Seite 1 von 4

2 Schneeflocken und schon Verkehrschaos :bang:

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 12:38
von Mr.Burnout
Es ist einfach grauenhaft....

kaum fällt ein wenig Schnee bricht der Verkehr zusammen :bang:

Und das meistens wegen einiger Angsthasen und Sommerreifenbremser :kotz:

1. letzte Woche Freitag: Stau auf der A1 bei Hamburg: Grund: alles tuckerte hinter dem Streuwagen her, linke Spur komplett frei.
Nachdem ich dann endlich am Streuwagen vorbei war... freie Fahrt für etwa 80km, etwas trockener Schnee auf der Straße, Tempo 180 problemlos möglich, mit Sicherheitsreserve immer noch locker 140...bis dann vor Bremen der Feierabendverkehr die flotte Fahrt bremste.

2. Donnerstag diese Woche: Staus überall in und um Hamburg: Grund: die linken Fahrspuren von Fahrzeugen blockiert die maximal mit 30km/h fuhren...völlig unnötig, kaum Straßenglätte...und die regen sich dann auf wenn dann Normalfahrer mit 50 an ihnen vorbeifahren :crazy:

Glücklicherweise habe ich jetzt bis Jahresende für die wöchentliche Heimreise Flugtickets...die kleinen Cityhoppers sind ja die letzten Flüge die ausfallen ;-)

Mir völlig unverständlich warum es immer noch Leute gibt die mit Sommerrädern im Schnee unterwegs sind, anscheinend ist das Bussgeld noch nicht hoch genug. :bang:

Wer meint er bräuchte keine Winterräder soll gefälligst bei Eis und Schnee das Auto stehen lassen und Alternativen (z.B. die eigenen Füsse) nutzen.

Gruß
Stefan

AW: 2 Schneeflocken und schon Verkehrschaos :bang:

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 12:52
von Buggyboy
Ich kann die Angst bei vielen auch nicht verstehen, Viele schleichen trotz Winterreifen oder fahren erst gar nicht.

Ich find dat Wetter toll. Freie Parkplätze beim Einkaufen und so. Wir fahren 340 Tage normal auf der Straße, also genießt doch mal ein wenig das andere Fahrgefühl ( Gruß an Alle Hecktriebler: super:)

Kalkuliert einfach nen längeren Bremsweg ein und fahrt vernünftig, dann kann man normal fahren und punkt.

AW: 2 Schneeflocken und schon Verkehrschaos :bang:

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 13:53
von Kerstin
Meine große macht jetzt Fahrerlaubnis. Das beste Wetter dazu! Wird also wie muddi ne gute Fahrerin ob Sommer oder Winter :hihi:
Müßte man zur Pflicht machen bei Führerscheinmachern, zur Landstrassen Dunkel....fahrten dazu ne Winterfahrt!

AW: 2 Schneeflocken und schon Verkehrschaos :bang:

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 14:13
von Buggyboy
Kerstin hat geschrieben:Meine große macht jetzt Fahrerlaubnis. Das beste Wetter dazu! Wird also wie muddi ne gute Fahrerin ob Sommer oder Winter :hihi:
Müßte man zur Pflicht machen bei Führerscheinmachern, zur Landstrassen Dunkel....fahrten dazu ne Winterfahrt!
Haste Recht Bestes Wetter dazu

AW: 2 Schneeflocken und schon Verkehrschaos :bang:

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 14:25
von Mr.Burnout
bin nach nem langen Arbeitstag am Donnerstag stundenlang im Wiener Flughafen festgesteckt,
weil sich schon ne große Schlange von Flugzeugen vor den Enteisungsanlagen gebildet hatte.
Jo, wenn die Airlines am betreffenden Airport keine eigenen Enteisungscrews haben gehts der Reihe nach, dann kanns dauern :erschrecken:
Glücklicherweise zählen einige Airlines und Flughäfen in D zu unseren Kunden, da komm ich auch an sensible interne Infos. ;-)

Deswegen hab ich Lufthansa genommen, ist zwar der Flug 20€ teurer als AirBerlin aber die haben zumindest in HAM und CGN ihre eigenen Wartungscrews für sowas...und das Ticket zahlt eh die Firma :hihi:
Also habe ich das Glück solange die Airports nicht komplett geschlossen werden noch halbwegs stressfrei nach Hause zu kommen...mit dem Auto bin ich da mindestens 4 Stunden unterwegs, in der Regel aber länger...
Der Flieger braucht 40min, mit Check-In und Fahrt zum und vom Airport bisher maximal 2 Stunden...und das entspannt mit Zeitung bzw. Internet ;-)

Witzig ist zudem daß ich fürs Flugticket/Taxi fast weniger zahle als was ich an Sprit verballere :krank:
Übrigens ne coole Sache mit den Enteisungs-Dingern,
die wuseln wie riesige Insekten mit ihren Spritzarmen um die Flugzeuge rum.
Was da an Chemie tankwagenweise rausgejaucht wird, ist bestimmt nicht so sehr ökologisch wertvoll :erschrecken: :hihi:
:lol: da stimme ich zu...die Brühe die beim Enteisen vom Flieger tropft ist bestimmt eine Bereicherung für die Natur bzw. die Mikroorganismen im Klärwerk :ichsagnix:

Gruß
Stefan

AW: 2 Schneeflocken und schon Verkehrschaos :bang:

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 14:36
von addl
Mr.Burnout hat geschrieben:Mir völlig unverständlich warum es immer noch Leute gibt die mit Sommerrädern im Schnee unterwegs sind, anscheinend ist das Bussgeld noch nicht hoch genug. :bang:

Wer meint er bräuchte keine Winterräder soll gefälligst bei Eis und Schnee das Auto stehen lassen und Alternativen (z.B. die eigenen Füsse) nutzen.

