Seite 1 von 2

Lautsprecher mit "Wackelkontakt"?

Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 20:38
von Phil89
Hallo Leute,

schon wieder ich. Diesmal in Sachen HiFi. Da mein Rocco ein Radio hat, will ich, dass ich zumindest Radio hören kann. Die Qualität der originalen Lautsprecher reicht mir dabei erstmal aus. Allerdings gibt es dabei ein Problem: Es funktioniert nur einer. Ich versuch mal zu beschreiben was ich schon gemacht habe.

Zuerst mal hab ich die Kabel vom Radio zum rechten Lautsprecher auf Durchgang geprüft. Der ist da, die Kabel sollten also keinen Bruch etc haben.

Dann habe ich mal den funktionierenden linken Lautsprecher rechts angeschlossen. Der Sound war seeeehr leise aber er war da. Vllt lag das mit der Lautstärke vllt an einer umgekehrten Verpolung ?

Naja ausserdem habe ich mir den anscheinend defekten rechten Lautsprecher mal angeschaut. Die Kabel die durch die Membran in den Lautsprecher führen, sahen beide nicht mehr so rosig aus. Der eine war aufgerieben und hatte schon Grünspan. Habe bei beiden Kabeln die beschädigten Stellen abgetrennt und mit neuem Kabel wieder verlängert. Dann wieder am Stecker festgelötet.

Hat im Auto immernoch nichts gebracht. Also hab ich mir Krokodilklemmen geschnappt und mal mit zwei Nähnadeln einen Anschluss an meiner Anlage geschafft. Lautsprecher aus dem Auto mit der Anlage verbunden und ... erstmal nichts. ABER wenn man den Lautsprecher in bestimmten Lagen hält oder schüttelt hat man astreinen bzw kurzzeitigen Sound. In etwa so als wenn da drin eine Kugel wäre, die den Kontakt nur in bestimmten Stellungen herstellen kann(Ich weiss da ist keine, aber so in etwas kann man sich das vorstellen).

Was könnte da defekt sein ? Neue Lautsprecher kaufen ? Oder ist der alte reparabel ?

Vllt kann mir da Jemand nen Tipp geben. Wenns gar nicht mehr zu reparieren geht bestell ich mir eben neue Lautsprecher von Alpine(Passen da direkt die Anschlüsse oder muss ich was umlöten?).

Danke für eure Hilfe !

Gruß, Phil

AW: Lautsprecher mit "Wackelkontakt"?

Verfasst: So 31. Okt 2010, 10:35
von Phil89
Hat sich erledigt. Ich faule Sau ich... Hab mir eben Alpine Lautsprecher bestellt.

AW: Lautsprecher mit "Wackelkontakt"?

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 09:36
von roccoandrew
Hallo Phil89

Welche Alpine hast Du Dir bestellt ?
Die in 4 x 6 ?

Bist Du mit dem Klang zufrieden ?

Überlege auch schon länger , gute LS in die vorderen Türen einzubauen , ohne die Verkleidung zu verschippeln....


mfg

Andreas

AW: Lautsprecher mit "Wackelkontakt"?

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 18:30
von Phil89
Hab sie doch erstmal bestellt ;) Da sind die noch nicht =D

AW: Lautsprecher mit "Wackelkontakt"?

Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 17:09
von Phil89
Sooo ! Lautsprecher sind heute gekommen... Aber erstmal sind da doch die Anschlüsse völlig anders als am original und dann kann ich auf der rechten Seite keinen Sound aus diesem Ding bekommen! Welche Pins auf der Rückseite des Radios sind denn Masse und Signal für die Lautsprecher? Das müsste man dann doch mit kleinen Kabeln überbrücken und ausprobieren können oder nicht. Hab ich versucht. Ich bekomms nicht hin. Weder wenn ich versuche Signale für den Linken, noch für den Rechte Lautsprecher abzugreifen. Wer könnte mit da mal mit einer Skizze aushelfen oder mir versuchen die Pinbelegung zu erklären ? Ich dachte da wären 2 Stecker plus dem Anschluss der Antenne hinten am Radio... ggf noch nen Stromanschluss. Und jezz sind da MEGA Stecker mit X Anschlüssen...

=( Menno, für Elektroscheiss war ich schon immer zu doof.

Radio ist ein VW BETA in der Version von 1987 !!!

AW: Lautsprecher mit "Wackelkontakt"?

Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 17:22
von 86erTropic
Hi!

Wenn Dein Autoradio ISO-Anschlüsse hat, was der Fall sein sollte wens nicht gerade ausn 80ern iss kannst mal hier gucken, da ist die Belegung erklärt.
*hust* hab grad erst das 87er Beta gesehen!

http://www.tobias-albert.de/ta_autohifi ... ector.html

Und bring die Lautsprecheranschlüsse am Radio bloß nicht mit Masse zusammen,
die dürfen da nit hin, sind Potentialfrei. Sonst killst die Endstufe im Radio!
Dann iss Schicht im Schacht :applause:

Gruß Jürgen..

AW: Lautsprecher mit "Wackelkontakt"?

Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 17:59
von Phil89
Kann man die Endstufe im Radio auch für nur eine Lautsprecherseite killen ? 0o Kann man sich beim Rumtesten die Lautsprecher selber zerschiessen ? 0o

AW: Lautsprecher mit "Wackelkontakt"?

Verfasst: Do 4. Nov 2010, 16:55
von 86erTropic
Hi!

Ja, es ist möglich nur einen Kanal der Endstufe abzuschießen. Den Lautsprecher bekommst durch rumprobieren nicht kaputt, nur mit zu viel Leistung oder durch mechanische Beschädigung.
Bist mit der Radiobelegung mittlerweile einig geworden?

Gruß Jürgen..

AW: Lautsprecher mit "Wackelkontakt"?

Verfasst: Do 4. Nov 2010, 19:49
von Phil89
Joar bin ich.

Hab die Kabel zum rechten Lautsprecher nochmals auf Durchgang geprüft. Durchgang ist da... Sound kommt aber keiner Raus.Naja fast keiner, als ich mal den linken probeweise angeschlossen hatte, musste ich laaaut aufdrehen um am Lautsprecher leise was zu hören. Klingt doch nach Vorverstärker im Radio oder irre ich ?

Brauch ich das Ding auch noch neu...

AW: Lautsprecher mit "Wackelkontakt"?

Verfasst: Fr 5. Nov 2010, 18:03
von 86erTropic
Hi!

Du hast also 2 Lautsprecher in der rechten Tür getestet und beide sind zu leise, wenn ichs richtig verstanden hab.
Wenn beide links gehen riechts schwer nach kaputtem Radio. Die Leitungen gehen eigentlich nie kaputt, eher
möglich wäre dass sie irgendwo an ner Kante scheuern oder eingeklemmt sind und nen Kurzschluss untereinander oder auf Masse kriegen.
Hatte es schonmal dass in de Tür die Plastikhaube vom Fangband ab war und beim Türöffnen das Kabel eingeklemmt
wurde. Würde dann auch s Radio murcheln :)

Gruß Jürgen..