Seite 1 von 2
scheinwerfer
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 15:46
von el loco rocco2124
kann man beliebige scheinwerfer von anderen marken oder ausm zubehör einfach dranschrauben?
also zb vom benz oder von nem ami. muß man dann zur einzelabnahme oder nur anbauen??
danke schonmal
AW: scheinwerfer
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 16:23
von chrisbeart
die frage ist leicht rhetorisch oder? :D Natuerlich wenn Du Scheinwerfer von anderen Autos anschraubst, mal abgesehen davon ob diese karosserietechnisch ueberhaupt passen, dann musst diese in einer Einzelabnahme tüvtechnisch abnehmen lassen ;)
AW: scheinwerfer
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 16:42
von rocco-olli
Wenn sie E-Prüfzeichen haben musst du nix abnehmen lassen, bei US-Scheinwerfern wirste dies aber mit aller Wahrscheinlichkeit nicht finden.
Gruß Oli
AW: scheinwerfer
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 17:57
von el loco rocco2124
rocco-olli hat geschrieben:Wenn sie E-Prüfzeichen haben musst du nix abnehmen lassen, bei US-Scheinwerfern wirste dies aber mit aller Wahrscheinlichkeit nicht finden.
Gruß Oli
....und us scheinis für deutsche modelle? genauer meine ich sowas hier
http://cgi.ebay.de/Scheinwerfer-Chevrol ... 4a9ed11d89
AW: scheinwerfer
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 20:04
von COB
el loco rocco2124 hat geschrieben:....und us scheinis für deutsche modelle? genauer meine ich sowas hier
...
Von der 3rd Gen gabs kein dt. Modell, dass sind alles graue Importe, die serienmässig anno 198x rum dann zu 99% Sealed Beam haben...
Aber dein Glück könnte sein, dass diese umgerüstet werden mussten, um für D zuölassungsfähig zu sein... Und die dafür verwendeten Scheinis sind idR die gleichen HELLA, die der GT serienmässig hatte.

AW: scheinwerfer
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 22:00
von el loco rocco2124
COB hat geschrieben:Von der 3rd Gen gabs kein dt. Modell, dass sind alles graue Importe, die serienmässig anno 198x rum dann zu 99% Sealed Beam haben...
Aber dein Glück könnte sein, dass diese umgerüstet werden mussten, um für D zuölassungsfähig zu sein... Und die dafür verwendeten Scheinis sind idR die gleichen HELLA, die der GT serienmässig hatte.
..das war mein gedanke mit den us scheinis fürn deutschen markt.die mussten ja amis umrüsten wenn die übern teich kamen!!
na mal sehen was wird!!
AW: scheinwerfer
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 22:08
von Peet!
el loco rocco2124 hat geschrieben:kann man beliebige scheinwerfer von anderen marken oder ausm zubehör einfach dranschrauben?
also zb vom benz oder von nem ami. muß man dann zur einzelabnahme oder nur anbauen??
danke schonmal
bei einem Motorrad meckert auch keiner von deeen Überwachungsstellen, solange ein richtiges E-Prüfzeichen drauf ist!
darf man eigentlich noch Fernscheinwerfer anbringen, so wie früher?
AW: scheinwerfer
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 22:28
von sciroccofreak willi
Man darf zu den Hauptscheinwerfern (mit integreirten Fernscheinlicht) noch ein paar Zusatzfernscheinwerfer anbringen.
Die meisten Sciroccos haben jedoch schon diesen Satz serienmäßig verbaut, also heist es meistens: is nich.
Und wer sich die im Grill wegen der Optik ausbaut wird sich diese kaum wieder vor den Grill oder unter die Stoßstange hinschrauben.
Die einzige Möglichkeit einen weiteren Satz Fernscheinwerfer anzubauen wäre mit den Hella DE Scheinwerfer. Die haben nur Abblendlicht. Also sind die Fernscheinwerefer neben den DE die einzigen Fernscheinwerfer und man kann sich noch einen Satz unter die Stoßstange hängen, neben den Nebelscheinwerfern.
So was habe ich auch schon mal angedacht, muß ich doch noch mal durchziehen.
mfg
Willi
AW: scheinwerfer
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 23:33
von el loco rocco2124
irgendjemand hatte doch mal sone 6 scheini front,wie hat der das denn gemacht,2x abblend 1x fern oder 1x abblend,1x fern,1x nebel?
AW: scheinwerfer
Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 00:27
von Buggyboy
Denke mal die 2. Variante..
oder: Ablendlicht, Fern Fern,