waren 1-2 cm kleiner als vom Rocco, daher passte das ganze Teil nicht drunter

Habe dann das Endrohr vom Cabrio-Schalldämpfer abgeflext und an den Schalldämpfer unterm Rocco drangeschweißt, der war nämlich noch dicht.
Das ist auf jeden Fall ein Selbstbau

kA ob man damit durch den TÜV kommt. Das Rohr ist halt dicker als vom Rocco, allerdings Originalbauteil für Cabrio und daher m.M. auch für den Rocco zulässig. Allerdings sieht das angeschweißte Rohr natürlich - obwohl einigermaßen professionell gemacht - natürlich nicht nach Original aus...daher bin ich mir unsicher was der TÜV'ler dazu sagen wird im Sommer
AW: Edelstahlauspuff selber bauen
Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 19:38
von Metalhead
Powersprint Construct ist für den Motorsport gedacht.
KEINER dieser Schalldämpfer hat eine Zulassung für den Straßenverkehr.
Sciroccorrado hat geschrieben:kA ob man damit durch den TÜV kommt. Das Rohr ist halt dicker als vom Rocco, allerdings Originalbauteil für Cabrio und daher m.M. auch für den Rocco zulässig. Allerdings sieht das angeschweißte Rohr natürlich - obwohl einigermaßen professionell gemacht - natürlich nicht nach Original aus...daher bin ich mir unsicher was der TÜV'ler dazu sagen wird im Sommer
Soll ja angeblich TÜV-ler geben, die sich an nem Endrohr aufgeilen können...
