Seite 1 von 4

Liegen geblieben und das mit dem geilsten ADAC Kommentar^^

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 10:23
von wanesca
Hallo,
habe zwar schon öfter von gehört, noch öfter hab ichs gesehen, nur selber bin ich noch nie in den "Genuss" gekommen... Bis vor kurzem.. :protest:
Ich rede von Pannen und dem ADAC^^

Ist mir vor knapp zwei Wochen passiert. Ich war ganz gemütlich nachts um halb eins auf dem Weg nach Hause, natürlich bei Regen und schon relativ müde. Kurz vor der Abfahrt Owschlag, aber HINTER dem Rastplatz überkam es mich dann. Ich mir gedacht, komm fährste rechts ran und machst KURZ die Augen zu bevor du den Rocco gefährdest..
Naja also auf den Standstreifen gestellt, Motor aus, Standlicht und Warnblinker an.. und natürlich das Radio (Ich weiß ich bin blöd..) :doof: Tjaa und wie das mit den lieben alten Autos bei Kälte ist wenn die Batterie etwas altersschwach ist, hält die natürlich keine Stunde stand bei Dauerbeleuchtung. :bang: :bang: :bang:
Gegen zwei Uhr bin ich dann irgendwann mal hochgeschreckt vom monotonen immer langsamer werdenden Klacken meiner Warnblinker (Standlicht war mehr so ein Flimmern :auto: , Radio natürlich aus)
Ich mir nur gedacht... kacke...Motor tat keinen Mucks mehr... :peinlich:
Also schnell raus, mit dem Warndreieck die Leitplanke verkloppt (Die aus dem Konvoi nach Kassel/Espenau Mai 2010 aus dem Norden kennen mein Warndreieck noch aus der Baustelle von Docs Panne) und schnell auf gestellt... natürlich im strömenden Regen...

Zum Glück ist der weiße auf meine Mama zugelassen. Ich sie also angerufen, Nachts um zwei (!!!) = Gute Laune^^, und auf die Autobahn beordert. Nach einer 3/4 Std, während mich sicher schon 2000 LKWs mit Fernlicht und Hupen wegbäschen wollten, war sie dann da und wir konnten den ADAC rufen.. Der Kommentar von dem ADAC Mensch am anderen Ende :

"Wir bringen dann ein Auslesegerät mit, damit wir bei ihrem Auto die Fehler auslesen können und warten sie bitte ausserhalb vom Auto!"

Tjaaa nur 1. Will ich mal sehen wie er beim Rocco Fehler ausliest^^
und 2. Im Regen nachts um 2 stell ich mich sicher nach draussen und beobachte die Sterne...
1 1/2 Std (!!) später kam dann der ADAC, der seine Hauptstelle etwa 5 km entfernt bei uns in Owschlag hat... schaut sih das Auto an, und ohne ein weiteres Wort sofort aufgeladen und bereit zum abschleppen zur nächsten Werkstatt.

Das Ende vom Lied war, neue Batterie für 60 € und nie wieder 5 Minuten vorm Ziel lege ich ne Pause auf dem Standstreifen ein^^

AW: Liegen geblieben und das mit dem geilsten ADAC Kommentar^^

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 13:19
von jenssbk
Sehr interessante Geschichte unter Rubrik selbst schuld! :hihi:

Wenigstens ist Alles gut gegangen am Ende! :zwinker:

LG

Jens

AW: Liegen geblieben und das mit dem geilsten ADAC Kommentar^^

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 13:22
von Kerstin
Diese Storry hätte ich geheim gehalten!

Auf n Standstreifen zum Pennen?? :crazy:
Müßtest dich freuen das die Rennleitung dir nicht noch ne Strafe aufbrummt!
Mit laufendem Radio ohne Motor?? Und sich wundern das die Batterie schlapp macht??

:sorry: :krank: :dummesthread: :Rennleitung:

AW: Liegen geblieben und das mit dem geilsten ADAC Kommentar^^

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 13:52
von Marvin
Ich find den ADAC auch super !!! :respekt:

Hat mir bis jetzt immer ganz gut geholfen, wenn ich unterwegs liegengeblieben bin.

AW: Liegen geblieben und das mit dem geilsten ADAC Kommentar^^

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 14:20
von Günni
Ich habe gerade oben in der Leiste geschaut ob ich in der Witzecke bin.... :ichsagnix:










oder doch: "Blond, gell" aber sonst sag ich nix :hihi:

AW: Liegen geblieben und das mit dem geilsten ADAC Kommentar^^

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 14:28
von Andy-GTII
mhm, schon mal was von einen Überbrückungskabel gehört?

Und auf dem Standstreifen pennen ist ebenso lebensmüde.

Ich will gar nich mehr schreiben. Das ist schon ziemlich hart hier :hihi:

AW: Liegen geblieben und das mit dem geilsten ADAC Kommentar^^

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 14:31
von Folterknecht
loooool aber auf dem standstreifen pennen ???? nene dann leiebr fenster auf die luft ins müde gesicht pusten lassen udn die nächste abfahrt raus in irgend ein kaff stellen oder an nen rasthof ... loool und dann die batterie leersaugen lassen *ggggggg* au weia.. haste keine möglichkeit gehabt den wagen mittels anschieben zu starten ?

AW: Liegen geblieben und das mit dem geilsten ADAC Kommentar^^

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 15:15
von Elbtunnelschrat
also wanny das war ja nich so der hit du nase xD stadstreifen ok hätte ich auch gemacht bevor ich wo reinballer oder halt fensterauf das hilft ich hatte noch nich das vergnügen aber weis dann ja das ich sie nich rufen sollte weil ich geb mein rocco ganz sicher nicht in eine werkstadt

AW: Liegen geblieben und das mit dem geilsten ADAC Kommentar^^

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 15:23
von Buggyboy
Da müssen doch auch Anzeichen schon vorher dagewesen sein, also halte ich den STandstreifen für nicht richtig.

Kann da nicht wirklich viel Verständniss entgegenbringen, zumal grd Kühle Luft auch erfrischt und gerde jetzt im Übermaß da ist.

Kopfschüttel.

AW: Liegen geblieben und das mit dem geilsten ADAC Kommentar^^

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 15:29
von Marvin
Normalerweise hat der ADAC doch so ein Starterpack dabei, dass man an der Batterie zum starten anschließen kann. :gruebel: