Mein Unfall im Mai 2010
Verfasst: So 10. Okt 2010, 23:16
Eigentlich wollte ich das Thema nicht so öffentlich machen, doch als ich gestern den Brief meiner Versicherung gelesen hab, wurde meine Laune ruck zuck schlechter!
Ein Bild hatte ich ja schonmal gezeigt. Dann schildere ich mal kurz was passiert ist/war:
29.05.2010 ist es auf der 2 spurigen Autobahn passiert.
Auf der linken Spur hatte ich 2 BMW E46 vor mir, welche zusammen gehörten.
Zwischen einer Ab- u. Auffahrt wechselten beide BMW zeitgleich auf die rechte Spur, ich hatte freie fahrt und hab beschleunigt da auch kein Tempolimit vorlag.
Doch der erste der beiden BMW kam unmittelbar nach dem ersten Spurwechsel zurück auf die Linke zurück knapp vor mich und bremste dann stark, wegen einem vom Beschleunigungsstreifen gleich auf die linke Spur wechselnden langsamen Geländewagen.
Tja, der BMW war schön mit ABS ausgestattet und mein Scirocco eben nicht.
Jo und dann war es passiert
Ich seh das so, dass er ohne den rückwertigen schnelleren Verkehr auf der linken Spur nicht genügend zu beachten zurück auf die linke Spur zurück wechselte und dann noch stark abbremste. Der Polizist sagte mir, hätte ich mal lieber Sicherheitsabstand einhalten sollen. Wie sollte ich das, wenn der mir knapp vor die Karre zieht?
Der Geländewagen steht im Unfallbericht ohne bekanntes Nummernschild als flüchtig an erster Stelle.
Jetzt stand in dem Brief von der Versicherung, dass der Fahrer des BMW's die Spur gar nicht gewechselt habe und wenn ich nichts anderes bis zum 12.10.10 beweisen kann, wird dessen Schaden zum 100% beglichen. Problem ist, er hat 2 Zeugen und ich leider nicht. Rechtsschutz? Ja, hab ich, doch leider erst nach dem Unfall abgeschlossen, weil ich eigentlich der Annahme war, dass ich eine hatte ... falsch gedacht.
Doch wenn keiner die Spur gewechselt hatte, wie konnt ich denn dem ersten der beiden BMW drauf fahren? Auf dem Standstreifen stand der beschädigte BMW an erster Stelle, dann sein Kumpel und zu schlechter letzt ich.
...und wat mach ich jetzt, so ganz ohne Zeugen?
Ein Bild hatte ich ja schonmal gezeigt. Dann schildere ich mal kurz was passiert ist/war:
29.05.2010 ist es auf der 2 spurigen Autobahn passiert.
Auf der linken Spur hatte ich 2 BMW E46 vor mir, welche zusammen gehörten.
Zwischen einer Ab- u. Auffahrt wechselten beide BMW zeitgleich auf die rechte Spur, ich hatte freie fahrt und hab beschleunigt da auch kein Tempolimit vorlag.
Doch der erste der beiden BMW kam unmittelbar nach dem ersten Spurwechsel zurück auf die Linke zurück knapp vor mich und bremste dann stark, wegen einem vom Beschleunigungsstreifen gleich auf die linke Spur wechselnden langsamen Geländewagen.
Tja, der BMW war schön mit ABS ausgestattet und mein Scirocco eben nicht.
Jo und dann war es passiert

Ich seh das so, dass er ohne den rückwertigen schnelleren Verkehr auf der linken Spur nicht genügend zu beachten zurück auf die linke Spur zurück wechselte und dann noch stark abbremste. Der Polizist sagte mir, hätte ich mal lieber Sicherheitsabstand einhalten sollen. Wie sollte ich das, wenn der mir knapp vor die Karre zieht?
Der Geländewagen steht im Unfallbericht ohne bekanntes Nummernschild als flüchtig an erster Stelle.
Jetzt stand in dem Brief von der Versicherung, dass der Fahrer des BMW's die Spur gar nicht gewechselt habe und wenn ich nichts anderes bis zum 12.10.10 beweisen kann, wird dessen Schaden zum 100% beglichen. Problem ist, er hat 2 Zeugen und ich leider nicht. Rechtsschutz? Ja, hab ich, doch leider erst nach dem Unfall abgeschlossen, weil ich eigentlich der Annahme war, dass ich eine hatte ... falsch gedacht.

Doch wenn keiner die Spur gewechselt hatte, wie konnt ich denn dem ersten der beiden BMW drauf fahren? Auf dem Standstreifen stand der beschädigte BMW an erster Stelle, dann sein Kumpel und zu schlechter letzt ich.
...und wat mach ich jetzt, so ganz ohne Zeugen?