Günni hat geschrieben:Was haltet ihr davon?
Nichts.
Zunächst dachte ich an einen interessanten Brief zu einem Verwaltungsirrtum der Behörde oder einen Witz... was ja ganz nett hin und wieder ist (ich kannte jemanden, der sich offiziell als "König von Deutschland" bewarb und sogar eine nette und witzige Antwort aus Berlin erhielt).
... nur war alleine der Ton dieses Anschreibens nicht professionell oder witzig, sondern dämlich und peinlich mit den Andeutungen zu Behinderungen oder Sonderschülern in der Verwaltung.
Ab da geht dieser ganze Brief den Bach herunter.
Danke Deep_Silence für die tolle Zusammenfassung, denn ich habe in den zig Seiten des Brief den Zusammenhang der Gesetzestexte verloren... habe aber von dieser "Idee" auch noch nie gehört.
Ich hege aber für das Anliegen des Brief-Verfassers weder Groll noch Sympathie... Mitleid vielleicht. Gönne ihm aber seinen Enthusiasmus und wünsche viel Glück. Er wird es brauchen.
Ausserdem: Ich finde es gut, dass diese Finanz-GmbH aktiv ist und die Leute zwingt, sich zu versichern. Sonst hätte ich Angst auf der Strasse.
Und Burnout:
So schön die Utopie einer perfekten Regel ist, es kann sie nicht geben... aber nicht, weil es "die da" nicht wollen oder weil es käuflich ist, sondern weil die Realität zu komplex ist, als dass man sie mit dem aktuellen Wissen beschreiben könnte.
Jede Regel/Norm/Gesetz ist ein Abbild (Modell) eines Teils der Realität mit dem Ziel das Verhalten nachzuempfinden, damit man dieses Modell invertieren kann um ein gewünschtes Ereignis herbeizuführen oder zu vermeiden. Alle anderen Aktivitäten ohne Regel sind Zufallsprodkute, da es keine Zuordnung zwischen Handlung und Folge gibt.
Daher passt ein schwarz-weiss Modell niemals perfekt und erfordert ständiges Nachregeln. Da könnte man erhebliche "Falschurteile" treffen, denn wann ist es z.B. Notwehr, Mord, Tötung, mit Todesfolge, etc. Auch bei der Steuererklärung... keine zwei Unternehmen sind gleich und es erfordert bei jedem Fall eine Einzelbetrachtung.
Natürlich wird dies auch zu Zwecken des eigenen Vorteils genutzt, aber wer macht das denn nicht?