Seite 1 von 1
Hubraum JH
Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 08:21
von MR-VW-53
Mir ist gestern Abend beim lesen im meinem Scirocco Buch (Modellgeschichten der Volkswagen Aktiengesellschaft) aufgefallen das der Jh Motor mit 1781 ccm angegeben ist. Im meinem Fahrzeugschein vom GT2 sind es allerdings nur 1760ccm. Ein Druckfehler im Buch und gibt es wirlich einen Unterschied. Hat hier jemand einen Jh mit 1781ccm im Fahrzeugschein stehen.
Gruß Feussner
AW: Hubraum JH
Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 08:31
von Sven
Hallo!
Hardware-seitig hat sich da nichts geändert (Bohrung: 81mm / Hub: 86,4mm --> 1780,88 ccm).
Die Motoren haben exakt den gleichen Hubraum, egal was in den Papieren gesteht.
Die Art der Berechnung wurde mal umgestellt, daher die Unterschiede.
Bei den neueren Fahrzeugen steht 1781 cm³ in den Papieren.
Ich hatte deswegen auch schon einmal eine Diskussion mit einem Sachverständigen vom TÜV, der das nicht wusste.
MfG, Sven.

AW: Hubraum JH
Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 08:41
von Folterknecht
steuermäßig ändert sich trotzdem nix .... weil je angefangene 100ccm ....
AW: Hubraum JH
Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 09:42
von Maik
MR-VW-53 hat geschrieben:Mir ist gestern Abend beim lesen im meinem Scirocco Buch (Modellgeschichten der Volkswagen Aktiengesellschaft) aufgefallen das der Jh Motor mit 1781 ccm angegeben ist. Im meinem Fahrzeugschein vom GT2 sind es allerdings nur 1760ccm. Ein Druckfehler im Buch und gibt es wirlich einen Unterschied. Hat hier jemand einen Jh mit 1781ccm im Fahrzeugschein stehen.
Gruß Feussner
Sven hat geschrieben:Hallo!
Hardware-seitig hat sich da nichts geändert (Bohrung: 81mm / Hub: 86,4mm --> 1780,88 ccm).
Die Motoren haben exakt den gleichen Hubraum, egal was in den Papieren gesteht.
Die Art der Berechnung wurde mal umgestellt, daher die Unterschiede.
Bei den neueren Fahrzeugen steht 1781 cm³ in den Papieren.
Ich hatte deswegen auch schon einmal eine Diskussion mit einem Sachverständigen vom TÜV, der das nicht wusste.
MfG, Sven.
Der GT2 ist ja nun neuer kann es sein das es genau umgekehrt ist?Also die alten 1781 ccm und die neuen 1760ccm ?Letztlich ist es egal,Steuer bleibt gleich,wie Folti erwähnte, und der tatsächliche Hubraum ist ja auch anders(rein rechnerisch).Und wenn es mal soweit kommt das euer Hubraum nachgemessen wird...da muss einiges schiefgelaufen sein :D
AW: Hubraum JH
Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 10:06
von Buggyboy
Sven hat geschrieben:Hallo!
Hardware-seitig hat sich da nichts geändert (Bohrung: 81mm / Hub: 86,4mm --> 1780,88 ccm).
Die Motoren haben exakt den gleichen Hubraum, egal was in den Papieren gesteht.
Die Art der Berechnung wurde mal umgestellt, daher die Unterschiede.
Bei den neueren Fahrzeugen steht 1781 cm³ in den Papieren.
Ich hatte deswegen auch schon einmal eine Diskussion mit einem Sachverständigen vom TÜV, der das nicht wusste.
MfG, Sven.
Oder auf dem Straßenverkehrsamt beim 89er Scala wenn man den D3 Kat nachgerüstet hat und den Antrag abgibt..
AW: Hubraum JH
Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 10:32
von Sven
Maik hat geschrieben:Der GT2 ist ja nun neuer kann es sein das es genau umgekehrt ist?Also die alten 1781 ccm und die neuen 1760ccm ?Letztlich ist es egal,Steuer bleibt gleich,wie Folti erwähnte, und der tatsächliche Hubraum ist ja auch anders(rein rechnerisch).Und wenn es mal soweit kommt das euer Hubraum nachgemessen wird...da muss einiges schiefgelaufen sein :D
Es ist defintiv so, daß die älteren 1760 ccm in den Papieren stehen haben, so z.B. mein 88er 16V.
Bei meinem 92er GTII standen 1781 ccm als Hubraum im Schein.
Aber den GTII gab es ja auch schon ab August '89.
Wann die Umstellung genau war, weiß ich nicht.
Es muss aber wohl zwischen 1990 und 1992 gewesen sein.
MfG, Sven.

AW: Hubraum JH
Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 11:35
von COB
Weil das eine der physikalische Hubraum und der andere der Hubraum nach Steuerformel war. Inzwischen scheints das nicht mehr zu geben, somit gilt heute der physikalische Hubraum auch für die Steuer... Nachzulesen irgendwo im Kfz-Steuerrecht...
