Seite 1 von 2
4+E gang
Verfasst: Sa 8. Jan 2011, 12:23
von kenneth
Hallo an alle
ich habe eine frage mit ein 4+e gang den ich ein mal in einen 16V hatte....
ich habe das auto so gekauft ( ich denke umgebaut)
zur sache.....der 5 gang war so "hoch" dan der 139 PS motor nur weniger omdreungen hatte und nicht schneller ging aber (vielleicts) benzin gespart hat......
kennt jemanden das getriebe, ich habe jets ein anderes auto aber möchte so ein getriebe wieder habem
MFG
Kenneth
AW: 4+E gang
Verfasst: So 9. Jan 2011, 01:45
von meph
hab das 4+e getriebe in meinem 70ps vergaser winterjetta, der hat zwar keinen drehzahlmesser, aber im prinzip ists wirklich so ne art lang übersetzter spargang, wo man so ab 80kmh schon draufschalten kann. is halt alles andere als sportlich.
AW: 4+E gang
Verfasst: So 9. Jan 2011, 12:05
von Sciroccoandy
4+E ist in meinen Augen schwachsinn weil die Gänge viel zu weit auseinander sind und der 5te viel zu lang um ihn Auszufahren.... Und den Spareffekt bekommt man mit jedem anderem Getriebe auch hin wenn man entsprechend fährt.
AW: 4+E gang
Verfasst: So 9. Jan 2011, 14:08
von kenneth
@ Sciroccoandy....da kannst du recht haben, ABER ich denke das wird gut mit meinen umbau gehen....ein 1,9 TDi mit ca 110 PS und fast 310 Nm....Ich habe so viel kraft aber ich möchte die drezahl bei lang fahrt auf autobahn gern runter bringen....
wenn jemanden was hat, bin ich sehr interessiert oder wenn mie jemanden sagen kann wo ich einen finden kann, ist das auch super cool
MFG
Kenneth
AW: 4+E gang
Verfasst: So 9. Jan 2011, 14:30
von Buggyboy
WEnn Du ein 4 T enbaust, must Du die Flansche zwar wechseln, hast aber einen längeren 5 Gang, der bei 120 gesunde 3000 Umdrehungen hat.
AW: 4+E gang
Verfasst: So 9. Jan 2011, 15:11
von cxspark
Die Frage ist, was das Auto ist wo das Getriebe rein soll. In einen Golf 3 mit TDI würde ich kein 4T reinmachen, das zerbröselt.
Ausserdem hat jeder TDI schon so ein ähnliches Getriebe drin, ein Dieselgetriebe eben.
AW: 4+E gang
Verfasst: So 9. Jan 2011, 15:18
von iroc16v
Buggyboy hat geschrieben:WEnn Du ein 4 T enbaust, must Du die Flansche zwar wechseln, hast aber einen längeren 5 Gang, der bei 120 gesunde 3000 Umdrehungen hat.
das ist argument nr1 was dafür spricht. die gänge liegen alle weit auseinander aber der 4 gang reicht auf alle fälle für die autobahn um auf topspeed zu gehen. hab im 4 gang beim 4t im golf1 cabrio auch über 200km lauf gps geschafft. aber zum treffen fahren nie über 8l gebraucht wegen dem langen 5 gang

AW: 4+E gang
Verfasst: So 9. Jan 2011, 16:22
von Friesenpöler
@Kenneth
Hi,
für den 110Ps TDI ist das 4+E Getriebe zu kurz, das macht keinen Spass.
Da mußte nen TDI Seilzuggetriebe einbauen.
AW: 4+E gang
Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 00:28
von kenneth
@ Friesenpöler
könnte sein das ich es so machen sollte.
ist aber kein TDI sondern ein TDi...ein alten AAZ motor turbo mit intercooler, den ich ein bischen hier ind da verschraubt habe ;0)
vielen dank für die viele lösungen "jungs"
MFG
Kenneth
AW: 4+E gang
Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 00:35
von Friesenpöler
Hi,
auch wenns nen TDi ist, trotzdem zu kurz.
Der AAZ macht ab 4000U/min dicht.
Der AAZ hat original nen K14/T2 dran.
Das heißt, dein Auto macht über 160km/h nix mehr.
Alternativ nen K24/T3, dann gehts ab ca. 2200U/min los.
Wenn Du AAZ mit LLK fährst, sollteste Fördermenge etwas rauf,sonstwird dass Ansprechverhalten unheimlich träge.
Den AAZ gibts mit LDA (z.B. aus Golf3) und ohne LDA (Passat). LDA=Ladedruckanreicherung.
Falls der LLK auch Leistung bringen soll, dann muß eh die Fördermenge rauf. Falls das ganze auch harmonisch funzen soll, dann solltest den Stuerkegel, sofern vorhanden, anpassen.
PS. AAZ mit LLK im Scirocco ist lustig, für nen JH reichts. Allerdings pass auf die Kühlwassertemperaturen auf. Geht bei Vollast recht schnell nach oben.
Ach ja, ist der Motor im Scirocco schon drin und eingetragen?