Genau Meine Meinung.

Ist ja nicht schlimm, wenn Leute Angst haben und lieber langsam nach Hause fahren, als sich zu überschätzen... aber danach sollten sie bei ähnlichem Wetter das Auto stehen lassen und erst mal Fahrpraxis auf einem Parkplatz üben.

Ich verstehe auch nicht, warum Leute die ca. 500 EUR an Reifen sparen wollen... diese 4 ca. handtellergroßen Kontaktpunkte sind die einzige Verbindung des Autos mit der Fahrbahn und genau da sollte eine hohe Qualität / Sicherheit / Zuverlässigkeit existieren. Also gute Winterreifen bei Schnee und keine Sommerreifen. Wenn dann etwas passiert ist das Geschrei wieder groß und sicher teurer als 500 EUR.

AW: 2 Schneeflocken und schon Verkehrschaos :bang:

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 14:56
von sanni
Ich bin bekennender Schneeschleicher, hab zwar Winterreifen drauf(und auch keine Billigdinger) aber mein Rocco fährt sich absolut beschissen wenn Schnee liegt, ständig am ausbrechen und wegrutschen. Mehr als 50 ist da nicht auf der Autobahn.
Better safe than sorry.

AW: 2 Schneeflocken und schon Verkehrschaos :bang:

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 16:15
von Mr.Burnout
sanni hat geschrieben:Ich bin bekennender Schneeschleicher, hab zwar Winterreifen drauf(und auch keine Billigdinger) aber mein Rocco fährt sich absolut beschissen wenn Schnee liegt, ständig am ausbrechen und wegrutschen. Mehr als 50 ist da nicht auf der Autobahn.
Better safe than sorry.
...dann solltest du mal über eine Überprüfung deiner Fahrwerkskomponenten nachdenken (Achsvermessung vuh etc), denn das ist nicht normal für einen Scirocco. Oder wenn die Ursache bei dir liegt (mangelnde Erfahrung/Fahrsicherheit) vielleicht bei widrigen Verhältnissen auf Bus und Bahn umsteigen ;-)

Generell kann es natürlich bei Glatteis oder größerem Schneeaufkommen nötig sein langsam zu fahren...aber wenn sich dann hinter einem ein Rückstau bildet sollte man da besser mal auf einen Parkplatz fahren und die anderen Leute durchlassen. oder eben das Auto stehenlassen.

Gruß
Stefan

AW: 2 Schneeflocken und schon Verkehrschaos :bang:

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 17:24
von addl
Ja, der Scirocco ist aber nun einmal ein altes Auto ohne ABS, ASR, Airbags, ESP... das sollte jeder wissen, der einen fährt und dies auch eher als Spassmobil sehen.

Beim Alltagsgebrauch im Winter bei schlechten Strassenverhältnissen ist der Scirocco mittlerweile den meisten anderen Verkehrsteilnehmern hoffnungslos unterlegen... somit muss man doppelt vorsichtig fahren, da man selbst unsicher unterwegs ist und auch noch sehr schlecht auf Unvorsichtigkeiten der anderen reagieren kann.

Habe mich schon oft geärgert, dass Leute mich (im W116 von 1977) auf der Autobahn noch kurz vor einen Stau überholen und dann schaft bremsen... weil sie garnoicht daran denken, dass da hinter ihnen ein 33 Jahre altes Auto ohne ABS fährt. Somit muss man noch mehr für andere mitdenken, als in einem zeitgemäßen Fahrzeug.

Es ist eine berechtigte Frage, wie sehr muss ich andere Leute ertragen, die mit alten Autos langsam und sicher fahren und wann müssen diese Leute sich an den anderen Menschen orientieren, da sie anscheinend häufig behindern.
Dazu gibt es so viele Meinungen wie Menschen.

Ich habe aus den Erfahrungen der letzten Winter mit den 16V mir ja nun das Coupé 2,8 quattro für den Winter gekauft und der fuhr in diesen Tagen wie auf Schienen gegen den 16V... und dann noch mit Airbags und ABS.

AW: 2 Schneeflocken und schon Verkehrschaos :bang:

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 20:03
von sanni
Mein Fahrwerk sollte teuer genug sein und das Problem besteht wie ich schon gesagt habe nur wenn Schnee liegt, also ungeräumter frischer Schnee auf der Autobahn. Ich hab da schon die ein oder andere 200km Horrorfahrt hinter mir. Man sieht nix weil es so stark schneit und sobald man etwas neben dem festgefahren Schnee fährt und in den lockeren nebendran kommt, will sich die Karre gleich querstellen. Dann komm ich doch lieber ne halbe Stunde später an bevor ich mir den Lack an der Leitplanke zerkratze.