Wer war am Wochenende in Bremen?? Feedback bitte

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
53b-GT2
Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 20:53
Wohnort: 26169

Wer war am Wochenende in Bremen?? Feedback bitte

Beitrag von 53b-GT2 »

Wir waren am Samstagmorgen da ca 9,30 Norddeutsches Schittwetter(Wind und Nieselregen-dafür kann der Veranstalter Nix) zum Eingang gepilgert und gleich super Laune gehabt-Es soll die 3. grösste Veranstaltung in Deutschland sein und dann am Haupteingang nur ein paar Kassen (Wartezeit 45MIN)-Super.Dafür gab es beim Einlass keine Wartezeiten.Wir also rein und was gibbet zu sehn MOPPEDS(nee nix Negatives) Kreidler Puch Herc. Zünd. und so-- Hammer denk ich so.Also den Kram mit Warten erst mal vergessen.Weitergezogen. Händler mit allenmöglichen Kram gefunden-BÜCHER-ZUBEHÖR-Radio s und Gedöns-Werkzeug usw.Gut dachte ich mir gehört wohl dazu.Dann den Stand von den Kawa GPZ gefunden-SUPER NETTE TYPEN-Danke nochmal Jungs.Weitergezogen weil wir wollten ja auch tolle Autos sehn,ich möcht erwähnen es waren welche da aber echt zu wenige- Für eine Klassik Ausstellung.Ich möcht nicht Nörgel aber ZB weniger Verkauf-dafür mehr Leute die diese Hobby leben,nicht von diesem Hobby.So nun noch mal ein paar positive Eindrücke.Ich hatte meine Sohn dabei(er ist 5 Jahre alt und er Liebt-AUTOS-ALLE).Wir wurden bei ALLEN Ständen super Freundlich behandelt(keine Aroganz) hatte man fragen wurden diese Gern und Freundlich beantwortet ins Auto setzen LOGISCH(ich war echt Baff).Kleine Geschenke gab es auch(waren aber nicht Grund des Besuches). Ganz besonders möchte ich noch erwähnen das wir nu auch endlich einen Lancia Stratos live gesehn haben und echt Nett am Stand behandelt wurde. DANKE.Also die Sache war kein Reinfall, aber ich finde es ist noch reichlich Platz zum Verbessern vorhanden.Denke das ich es noch mal nächstes Jahr testen werde. So nun möchte ich gerne weitere Meinungen hören
Ich Trinke nich,ich Rauche nich-Aber Ich fahr n Grünen 53B(eine Leidenschaft die auch mal Leiden schaft.)
Benutzeravatar
Bernd
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4050
Registriert: Do 20. Apr 2000, 21:45
Wohnort: Kreis Herford
Kontaktdaten:

AW: Wer war am Wochenende in Bremen?? Feedback bitte

Beitrag von Bernd »

Ich war auch am Samstag dort. War ziemlich voll überall. Fotografieren nur schwer möglich, standen immer Leute im Weg. Lange Schlange vorm Eingang.
Wenn man die Marken Mercedes und Porsche weglassen würde, wären die meisten Hallen leer gewesen ;-)
Die Autos die im Parkhaus zu verkaufen waren, waren meist auch vielzu überteuert. Aber ich wollt ja eh keins kaufen :hihi: .
Ansonsten gabs schon schöne Autos dort, aber im großen und ganzen war ich doch etwas enttäuscht. Ich würd nicht wieder hinwollen.

Gruß
Bernd
GT77
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: So 25. Apr 2010, 20:04

AW: Wer war am Wochenende in Bremen?? Feedback bitte

Beitrag von GT77 »

... ich habe am Sonnabend auch um 9:30 Uhr ziemlich lange in Wind und Regen vor den Kassenhäuschen gestanden und extrem voll am Vormittag fand ich es ebenfalls.

Es waren aber schon einige coole Autos dabei, z.B. habe ich noch nie einen Rolls Royce Camargue "live" gesehen - das muss ja 1975 ein Monstrum an Auto gewesen sein.

Obwohl die Preise insgesamt mehr als gesalzen waren (dies gilt auch für die kleine Modellautobörse in den Randhallen...), habe ich gestaunt, an wievielen Autos in der Halle und auch im Parkhaus am Nachmittag ein "Verkauft"-Schild hing. Als ob sich die Leute von dem Oldtimer-Hype haben blenden lassen und die Autos einfach so gekauft haben, nur um auch einen Oldie zu besitzen...

