In ein paar Jahren werden wir das auszulöffeln haben,
was heutige Manager, die von Zwölf bis Mittag denken, in ihrer Profitgier verbockt haben.
Fast jeder muss in Asien groß mit dabei sein.

Klar, ist das ein riesiger Markt. Aber man sollte vielleicht daran denken, daß gerade die Chinesen einen Scheißdreck auf Patente und anderweitig geschützte Waren geben.
Zuerst wird kopiert und dann weiterentwickelt.
Das können sie mittlerweile schon recht gut.
Aber ich sehe ja selbst jeden Tag wie blauäugig mit Know How umgegangen wird.
Ich muss im Büro sitzen, wenn die Putzfrau kommt, damit ja niemand irgendwelche Akten abfotografiert.
Aber die Planungsfirma XY bekommt sämtliche sensiblen Daten direkt übergeben.
Haben ja eine Geheimhaltungserklärung unterzeichnet...

Da lach' ich doch drüber.
Was hilft es denn - sofern man es überhaupt mitbekommt, wenn Know How abfließt - wenn man Konventionalstrafen verhängen kann, wenn für die Firma überlebensnotwendiger Entwicklungsvorsprung für immer dahin ist.
Genauso ist es doch in China.
Was ist denn - von der "normalen" Industriespionage mal abgesehen - wenn dem Regime plötzlich einfällt, die Firma XY darf jetzt nicht mehr produzieren, weil sie gegen irgendein willkürlich geschaffenes Gesetz verstößt, die Armee rückt an, macht den Standort dicht und alle Produktionsanlagen werden "beschlagnahmt"!?
Aber die großen Manager wechseln heutzutage die Firmen doch wie andere Leute ihre Unterhosen.
Nur die kurzfristig dicken schwarze Zahlen zählen da!
Was morgen oder übermorgen ist, ist doch egal.
MfG, Sven.
