Seite 1 von 2
Allg. Frage zum Nachrüst D3 Kat
Verfasst: So 7. Nov 2010, 21:01
von Was ???
Hallo, Leute
hab bloß mal ne allg. Frage zu dem nachrüstbaren D3 Kat .
Hat der eine eigene Lambdasondenaufnahme ? Und wenn ja , denke ich mal gibts nen Blindstopfen für den Krümmer mit dazu oder ?
AW: Allg. Frage zum Nachrüst D3 Kat
Verfasst: So 7. Nov 2010, 21:18
von i21b
Nein hat der D3 Kat nicht.
Gruß Ivo
AW: Allg. Frage zum Nachrüst D3 Kat
Verfasst: So 7. Nov 2010, 21:22
von Was ???
Gut danke dir, kam bloß etwas durcheinander weil auf ein paar Bildern eine Sondenaufnahme zu sehen war.
Also nur ein besserer Kat als der jetzige.
AW: Allg. Frage zum Nachrüst D3 Kat
Verfasst: So 7. Nov 2010, 21:40
von Sven
Hi!
Die D3-Kats sind aufgebaut, wie die originalen Kats.
Das heißt, beim JH-Kat ohne Gewinde für die Lambdasonde, beim PL-Kat mit Gewinde für die beheizte Lambdasonde.
MfG, Sven.

AW: Allg. Frage zum Nachrüst D3 Kat
Verfasst: So 7. Nov 2010, 22:12
von Was ???
Jut jetz weis ich was ich gesehen habe , danke dir .
Grüße
AW: Allg. Frage zum Nachrüst D3 Kat
Verfasst: Di 9. Nov 2010, 07:49
von JÖRGFRITZ GIFHORN 38524
Gerade einen eingebaut Bei einem JH . Alter Kat raus neuer rein . 6 Schrauben . Habe meinen Tüfen lassen . und eingetragen 50 Eu + 11,30 Verkehrsamt Von 272 Euro auf 121 Eu.......................Habe den Steueranderungsantrag als PDF Datei
AW: Allg. Frage zum Nachrüst D3 Kat
Verfasst: Di 9. Nov 2010, 08:40
von Sven
JÖRGFRITZ GIFHORN 38524 hat geschrieben:Gerade einen eingebaut Bei einem JH . Alter Kat raus neuer rein . 6 Schrauben . Habe meinen Tüfen lassen . und eingetragen 50 Eu + 11,30 Verkehrsamt Von 272 Euro auf 121 Eu.......................Habe den Steueranderungsantrag als PDF Datei
Die Eintragung wäre aber nicht notwendig gewesen.
Einfach mit der Einbaubestätigung von einer AU-berechtigten Werkstatt zur Zulassungsstelle und dann mit der mitgelieferten ABE und dem Steueränderungsantrag umschlüsseln lassen.
MfG, Sven.

AW: Allg. Frage zum Nachrüst D3 Kat
Verfasst: Di 9. Nov 2010, 09:13
von JÖRGFRITZ GIFHORN 38524
Sven hat geschrieben:Die Eintragung wäre aber nicht notwendig gewesen.
Einfach mit der Einbaubestätigung von einer AU-berechtigten Werkstatt zur Zulassungsstelle und dann mit der mitgelieferten ABE und dem Steueränderungsantrag umschlüsseln lassen.
MfG, Sven.
Ja da hatte ich aber den Steueränderungsantrag noch nicht .Ist ein Gebrauchter Neuer Kat . (Aus einem Unfall er) . Also wenn jemand einen Gebrauchten einbaut . hätte ich Jetzt Die Datei zum runter laden .Bei neuen Kat ist das Ja mit dabei
AW: Allg. Frage zum Nachrüst D3 Kat
Verfasst: Di 9. Nov 2010, 09:59
von Thommy
Ahoj,
ich find das nicht so toll, dass der Antrag zum freien Download im Forum angeboten wird

das fördert Misbrauch und Betrug.
Gruß,
Thommy
AW: Allg. Frage zum Nachrüst D3 Kat
Verfasst: Di 9. Nov 2010, 10:09
von Eugen
Der Steueränderungsantrag bringt einem ja nichts, den kann man eh übrall runterladen. Das Entscheidende ist die ABE. Diese sollte man, sich selbst zuliebe, auch nicht veröffentlichen.
Gruß
Eugen