Ob ich nächstes Jahr noch einmal hinfahre, weiß ich auch noch nicht. Ich war schon in den beiden vergangenen Jahren da und viele der Händler sind immer am selben Ort anzutreffen, teils wegen der hohen Preise sogar mit fast unverändertem Warenangebot...
Benutzeravatar
53b-GT2
Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 20:53
Wohnort: 26169

AW: Wer war am Wochenende in Bremen?? Feedback bitte

Beitrag von 53b-GT2 »

Ja die Preise waren Teilweise kaum noch zu verstehen-da waqr so ein Typ der Autoradios vertickt der wollte für ein GAMMA incl 1 Jahr Garantie 220€ haben-Jau dat Tut weh-Der MAYBACH Zeppelin war auch ein Hammer den hatte ich auch noch nicht Live gesehen.Mein Favorit war aber der STRATOS(sabber sabber)
Ich Trinke nich,ich Rauche nich-Aber Ich fahr n Grünen 53B(eine Leidenschaft die auch mal Leiden schaft.)
Benutzeravatar
MoorKai
Benutzer
Beiträge: 581
Registriert: So 25. Mai 2008, 17:42
Wohnort: Neuenkirchen-Vörden / Osnabrück

AW: Wer war am Wochenende in Bremen?? Feedback bitte

Beitrag von MoorKai »

Moin, war am Sonntag auch dort, Wartezeit an den Kassen hatten wir gar keine (ca. 10 Uhr). Vor zwei Jahren war ich auch schon auf der Messe, es waren aber kaum Veränderungen zu sehen. Bin dieses Jahr in erster Linie wegen der Sonderkarosserien-Ausstellung dort gewesen. Fand ich sehr interessant, tolle Ausstellungsstücke, hatte aber noch einige Fahrzeuge mehr erwartet (Karmann Ghias und Buggys).
Was ich sehr schade fand, waren die wenigen "Brot und Butter-Autos", dafür unwahrscheinlich viele Mercedes...keine Ahnung, wieso die solche stabilen hohen Preise haben. Deshalb hab ich mich umsomehr über die Capris und C-Kadetts sowie die Clubstände gefreut. Alte VW-Modelle waren fast ausschließlich Käfer, Highlight waren für mich ein VW 411 im Parkhaus und ein VW Eagle auf dem Parkplatz.
Die sehr hohen Preise sowohl für Autos (2800€ für nen normalen Polo von 1983 mit 80tkm, total durchgerostete normalo Mercedes zu Traumpreisen, usw.), als auch für Zubehör. Das Gamma-Radio hab ich auch entdeckt...unglaublich.

War insgesamt nen schöner Tag auf der Messe, werde aber wohl nicht noch einmal hinfahren. Es sind einfach zu wenig Autos dort, die mich interessieren.


P.s.: Vielleicht fahr ich dieses Jahr noch zur Techno Classica, die IG53 stellt da ja bestimmt wieder ein paar tolle Roccos aus.
Corrado-Farbenliste
'95er Corrado 2.0 Aquablau mit Klima, Airbags, eFH und ZV
'86er Scirocco GTL EX Bronzegrau mit Ronal Turbos und H
'03er Seat Leon FR 1.8t Alltagsauto
Benutzeravatar
53b-GT2
Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 20:53
Wohnort: 26169

AW: Wer war am Wochenende in Bremen?? Feedback bitte

Beitrag von 53b-GT2 »

Ich denke dass ich dieses Jahr mal nach ewigen Jahren wieder nach Bockhorn fahren werde,iss relativ dicht bei, und es waren immer sehr Interessante Autos da auch viele Youngtimer schön gemacht(nicht Totgeliebt)Händler waren auch da aber der Rahmen war ein ganz anderer.Und Open Air iss auch was ganz anneres.
Ich Trinke nich,ich Rauche nich-Aber Ich fahr n Grünen 53B(eine Leidenschaft die auch mal Leiden schaft.)
Scirosto

AW: Wer war am Wochenende in Bremen?? Feedback bitte

Beitrag von Scirosto »

