Seite 1 von 1

1er Rocco Restauration

Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 22:24
von 666Rip
Wie schon bei der Anmeldung beschrieben hab ich einen 1er Scirocco geerbt,da dieser aber aus Zeitmangel meines Vaters draußen auf einer Wiese stand ist sehr viel gerostet.
Irgendwann hab ich mich mit einem Kumpel(astreiner Schweißer) dran gemacht und ihn erstmal auf die Bühne gestellt und untersucht. So mancher hätte da vermutlich schon die Motivation verloren. Großes Loch im Fahrerfußraum(Man konnte von unten den Kopf in den Innenraum stecken),ganzer Schweller auf der rechten Seite weggefault. Den hatte mein Vater aber zum Glück schon bestellt.Erst hatten wir uns ein bisschengewundert warum es der rechte war weil der Rost von Unterbodenrotz bedeckt war.Und ansonsten sind es noch sehr viele kleinere Roststellen.

Mittlerweile haben wir den Rocco komplett davon befreit,ihn komplett leergeräumt und die linke Seite meines Schatzes wieder fit...sieht aus wie neu,und sehr stabil.
Jetzt haben wir ihn auf die Seite gelegt und uns an die rechte Seite gemacht.
Fotos lade ich morgen hoch,finde gerade das Cam-Kabel nicht.

Achja,wer Ersatzteile braucht,mein Vater und mein Onkel scheinen ihn ihrer Jugend nur Rocco gefahren zu sein,jedenfalls haben wir verflucht viele Teile,also falls Mangel ist irgendwo,einfach mal anfragen ;)

AW: 1er Rocco Restauration

Verfasst: So 14. Nov 2010, 15:17
von 666Rip
http://s13.directupload.net/file/d/2343 ... vv_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/2343/w6eahft2_jpg.htm

Fotos sind mit dem Handy gemacht,nichts tolles erwarten ;)
Da haben wir uns an das Loch im Fahrerfußraum gemacht,ist ja mittlerweile wieder fit.Vom jetzigen Zustand des Fußraum mache ich nachher noch nen Foto!

AW: 1er Rocco Restauration

Verfasst: So 14. Nov 2010, 15:21
von 666Rip
http://s10.directupload.net/file/d/2343 ... c7_jpg.htm
http://s3.directupload.net/file/d/2343/u9gcn84i_jpg.htm
http://s5.directupload.net/file/d/2343/4vtajw4r_jpg.htm

Kleiner Ausflug mit der blanken Karosse auf dem Hänger zum Waschplatz einer Tanke,der Dreck musste runter,damit wir alle restlichen Roststellen finden konnten

AW: 1er Rocco Restauration

Verfasst: So 14. Nov 2010, 20:08
von Nunan
Hallo,
Oh da hast noch viel Arbeit :respekt:
Ach ja ich hab den selben Schweißer :thumb:
Wird er original ?
Welches Bj. ist er ?

Simon

AW: 1er Rocco Restauration

Verfasst: So 14. Nov 2010, 22:56
von 666Rip
er ist bj.80...
ah das wird schon, ich bin motiviert und möchte unbedingt den rennkeil wieder auf die straße bringen, in memorial 2 my dad...
original denke ich mal wird er ... naja, ichdenke mal zu anfang historisch korrekt ... danach ... :-)

AW: 1er Rocco Restauration

Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 18:00
von jenssbk
Nur nicht die Motivation verlieren! :thumb:

Sieht doch vielversprechend aus! :lupe:

Gruß

Jens

AW: 1er Rocco Restauration

Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 21:30
von 666Rip
die werd ich nicht so schnell verlieren ;-)

Haben heute den rechten Einstieg komplett rausgeflext und angefangen den neuen anzupassen und die Kanten alle neu zu modellieren,es wird :-)
Bilder folgen nachdem ich gleich gegessen habe

AW: 1er Rocco Restauration

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 13:35
von 666Rip
So. Nach Winterpause,Klausurstress und was nicht alles melde ich mich auch mal wieder zurück.
Jetziger Stand meines Autos. Karosse rostfrei und so gut wie fertig fürs lacken. Morgen abend wird er beweglich gemacht damit es nicht wieder son Kriegsausflug wie das letzte Mal zum waschen wird :D
Bilder lade ich nachher noch hoch.

AW: 1er Rocco Restauration

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 13:36
von 666Rip
Achja.
Und ich habe durch Zufall bei meinem Ersatzteilfritzen wen getroffen der meinte viele Teile zu haben.
Und wie der Zufall es so wollte hab ich den 2 Tage später besucht und ihm einen DX-Motor in ziemlich gutem Zustand abgeschwatzt :)
Es wird..