Seite 1 von 3

vom Schlachter zum Alltagsrenner :)

Verfasst: So 11. Jul 2010, 23:38
von Andirocco90
Hallo leute,

ich bin der andi und noch relativ neu hier, ich wollte mich auf diesem weg auch gleich mal vorstellen, da ich gemerkt hab das ich dies noch garnicht getan habe :bang:

ich komme aus gotha (kleine stadt nähe erfurt falls es jemanden nichts sagt), bin jetzt 20 jahre alt und bin gelernter elektroniker für betriebstechnik. ich habe mit dem hobby auto angefangen seidem ich 16 jahre alt bin, habe freunde die in dieser branche arbeiten und freunde von meinem vater sind auch kfz-schlosser bzw. meister die mir mit rat und tat und hebebühne zur seite stehen, habe mir aber schon viel in eigenregie erarbeitet und mich mit fachbüchern und im internet belesen.
ich habe eine groß gebaute garage die für meine arbeiten vollkommen reicht, sie ist ausgestattet mit genug werkzeug (zumindest für die meisten arbeiten) welches ich alles im laufe der zeit mal gekauft habe. und mithilfe von einem hydraulischen wagenheber und ddr unterstellböcken lässt sich dennoch in einer garage genug bezwecken :)

ich habe einen blauen gt2 und einen roten 88er scala beide mit "jh" motoren.

mein blauer soll irgendwann mal auf rennsport umgebau werden, aber dieses projekt soll noch in weiter zukunft liegen....

nun zu dem roten scala in dem es in deisen beitrag gehen soll:
zuerst wollte ich diesen wagen schlachten um ersatzteile für meinen blauen zu gewinnen, da dieser einen leitplanken schaden hat...
als ich mir den wagen nun näher betrachtete stellte ich fest das dieser noch in einem top allgemeinzustand ist und nur wenig wartungs und pflege arbeiten benötigt, und wie es der zufall so will gibt nun langsam endgültig mein alltagsauto (ford fiesta typ gfj mit 1,1l motor) den geist auf... obwohl ich ihn nun schon fast durchrepariert habe und vom rost so gut wie es ging befreit habe. aber ich wollte ja den wagen eigentlich nie für die ewigkeit fahren er war damals halt in der fmailie übrig und beovor ich mir irgendeinen kaufe nehm ich lieber das auto mit einer laufleistung von 70.000 km von meinem opa :)

ich werde in den nächsten tagen nun beschreiben was ich bis jetzt so alles getan habe und was ich noch tun werde, also seid gespannt denn ich versuche mein bestes zu geben!
und wenn ich mal nicht weiter weis dann hoffe ich hier antworten auf meine fragen zu bekommen :)

AW: vom Schlachter zum Alltagsrenner :)

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 07:57
von Jürgens Rocco
Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum

Grüße Jürgen

AW: vom Schlachter zum Alltagsrenner :)

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 09:24
von Thommy
Ahoj,

du hast jedenfalls wesentlich mehr Platz zum schrauben als ich :hihi: da gestaltet sich das viel angenehmer :-)
Bilder wären interessant :lupe:

wenn du den Scala nun nicht schlachtest, gibts wohl auch keinen ESD für mich, wa? :gruebel:


Grüße :wink:

AW: vom Schlachter zum Alltagsrenner :)

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 23:18
von Andirocco90
so erste bilder als ich ihn geholt hab und in die garage gestellt habe :)
[ATTACH]41827[/ATTACH][ATTACH]41816[/ATTACH][ATTACH]41817[/ATTACH][ATTACH]41818[/ATTACH]


am nächsten tag habe ich angefangen ihn aufzubocken und erstmals den ausmaß des schadens zu
begutachten und mir den wagen mal schnell von unten anzusehen
[ATTACH]41821[/ATTACH][ATTACH]41823[/ATTACH]


dann habe ich den koti abgebaut, das rücklicht und die kennzeichenleuchten demontiert... schrauben waren so gammlig da ding nix mehr außer aufbohren..
[ATTACH]41822[/ATTACH][ATTACH]41824[/ATTACH][ATTACH]41825[/ATTACH][ATTACH]41826[/ATTACH]


so da ich ja wusste das der krümmer irgendwo einen riss hatte hab ich mal nachgeshen....
dabei viel mir auf das die dichtung der ansaugbrücke "nicht mehr in ihrere stärke" ist :)
also musste die auch weichen...
[ATTACH]41819[/ATTACH][ATTACH]41820[/ATTACH]


so das wars erstmal von den dingen die ich so erstmal gemacht habe... komme leider nich immer zu was da ich nach der arbeit meist nur 3 stunden zeit habe was zu machen weil meine freundin will ja auch nicht zu kurz kommen :) naja und dann kommt fast täglich mal mindestens einer vorbei mit irgendwelchen problemen am auto oder so da habe ich leider nichtso die zeit.. ich hoffe das ändert sich dann mit meinem urlaub :)

