Seite 1 von 2
eBay Problem - wieviele Radkappen sind das?
Verfasst: So 31. Okt 2010, 18:01
von Thommy
Ahoj
wieviele Radkappen beinhaltet diese Auktion?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MESOX:IT
Der Käufer hat mir eine Nachricht geschrieben, dass er fälschlicherweise angenommen hat, dass es sich um 4 Radkappen handelt.
Das kann ich nicht recht nachvollziehen, für mich geht es sehr deutlich lediglich um die eine abgebildete Radkappe - ich habe aber den Text auch verfasst und bin alles andere als objektiv.
Ich hätte das Zeug sehr gern aus der Garage, es nimmt nur Platz weg und staubt wieder ein.
Wie geh ich nun diplomatisch vor um den Käufer davon zu überzeugen zu zahlen um den Kaufvertrag zu erfüllen?
mein erstes eBay-Problem seit mehreren Jahren :kopfschuettel:
Grüße,
Thommy
AW: eBay Problem - wieviele Radkappen sind das?
Verfasst: So 31. Okt 2010, 18:11
von Schnitzel
...jo sehe auch nix ...ganz klar 1 Radkappe
AW: eBay Problem - wieviele Radkappen sind das?
Verfasst: So 31. Okt 2010, 18:15
von baghira77
Ja, ebenfalls. Du hast in der Artikelbeschreibung Radkappe geschrieben, nicht RadkappeN.
Es ist immer nur von der einzahl die Rede in deinem Text.
Das sogar mehrmals,
also definitiv EINE Radkappe.
AW: eBay Problem - wieviele Radkappen sind das?
Verfasst: So 31. Okt 2010, 18:15
von Samsy1983
Schließe mich den anderen an.
Ganz klar eine Radkappe.
Ansonsten hättest du ja wahrscheinlich auch in der Mehrzahl geschrieben (Quasi Radkappe
n)...
Und wieder mal zu langsam. Danke Nina...

AW: eBay Problem - wieviele Radkappen sind das?
Verfasst: So 31. Okt 2010, 18:16
von emissary
Hey Thommy,
also die Überschrift "Radkappe Audi A3" ist für mich definitiv singular, also eindeutig auf eine einzelne Kappe bezogen...
Ich sehe auch keinen Anhaltspunkt dafür, warum ein Rückschluss auf 4 Stück zu ziehen sei, denn wenn er nach den Bildern gehen würde, dann würde er maximal auf 3 kommen, da die Kappe aus drei verschiedenen Perspektiven gezeigt wird...
Also wenn der Käufer sich absolut weigert, die zu nehmen, dann würde ich wirklich wie von scirocco power vorgeschlagen ein Angebot an den nächsten Bieter machen...
Gruß
Sascha
AW: eBay Problem - wieviele Radkappen sind das?
Verfasst: So 31. Okt 2010, 19:03
von oldrocco
Haarspalterei wegen ein paar lausigen Euros... Hättest du dir einfach die unglaubliche Mühe gemacht und es unmissverständlich klar rein geschrieben das es sich um EINE Radkappe handelt, gäbe es wohl kein Problem. Du hast dir doch recht viel Mühe gemacht mit den Bildern ( übrigens sehr gute Qualität ) und so
Warum schreibst du eigentlich in deinem obigen Beitrag etwas von ZEUGS - das ist für mich eigentlich die mehrzahl von etwas.
Sei ein wahrer Gentleman und schicke ihm die eine Radkappe und verzichte auf den Betrag... dann darfst du auch später im Himmel neben mir sitzen - ich hatte nämlich gestern schon meine gute Tat !

AW: eBay Problem - wieviele Radkappen sind das?
Verfasst: So 31. Okt 2010, 19:20
von Thommy
Ahoj,
vielen Dank für eure Beiträge

Ich habe dem Höchstbietenden nun eine freundliche Antwort geschrieben, mit Bitte der Erfüllung des Kaufvertrags nachzukommen.
Im Zweifelsfall werde ich ein Angebot an einen anderen Bieter machen und hoffen. Die Möglichkeit hatte ich total vergessen.
oldrocco hat geschrieben:Haarspalterei wegen ein paar lausigen Euros...
Geld ist Geld. Und lausig ist meins, bzw. mein zukünftiges, hoffentlich nicht.
Hättest du dir einfach die unglaubliche Mühe gemacht und es unmissverständlich klar rein geschrieben das es sich um EINE Radkappe handelt, gäbe es wohl kein Problem.
Das habe ich. Andersrum, wenn es vier Radkappen wären, hätte ich das in der Auktion ebenfalls deutlich gemacht. Fraglich ist für mich nur, ob das andere auch sehen und verstehen.
Du hast dir doch recht viel Mühe gemacht mit den Bildern ( übrigens sehr gute Qualität ) und so
jaja, so langsam komme ich mit meiner D40 zurecht
Warum schreibst du eigentlich in deinem obigen Beitrag etwas von ZEUGS - das ist für mich eigentlich die mehrzahl von etwas.
Gleiches Problem wie in der Auktion

Ich schreibe "Zeug" nicht "Zeugs". Die Radkappe ist nicht das einzige, dass ich bei eBay bzw. im Forum zum Verkauf anbiete.
Sei ein wahrer Gentleman und schicke ihm die eine Radkappe und verzichte auf den Betrag...
Ganz sicher nicht
dann darfst du auch später im Himmel neben mir sitzen
ich könnte mir durchaus besseres vorstellen
mit lieben Gruß,
Thommy

AW: eBay Problem - wieviele Radkappen sind das?
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 09:15
von jenssbk
Für mich handelt es sich auch unmissverständlich um eine einzelne Radkappe!
Nichts desto trotz hätte ich noch einmal, für die Ebay-Benutzer mit mangelhaften Deutschkenntnissen und für diejenigen, die auf der Leitung stehen oder so tun, extra aufgeführt, dass es sich nicht um einen Satz, sondern um eine einzelne Radkappe handelt!
Gruß
Jens
AW: eBay Problem - wieviele Radkappen sind das?
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 10:48
von Noxin
jenssbk hat geschrieben:Für mich handelt es sich auch unmissverständlich um eine einzelne Radkappe!
Nichts desto trotz hätte ich noch einmal, für die Ebay-Benutzer mit mangelhaften Deutschkenntnissen und für diejenigen, die auf der Leitung stehen oder so tun, extra aufgeführt, dass es sich nicht um einen Satz, sondern um eine einzelne Radkappe handelt!
Gruß
Jens
Sehe ich, ehrlich gesagt, wie der Jens.
Bist zwar im Recht, aber um zu erkennen dass dieses Problem (der "deutsche Durchschnittsbuerger" denkt bei Schuhen an Paare und bei Radkappen an Saetze von vier Stueck) aufkommen wird bedarf es keiner hellseherischen Faehigkeiten.
Aber freundliche Email mit Aufforderung zur Vertragserfuellung ist schon richtig. Das muss der Kunde halt mal als "Lehrgeld" verbuchen.
Was mich viel mehr verwundert ist dass bei Ebay jemand verkratzte Radkappen ohne Ring kauft! Ich sollte in Zukunft besser ueberlegen was ich der Entsorgung zufuehre...vielleicht freut sich noch jemand drueber oder bezahlt sogar dafuer...
AW: eBay Problem - wieviele Radkappen sind das?
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 14:11
von Thommy
Noxin hat geschrieben:
Was mich viel mehr verwundert ist dass bei Ebay jemand verkratzte Radkappen ohne Ring kauft!
das wundert mich ehrlich gesagt auch

vielleicht gibt es Sammler, die sich Radkappen als Deko in die Garage hängen oder defekte Radkappen reparieren.
Wenn die Auktion nichts kostet, kann man auch ruhig mal Überflüssiges anbieten und hoffen
Gruß,
Thommy