Hallo,
ich war am Freitag da. An der Kasse brauchte ich dank einer Freikarte nicht warten, allerdings war es auch nicht sehr voll. Ich war bisher auf jeder Classic Motorshow in Bremen. Sie wird entwickelt sich immer mehr von einer Fachmesse zur einer Verkaufsausstellung der Marken Porsche und Mercedes aufgelockert durch Modellautostände. Im Parkhaus sah es aus, als hätte Jemand die ganzen Mercedsabwracker aus Region Bremen gesammelt und versucht ihn hier an den Mann/ Frau zu bringen. Gefühlte 20 Mercedes und 10 Porscheclubs stellten in den Hallen aus, wobei der /8 `er Stand wiedereinmal nicht zu toppen war. Die IG 53 hatte im Vorfeld versucht Standfläche für 2 Fahrzeuge zu bekommen, leider gab es wie für andere VW-Clubs auch eine Absage von der Messeleitung. Beim Gang durch die Clubstände wurde mir klar, das es neben den Mercedes-/Porscheständen keinen Platz mehr gab. Auf dem Rest der Fläche standen Baugeräte und Buse, die lieblos in die Ecke gequetscht wurden.Die ganze Hallenaufteilung war doch arg lieblos und wirkte wenig durchdacht. Beim Zeithaus gab es Sonderkarossen auf Käferbasis zu sehen. Die ausgestellen Exponaten waren dermassen überrestauriert, dass sie schon fast unwirklich wirkten. Auf dem gesammten Stand gab es (wie im letzten Jahr) kein Fahrzeug mit dem VWzeichen. Lustig finde ich, dass VW damals keine Bodengruppen und Käfer an die Hersteller lieferte, da sie die Produktion der Coupe`s und Cabrios verhindern wollte. Rometsch und Co. mussten auf neuwertige Unfallwagen zurückgreifen und diese umbauen. Na ja, VW halt. Ich finde es trotzdem toll, dass es solch eine Messe in Bremen gibt und werde auch nächstes Jahr wieder hin fahren, man sollte solch eine Veranstaltung nicht mit Bockhorn vergleichen, da sie etwas völlig anderes ist.
Meine Bilder vom Freitag sind hier:
http://img96.imageshack.us/slideshow/we ... 201114.jpg
Oli
GT77
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: So 25. Apr 2010, 20:04

AW: Wer war am Wochenende in Bremen?? Feedback bitte

Beitrag von GT77 »

Naja, das mit den 10 Porsche-Clubs ist wohl etwas übertrieben, in der vorletzten Halle waren nur der 928-Club und die 924-944-968-Freunde. Und selbst die waren an den Rand gedrängt. Im Übrigen fände ich es auch schön, wenn es wenigstens die Marken-Clubs wären, die Mercedes und Porsche ausstellen...

Der Eindruck eines Mercedes-/Porsche-Overkill kommt nach meiner Meinung vielmehr von den viel zu vielen Händlern, welche diese Typen für einen Haufen Geld anbieten. Eigentlich ist ja nur noch die letzte Halle den Markenclubs vorbehalten, sonst dominieren doch die Händler. Diese ganzen rostigen W123 im Parkhaus (da waren sogar verranzte US-Importe dabei, das kann sich doch kaum lohnen, die hierherzuschiffen??) fand ich auch schon recht verstörend...

Drück´ Euch von der IG jedenfalls die Daumen, dass irgendwann mal einer von den Dauer-Platz-Besetzern eine Auszeit nimmt und für Euch ein Stand frei wird...!
Benutzeravatar
53b-GT2
Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 20:53
Wohnort: 26169

AW: Wer war am Wochenende in Bremen?? Feedback bitte

Beitrag von 53b-GT2 »

Hallo Scirosto
Ich wollte die Bremer Klassik nicht mit Bockhorn vergleich(und habe dieses auch nicht gemacht)nur wenn ich zur Klassik fahre möchte ich auch Klassiker bzw Youngtimer sehen und nicht überwiegend Händler
vorfinden,denn ich denke eine Ausstellung sollte auch eine sein und keine Verkaufsarena sein.
Ich Trinke nich,ich Rauche nich-Aber Ich fahr n Grünen 53B(eine Leidenschaft die auch mal Leiden schaft.)
Scirosto

AW: Wer war am Wochenende in Bremen?? Feedback bitte

Beitrag von Scirosto »

@53b-GT2 Was fühlst Du dich persönlich angegriffen? War nicht meine Absicht dich zu kritisieren. Auf Oldtimertreffen ist auch immer eine große Anzahl von Mercedes und Porsche zu sehen, sie "verstopfen" die Treffen zwar nicht so wie MG und Triumph sind aber doch recht Zahlreich. Ersatzteile dieser Marken lassen sich durch den späteren Gegenwert des restaurierten Oldtimers auch viel hochpreisiger verkaufen als Ersatzteile anderer Marken. In Bockhorn kann man bestimmt jeden Mercredestyp der 60-80`er Jahre aus Ersatzteilen zusammenbauen. Bei solch einer Messe wie in Bremen sollte man natürlich nicht vergessen, dass die Händler Standgebühren bezahlen und die Clubs nicht, so dass der Anteil der austellenden Clubs am Gesamtvolumen immer sehr gering sein wird um wirtschaftlich zu bleiben. Eine Messe ist immer auch eine Verkaufsarena ansonsten würde diese auch keinen Wirtschaftlichen Sinn machen.

@GT77 Wenn man schreibt "gefühlte" so ist dieses immer sinnbildlich zu verstehen. Wenn Händler Porsche und Mercedes anbieten, so ist dieses meist der derzeitigen Nachfrage geschuldet.
Die IG53 wird sich nach den 2 Absagen der letzten Jahre in 2012 nicht noch einmal bewerben.
Antworten