AW: vom Schlachter zum Alltagsrenner :)

Verfasst: Di 13. Jul 2010, 06:10
von scirocco_dave
:super:
Paprikarot :held:

AW: vom Schlachter zum Alltagsrenner :)

Verfasst: Di 13. Jul 2010, 11:30
von Röm Sciro S3
Servus :-)
weiterso und grüße aus Haarhausen (neben Arnstadt)

AW: vom Schlachter zum Alltagsrenner :)

Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 00:23
von Andirocco90
so Leute ich hab mal eine liste erstellt von dingen die ich machen muss:

Karosserie:

- Kotflügel wechseln
- Seitenwand dellen herausdrücken
- Tür Kratzer retuschieren
- Verspoilerung austauschen

und Lackierarbeiten vom Lackierer machen lassen

Motor + Technik:

- Krümmer wechseln inklusive Dichtung --> dank Marko (Scirocco Dreams)
[ATTACH]41861[/ATTACH]
- Ansaugbrücken-, Ölwannen- und Ventildeckeldichtung ersetzen --> dank Teilehändler
[ATTACH]41863[/ATTACH]
- Ölwechsel inklusive Filterwechsel und Dichtring der Ablassschraube ersetzen
- Spritfilter erneuern
- Keilriemen wechseln
- Zahnriemen + Spannrolle + Wasserpumpe ersetzen
- Kühlflüssigkeit erneuern
- Bremsflüssigkeit erneuern + entlüften
- Bremsen erneuern vorn und eventuell hinten
- Prüfen der schwergängigen Kupplung
- Prüfen der komischen Mengenteiler und Spritpumpengeräusche

Sonstiges:
- Kennzeichenleuchten ersetzen und Heckklappe vom „rost“ entfernen --> dank Reiner (Teddy)
[ATTACH]41864[/ATTACH]
- linkes Rücklicht wechseln --> dank E*ay
[ATTACH]41865[/ATTACH]
- Blinker wechseln --> dank Reiner auf dem weg....
- Die eine Alufelge lackieren lassen
- Funk-Zentralverriegelung einbauen --> dank Danny (BremerRocco)
[ATTACH]41862[/ATTACH]
- Elektrische Fensterheber einbauen --> dank Danny (BremerRocco)
[ATTACH]41866[/ATTACH]
- Gewindefahrwerk einbauen --> dank dave (scirocco_dave)
- Musikanlage vom Fiesta einbauen

Und zum Schluss noch zum Tüv und dann Anmelden

AW: vom Schlachter zum Alltagsrenner :)

Verfasst: Do 15. Jul 2010, 23:19
von Andirocco90
so jungs,

heute ist es passiert... wollte den krümmer abschrauben dabei hab ich fast 2 schrauben rund gemacht aber dafür einen bolzen abgerissen.... und nun? neuer kopf denke ich :(
das war alles nich so geplant

AW: vom Schlachter zum Alltagsrenner :)

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 06:23
von Scala1989
versuch erst mal eine mutter draufzusetzen und diese dann mir nem schweißgerät draufzuschweißen(also auf den Stehbolzen).
Dann mit einsatzes von rostlöser nochmal probieren klappt bei den meisten versuchen.
Wenn das auch nicht hinhaut, stehbolzen abschneiden , mittig ankörnen, ausbohren dann gibt es entweder die Option Lunksausdreher oder
Gewindereperatur, bei der gewindereperatur schneidest du quasi ein größeres gewinde rei in das eine art feder reingedreht wird in die
der stehbolzen dann rein passt und wenn das nicht klappt kannst du immernoch nen neuen komf holen.

AW: vom Schlachter zum Alltagsrenner :)

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 13:15
von Teddy
Mensch Andi,

ich drück´ Dir die Daumen, daß Du das hinkriegst :wink: